Gut

2,1

Gut (2,0)

Gut (2,1)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 30.11.2022

Wer selbst zusam­men­bauen will, kann hier rich­tig Geld spa­ren

Preis-Leistungs-Sieger. Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis mit Premium-Features: Unkomplizierte Montage, einfache Navigation und angemessene Druckqualität. Videoanleitung für Installation und Montage verfügbar.

Stärken

Schwächen

Anycubic Kobra Go im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 06.11.2022
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Das Produkt zeigt sich grundsolide und bietet mehr als Konkurrenten in dieser Preisklasse, wie zum Beispiel Auto-Leveling oder eine PEI-Platte. Bei der Materialwahl hat Anycubic gespart und viel Plastik verbaut. Auch das Bedienelement wurde abgespeckt. Die Sparmaßnahmen sind aber nicht überzogen, weshalb das Preis-Leistungs-Verhältnis gut ausfällt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2022
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: unglaublich günstig; hervorragende Druckqualität; große Kompatibilität mit verschiedenen Materialien.
    Contra: manuelle Einrichtung der CURA-Software; begrenzte Upgrade-Optionen; einfache Benutzeroberfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Anycubic Kobra Go

zu Anycubic Kobra Go

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • ANYCUBIC ANYCUBIC KOBRA GO Großformatdrucker schwarz
  • Anycubic Kobra Go (KBGA0BK-Y-O)

Meinungsanalyse zu Anycubic Kobra Go

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Anycubics Kobra Go in den wichtigsten Bewertungskriterien für 3D-Drucker, wie Druckqualität oder Druckgeschwindigkeit? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Druckqualität

Druckgeschwindigkeit

Druckmaterialien

Bedienung

Bauform

Konnektivität & Software

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der 3D-Drucker bietet eine gute Druckqualität und Benutzerfreundlichkeit. Es gibt jedoch gemischte Bewertungen bezüglich des Supports und der Preis-Leistung.

3,9 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
46 (51%)
4 Sterne
17 (19%)
3 Sterne
11 (12%)
2 Sterne
6 (7%)
1 Stern
11 (12%)

3,9 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Wer selbst zusam­men­bauen will, kann hier rich­tig Geld spa­ren

Stärken

Schwächen

Der Anycubic Kobra Go besticht mit einem sehr attraktiven Preis von rund 200 Euro und einigen Premium-Features, die dem Kobra Go als Alleinstellungsmerkmal in dieser Preisklasse dienen. Dazu zählen eine PEI-Platte sowie die äußerst praktische Auto-Leveling-Mechanik. Der geringe Preis erklärt sich vor allem dadurch, dass das Modell als Bausatz geliefert kommt und die Montage noch erfolgen muss. Das klingt jedoch umständlicher, als es in der Praxis letztlich ist: Viele Parts sind teilweise vormontiert und nicht in kleinste Einzelteile zerlegt. Auch mit Platinen oder dem Lötkolben müssen Sie nicht hantieren – einfaches Zusammenschrauben der einzelnen Elemente ist alles. Der Kobra Go nutzt ein einfaches Farbdisplay, auf dem Sie mittels Drehregler navigieren – dem Preis geschuldet, aber auch kein dramatischer Abstrich. Die Druckqualität ist für den Preis wirklich in Ordnung, hier und da bedarf das z-Offset eine Justierung, aber für den Anfang reicht das mitgelieferte Cura-Profil völlig aus. Auch Stringing kommt an gedruckten Bauteilen kaum zum Vorschein.


Um ein besseres Bild über die Montage zu bekommen und diese möglichst schnell über die Bühne zu bringen, stellt Anycubic eine Videoanleitung zur Installation und Montage bereit.

von Julian Elison

Fachredakteur im Ressort Computer & Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2016.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenliste

Datenblatt zu Anycubic Kobra Go

Typ Bausatz
Schnittstellen
  • USB
  • SD-Card
Features Touchscreen
Anzahl Druckköpfe 1
Gehäuseabmessungen (B x T x H) 44,5 x 49,0 x 44,3 cm
Druckgröße (B x T x H) 22 x 22 x 25 cm
Weitere Daten
Unterstütztes Druckmaterial
  • PLA
  • ABS
  • PET
  • TPU
  • Wood
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: DEMDDFBA-KBGA0BK

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf