Gut

1,7

ohne Note

Gut (1,7)
Fazit unserer Redaktion 30.07.2021

Ein­fach instal­lier­bare Netz­werk­ka­mera mit hoch­wer­ti­ger HDR-​Optik

Passt die NC400 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Annke Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Bildqualität inklusive HDR
  2. gute Qualität bei Nachtaufnahmen und LED-Scheinwerfer
  3. wetterfestes Gehäuse
  4. Stromversorgung per Ethernet-Kabel möglich

Schwächen

  1. kein Support für Apple Home Kit
  2. Software nur englischsprachig

Annke NC400 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 20.06.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: ordentliche Verarbeitung; unkomplizierte Inbetriebnahme; überzeugende Bedienoberfläche mit vielen Einstellungsoptionen; sehr gute Bildqualität inkl. HDR-Unterstützung.
    Contra: keine Apple HomeKit- oder Google-Home-Unterstützung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Annke NC400

Kundenmeinungen (50) zu Annke NC400

4,3 Sterne

50 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
32 (64%)
4 Sterne
8 (16%)
3 Sterne
5 (10%)
2 Sterne
3 (6%)
1 Stern
2 (4%)

4,3 Sterne

50 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Ein­fach instal­lier­bare Netz­werk­ka­mera mit hoch­wer­ti­ger HDR-​Optik

Passt die NC400 zu mir? Hier unsere Einschätzung zur Annke Überwachungskamera, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. starke Bildqualität inklusive HDR
  2. gute Qualität bei Nachtaufnahmen und LED-Scheinwerfer
  3. wetterfestes Gehäuse
  4. Stromversorgung per Ethernet-Kabel möglich

Schwächen

  1. kein Support für Apple Home Kit
  2. Software nur englischsprachig

Die rund 120 Euro teure Überwachungskamera aus dem Hause Annke ist für Außen- und Innenräume gleichermaßen geeignet. Sie wird per Ethernet-Kabel mit dem lokalen Netzwerk verbunden. Die Stromversorgung erfolgt wahlweise per separatem Kabel oder dem Netzwerkkabel. Für letzteres ist aber ein PoE-fähiges Netzwerkgerät wie ein PoE-Injektor oder ein PoE-tauglicher Netzwerkswitch erforderlich. Die Kamera nimmt in hoher Auflösung und sogar mit HDR-Effekt auf. Softwareseitig werden Artefakte und Störungen größtenteils beseitigt. Auch bei wenig Licht ist die Umgebung im Livestream gut zu erkennen. Eine LED-Leuchte kann bei Bewegungserkennung automatisch aktiviert werden und so Eindringlinge vielleicht bereits in die Flucht schlagen. Die Konfiguration erfolgt wahlweise über eine Smartphone-App oder ganz klassisch per Webinterface. Dieses bietet eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten, ist aber nicht eingedeutscht.

von

Gregor Leichnitz

„Smarte Überwachungskameras bieten interessante Funktionen, die über die reine Überwachung hinaus gehen. Deshalb ist der Funktionsumfang für mich ein wichtiger Wertungsfaktor.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Überwachungskameras

Datenblatt zu Annke NC400

Einsatzbereich
Geeignet für
Outdoor vorhanden
Einzelne Kamera vorhanden
Kamera mit Zentrale fehlt
Kameraeigenschaften
Auflösung 2560 x 1440
Zoom fehlt
Sichtfeld Horizontal FoV 102°, Vertikal FoV 54°, Diagonal FoV 121°
Schwenk-/Neige-Motor fehlt
Nachtsicht vorhanden
Nachtsicht-Reichweite 30 m
Flutlicht k.A.
Alarmsirene k.A.
Funktionalität
Sensoren
Bewegungserkennung vorhanden
Geräuscherkennung fehlt
Privatzone vorhanden
Interaktion
App-Steuerung vorhanden
Sprachsteuerung fehlt
Gegensprechfunktion fehlt
Speicher
Speicherkarten-Slot fehlt
Cloud-Speicher k.A.
Datenübertragung
Bluetooth fehlt
LAN vorhanden
WLAN fehlt
LTE k.A.
Stromversorgung
Akku fehlt
Batterie fehlt
Stromanschluss vorhanden
PoE (PowerOverEthernet) vorhanden
Solar k.A.
Weitere Daten
Mikrofon k.A.
Lautsprecher k.A.
Benachrichtigungsfunktion k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: I81HC01

Weiterführende Informationen zum Thema Annke NC400 können Sie direkt beim Hersteller unter annke.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf