-
- Erschienen: Oktober 2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Stärken: Lässiges Styling; Entspannte Ergonomie; Ordentliche Bremsen.
Schwächen: Großer Wendekreis; Mickrige Ausstattung; Kleiner Tank; Wenig geeignet für Einkäufe.“
Hubraum: | 124 cm³ |
---|---|
Höchstgeschwindigkeit: | 92 km/h |
„Stärken: Lässiges Styling; Entspannte Ergonomie; Ordentliche Bremsen.
Schwächen: Großer Wendekreis; Mickrige Ausstattung; Kleiner Tank; Wenig geeignet für Einkäufe.“
„... Mit seinem lässigen Karibik-Charme hat der Retro-Scooter das Zeug zum Kultstatus, mit Zweifarb-Lackierung, jeder Menge Chrom, mittigem Rundinstrument und breitem Geweihlenker ist ihm die Aufmerksamkeit der Passanten gewiss. Technisch hält er es jedoch mit den überalterten kubanischen Fahrzeugen, er ist in die Jahre gekommen und der luftgekühlte Einzylinder gibt sich trotz des passablen Drehmoments alles andere als spritzig. ...“
„... Man sitzt super, man sieht gut aus, was will man mehr? Oder, um es mit den Worten des Aprilia-Prospektes zu sagen: ‚Die garantierte Show auf zwei Rädern‘.“
Motor | |
---|---|
Hubraum | 124 cm³ |
Höchstgeschwindigkeit | 92 km/h |
Fahrwerk | |
ABS | fehlt |
Abmessungen | |
Gewicht vollgetankt | 120 kg |
MOTORETTA - Doch als unkomplizierter, anspruchsloser Alltagsfreund mit Klassik-Touch kommt der Like gerade recht. Aprilia Mojito 125 C Schwülstig gestylt, scheidet der Mojito Custom die Geister. Mit seinem lässigen Karibik-Charme hat der Retro-Scooter das Zeug zum Kultstatus, mit Zweifarb-Lackierung, jeder Menge Chrom, mittigem Rundinstrument und breitem Geweihlenker ist ihm die Aufmerksamkeit der Passanten gewiss. …weiterlesen