Bilder zu Apple iMac 27" (2020)

Apple iMac 27" (2020) Test

  • 7 Tests
  • 280 Meinungen

  • All-​in-​One
  • Mul­ti­me­dia

Sehr gut

1,5

Der klas­si­sche 5K-​​iMac wird optisch lang­sam alt, hat inner­lich aber kaum Fal­ten

Unser Fazit 25.08.2020
Leistungsstarkes Arbeitstier. Unverändertes Design, aber beeindruckende innere Verjüngung - der 2020er iMac von Apple ist ein leistungsstarkes Arbeitstier für professionelle Medienbearbeitung. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iMac 27" (2020) (Core i9 3,8 GHz, Radeon Pro 5500 XT, 8GB RAM, 512GB SSD)

  • Note:1,1

    „Plus: Leistung satt, hervorragender Bildschirm, effektive Antireflex-Option, verbesserte Webcam und Mikrofone, bis zu 128 GB RAM.
    Minus: kein Wi-Fi 6, Apples RAM-Preise.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iMac 27" (2020) (Core i9 3,6 GHz, Radeon Pro 5700 XT, 32GB RAM, 1TB SSD, Nanotexturglas)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iMac 27" (2020) (Core i7 3,8 GHz, Radeon Pro 5500 XT, 8GB RAM, 512GB SSD, Nanotexturglas)

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: iMac 27" (2020) (Core i9 3,6 GHz, Radeon Pro 5700 XT, 32GB RAM, 1TB SSD, Nanotexturglas)


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

280 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
236 (84%)
4 Sterne
28 (10%)
3 Sterne
8 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
8 (3%)

4,7 Sterne

280 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Der klas­si­sche 5K-​iMac wird optisch lang­sam alt, hat inner­lich aber kaum Fal­ten

Stärken

Schwächen

Eines vorweg: Wer auf ein neues Design gehofft hat, wird mit dem 27 Zoll großen 2020er iMac von Apple enttäuscht. Denn Apple setzt auf das altbekannte Chassis und verpasst dem All-in-One-Klassiker lediglich eine innere Hardware-Verjüngungskur. Das Display bleibt regulär unverändert. Es ist so farbgenau und leuchtstark, dass professionelle Medienbearbeitung ohne Probleme durchführbar ist – egal, ob Sie Fotos bearbeiten oder in der professionellen Videoproduktion tätig sind. Erstmals bietet Apple jedoch das vom Pro Display XDR bekannte Nanotexturglas als Option an, wodurch eine effektive Entspiegelung erzielt wird. Der Aufpreis? Satte 609 Euro! Da lohnt es sich vermutlich mehr, den Schreibtisch vom Fenster wegzudrehen. Die Auflösung bleibt bei 5K, also 5120 x 2880 Pixeln, was für beeindruckende Bildschärfe sorgt.

Apple hat den verfügbaren Prozessoren ein Update verpasst und liefert nun wahlweise eine Intel-CPU der 10. Generation vom Typ Core i5, Core i7 oder Core i9. Mittlerweile stehen keine alten HDDs oder Hybridlösungen mehr zu Wahl – ausschließlich SSDs von 256 GB bis hin zu 8 TB. Auf der Rückseite des Chassis tummeln sich zwei Thunderbolt-3-Buchsen (USB-C-Steckertyp), vier USB-A-Anschlüsse, ein SDXC Karten­steckplatz (UHS‑II) sowie eine Kopfhörerbuchse. Je nach Option steht Ihnen zudem reguläres Gigabit-Ethernet oder 10-Gbit-Ethernet zur Verfügung. Bei Medienbearbeitern, Grafikern und an professionellen Arbeitsplätzen, an denen macOS-Systeme gewünscht sind, dürfte sich der neue iMac mit deutlich weniger Falten im Gesicht sehr wohlfühlen. Dabei ist für die Leistung des Geräts lediglich entscheidend, wie dick Ihr Geldbeutel ist – dick muss er in jedem Fall sein. Dann sind theoretisch auch Systeme mit Core i9 CPU, 128 GB RAM und 16 GB Grafikspeicher möglich.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aktuelle Info wird geladen...

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema Apple iMac 27" (2020) können Sie direkt beim Hersteller unter apple.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs