Gut

2,1

Befriedigend (2,6)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

AMD Ryzen 3 2200G im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (3,40)

    Platz 15 von 16

    Arbeitsgeschwindigkeit (65%): „Maues Arbeitstempo“ (4,0);
    Spieletempo mit separater Grafikkarte (15%): „Flinker Spielepartner“ (2,4);
    Spieletempo mit integriertem Grafikchip (10%): „Lahmer Grafikchip“ (3,7);
    Stromverbrauch (10%): „Sehr sparsam im Betrieb“ (1,7).

  • Note:2,69

    Preis/Leistung: „voll befriedigend“ (3+)

    Platz 2 von 2

    „Plus: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; Sehr schnelle integrierte Grafik.
    Minus: Nur vier SMT-lose Kerne.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „Mit den Ryzen-Kombiprozessoren kann AMD endlich den Core-i3-Prozessoren in preiswerten Office-PCs und Allround-Rechnern Paroli bieten. ... Schnelles USB 3.1 Gen 2 steckt außer in allen Chipsätzen nun auch zusätzlich direkt im Prozessor, zudem gibt es HDMI 2.0 direkt aus der CPU. ...“

  • 9 von 10 Punkten

    „Gold-Award“,„Preis-Leistung-Award“,„OC-Award“,„High-End-Award“

    Platz 1 von 2

    • Erschienen: 07.03.2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    • Erschienen: 27.02.2018
    • Details zum Test

    84 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „gut“

  • „befriedigend“ (3,40)

    Platz 2 von 2

    „Dieser Angriff von AMD auf Intel ist missglückt. Denn nicht in jedem Prüfpunkt überzeugen die neuen Ryzen-Prozessoren – beim wichtigen Arbeitstempo haben ihre Intel-Pendants die Nase vorn, die auch sparsamer sind. Immerhin: Im Prüfpunkt Spieletempo siegen die ... AMD-CPUs.“

    • Erschienen: 14.02.2018
    • Details zum Test

    50,7%

    Preis/Leistung: „gut“

    Stärken: gute integrierte Grafikeinheit; solide Einsteiger-CPU mit ordentlichen Leistungswerten.
    Schwächen: im Vergleich zu Intel schlechte Taktraten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    „Attraktiver Preis“

    2 Produkte im Test

    Info:  Dieses Produkt wurde von PC-WELT Online in Ausgabe neueren Testbericht erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „Editors' Choice“

    2 Produkte im Test

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    „... Unter voller CPU-Last schafft es der Ryzen 3 2200G nur für wenige Sekunden, den maximalen Boost-Takt von 3,7 GHz zu halten - und auch nur auf einem Kern. ... Die GPU zeigte unter Volllast ein sehr ähnliches Verhalten. Der von AMD genannte Takt - 1.100 MHz - wurde nur für wenige Sekunden gehalten. Für etwa 15 weitere Sekunden ging es dann auf 1.033 MHz hinunter, anschließend verharrte die Vega 8 für etwa eine halbe Minuten bei 1.016 MHz. ...“

  • ohne Endnote

    „Empfehlung“

    2 Produkte im Test

    • Erschienen: 13.02.2018
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    Stärken: ermöglicht das Spielen in 1080p-Auflösung; äußerst erschwinglich.
    Schwächen: leidet noch unter inkompatiblen Treibern; bei der reinen Rechenleistung hat Intel immer noch die Nase vorn. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Ryzen 3 2200G

zu AMD Ryzen 3 2200G

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (5.765) zu AMD Ryzen 3 2200G

4,4 Sterne

5.765 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
4212 (73%)
4 Sterne
575 (10%)
3 Sterne
345 (6%)
2 Sterne
403 (7%)
1 Stern
230 (4%)

4,4 Sterne

5.757 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

8 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AMD Ryzen 3 2200G

Prozessortyp AMD Ryzen 3
Basis-Takt 3,5 GHz
Sockeltyp Sockel AM4
Plattform PC
Prozessor-Kerne 4
Integrierter Grafikchip vorhanden
Features ECC-Unterstützung, Turbo Core 3.0, VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES, NX-Bit, EVP, Multiplikator frei wählbar, TDP-down (45W), inkl. CPU-Kühler (AMD Wraith Stealth)
Cache L3: 4MB, L2: 2MB
Multithreading / SMT k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: YD2200C5FBBOX, YD2200C5M4MFB

Weiterführende Informationen zum Thema AMD Ryzen 3 2200G können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf