Bilder zu Ampler Stout

Amp­ler Stout Test

  • 2 Tests
  • 1 Meinung

  • E-​City­bike
  • Heck­na­ben­mo­tor
  • Akku-​​Kapa­zi­tät: 336 Wh
  • Her­stel­ler­preis: 2790 Euro

Gut

1,8

Ein E-​​Bike mit mini­ma­lis­ti­schem Anstrich

Unser Fazit 28.04.2022
Urbaner Begleiter. Leichtes E-Bike mit solider Leistung und App-Steuerung, ideal für Stadtfahrten. Akku nicht entnehmbar, Ladekontakte ungeschützt. Im Test im oberen Mittelfeld. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (717 von 1000 Punkten)

    Platz 6 von 10

    Plus: unauffälliges Design (Heckantrieb, kein Display, Motorleistung wird per App geregelt); extrem leicht für ein E-Bike, auch ohne Antrieb leicht zu fahren; Exzenter-Tretlager, flexible Einstellung der Tretlagerposition möglich.
    Minus: Akku zum Laden nicht entfernbar (jedoch durch Werkstatt austauschbar).
    (Reichweite Berg/Tour/Stadt: 13/36/42 km) - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Note:2,2

    Preis/Leistung: 3,5 von 5 Punkten

    Platz 8 von 11

    Pro: hoher Fahrkomfort (aufrechte, hohe Sitzposition, ergonomischer Lenker, bequemer Sattel); breite, komfortable Reifen; ausgewogenes Fahrhandling zwischen ruhig und spritzig; schick ins Oberrohr integrierte Display; Wahl der Unterstützungsstufe per Taster; Antrieb per App konfigurierbar; robuster Rahmen; sehr gut verarbeitet.
    Contra: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

1 Meinung in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (100%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)
  • 08.07.2022 von Micki56

    Ganz zufrieden

    • Vorteile: leicht zu tragen
    • Geeignet für: max. 140 kg
    Wunderbar radgefahren, leicht auf die Treppe getragen, wenn der DB Fahrstuhl kaputt ist. Per Handy mit der Einstellung spart viel viel Kilometer Max.120 km Super! Auf Hügeln sehe ich kein Problem. Ich habe anfangs neues Ampler Stout bisschen geduldig kennengelernt und nach 2 Wochen besser. Super flott gefahren Danke für das Vertrauen von Ampler. Bis jetzt zufrieden.
    Antworten

Unser Fazit

Ein E-​Bike mit mini­ma­lis­ti­schem Anstrich

Stärken

Schwächen

Das Ampler Stout sieht auf den ersten Blick nicht nach einem E-Bike aus. Das Gewicht von 16,7 Kilogramm ist ebenfalls relativ gering. Der Motor mit soliden 50 Nm Drehmoment sitzt in der Hinterradnabe. Den Akku können Sie zum Aufladen nicht herausnehmen, daher sollte eine Steckdose bzw. ein Verlängerungskabel in der Nähe des Abstellplatzes sein. Zudem liegen die Kontakte für den Netzstecker frei und sind nicht vor Regen oder Schmutz geschützt.

Ein Display am Lenker gibt es nicht, die Steuerung des Motors geschieht per App. Eingeschaltet und geladen wird das Bike über ein Steuerelement am unteren Sitzrohr. Die 9-fach-Schaltung in Verbindung mit dem 42er-Kettenblatt vorne ist gut für innerstädtische Fahrten geeignet, steile Steigungen sind dagegen mit dem Rad eher problematisch. Im Test des Fachmagazins ElektroBIKE landet das Stout auf Platz sechs von insgesamt zehn getesteten Rädern.

 

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Berleen 5.G Edition Diamant (Modell 2019)

Sehr gut

1,0

Kalk­hoff Ber­leen 5.G Edi­tion Dia­mant (Modell 2019)

Schlan­ker, auf Zweck­mä­ßig­keit getrimm­ter Tur­bo­pend­ler
Urban-E (Modell 2022)

Sehr gut

1,4

Excel­sior Urban-​E (Modell 2022)

Gut für den urba­nen Ein­satz
Urban-E (Modell 2024)

Gut

1,7

Excel­sior Urban-​E (Modell 2024)

Wen­di­ger Flit­zer für die Stadt
CGO600 Plus

Gut

1,8

Ten­ways CGO600 Plus

Schlan­ker Stadt­stro­mer mit Smart-​Motor
Vesterbro

Gut

2,0

Coboc Ves­ter­bro

Leich­tes E-​Bike für den urba­nen Ein­satz

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ E-Citybike
Geeignet für Herren
Gewicht 17,4 kg
Gewichtslimit 120 kg
Modelljahr 2022
Herstellerpreis 2790 Euro
Ausstattung
Extras
Fahrradständer vorhanden
Flaschenhalteraufnahme vorhanden
Gefederte Sattelstütze fehlt
Gepäckträger vorhanden
Lichtanlage vorhanden
Rahmenschloss fehlt
Riemenantrieb fehlt
Schutzbleche vorhanden
Federgabel fehlt
Schiebehilfe fehlt
Verstellbarer Vorbauwinkel fehlt
Hinterbaudämpfung fehlt
Beleuchtung
Bremslicht fehlt
Standlicht vorhanden
Fernlicht k.A.
Licht-Automatik k.A.
Scheinwerferhelligkeit 70 Lux
Laufräder
Felgengröße 28 Zoll
Bereifung Continental Top Contact II
Schaltung
Schaltungstyp Kettenschaltung
Schaltautomatik fehlt
Anzahl der Gänge 1 x 9
Schaltwerk Microshift Advent RD-M619M (Kassette: 11-42 Z. / Kurbelgarnitur: 42 Z.)
Umwerfer -
Bremsen
Bremsentyp Scheibenbremse
Bremskraftübertragung Hydraulisch
Rücktrittbremse fehlt
ABS k.A.
Motor & Stromversorgung
Motor-Typ Hecknabenmotor
Motorfabrikat Aikema 100 SX
Motorleistung 250 W
Akku-Kapazität 336 Wh
Sitz des Akkus Unterrohr
Rahmen
Rahmenmaterial Aluminium
Erhältliche Rahmengrößen 55 / 58 cm
Rahmenform Diamant

Weiterführende Informationen zum Thema Ampler Stout können Sie direkt beim Hersteller unter amplerbikes.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin