Gut

1,8

Gut (2,0)

Gut (1,6)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 12.08.2021

Sta­gna­tion in der Mit­tel­klasse

Passt die Radeon RX 6600 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AMD Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Spieleleistung in Full HD
  2. kompakte Abmessungen
  3. sehr niedriger Stromverbrauch im Leerlauf

Schwächen

  1. nur 8 GB Grafikspeicher
  2. etwas teuer
  3. Performanceschwächen bei Raytracing-Effekten

AMD Radeon RX 6600 XT im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 15.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Stärken: Full-HD-Spiele sind in der höchsten Detailstufe möglich; gute Energieeffizienz.
    Schwächen: wenig überzeugendes Raytracing; für kreative Anwendungen weniger geeignet; recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.08.2021
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: sehr gute Full-HD-/WQHD-Performance; geringe Geräuschentwicklung; niedrige Leistungsaufnahme.
    Contra: schwacher Raytracing-Modus; für 4K etwas zu kleiner Grafikspeicher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.08.2021
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: starke Full-HD-Leistung; niedriger Stromverbrauch; umfangreiche Feature für Ryzen-Systeme.
    Contra: ohne aktiviertes FSR Probleme mit Raytracing; nicht so leistungsstark wie eine Nvidia RTX 3060 Ti. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AMD Radeon RX 6600 XT

zu AMD Radeon RX 6600 XT

  • MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G V502-003R
  • MSI Radeon RX 6600 XT Gaming X 8G V502-003R
  • Gaming PC Inferno 11 Intel Core i7-11700F, 32GB RAM, AMD Radeon RX 6650 XT,
  • CAPTIVA Advanced Gaming R65-462 Gaming-PC (AMD Ryzen 5 5600G, Radeon RX 6600,
  • CAPTIVA Advanced Gaming R65-510 Gaming-PC (AMD Ryzen 5 5600G, Radeon RX 6600,
  • kiebel.de Gaming PC Raptor V AMD Ryzen 5 5600G, 16GB RAM,
  • kiebel.de Gaming PC Raptor V AMD Ryzen 7 5700X, 32GB RAM,
  • Kiebel Gaming PC Raptor V AMD Ryzen 7 5800X, 16GB RAM, AMD Radeon RX 6650 XT,
  • Kiebel Gaming PC Inferno 11 Intel Core i7-11700F, 32GB RAM,
  • Gaming PC Inferno 11 Intel Core i7-11700F, 32GB RAM, AMD Radeon RX 6650 XT,

Kundenmeinungen (120) zu AMD Radeon RX 6600 XT

4,4 Sterne

120 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
83 (69%)
4 Sterne
25 (21%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
1 (1%)
1 Stern
7 (6%)

4,4 Sterne

120 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Sta­gna­tion in der Mit­tel­klasse

Passt die Radeon RX 6600 XT zu mir? Hier unsere Einschätzung zur AMD Grafikkarte, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

  1. gute Spieleleistung in Full HD
  2. kompakte Abmessungen
  3. sehr niedriger Stromverbrauch im Leerlauf

Schwächen

  1. nur 8 GB Grafikspeicher
  2. etwas teuer
  3. Performanceschwächen bei Raytracing-Effekten

AMDs RDNA2-Generation kommt jetzt auch in der Mittelklasse an. Die RX 6600 XT soll 380 Euro (UVP) kosten und setzt sich so zumindest in der Theorie zwischen die Nvidia-Konkurrenten RTX 3060 und RTX 3060 Ti. Während AMDs Oberklasse-Modelle allesamt über mehr als 10 GB Grafikspeicher verfügen, müssen Sie hier mit mageren 8 GB vorliebnehmen. Da es sich um eine Karte für Full-HD-Gaming handelt und in dieser genügsamen Auflösung weniger Speicher benötigt wird, ist das bei aktuellen Games oft noch kein riesiges Problem, kann aber schon mal zu einem Flaschenhals werden. Das gilt insbesondere bei der Aktivierung von Raytracing-Effekten in Games wie Metro Exodus oder Cyberpunk 2077. Hier ist der Grafikspeicher selbst bei Full HD gerne mal voll, was in merklichen Performanceeinbrüchen und matschigen Texturen mündet. Bei Spielen ohne Raytracing bewegt die Karte sich etwa auf dem Niveau einer alten RTX 2070, was angesichts der UVP und der wahrscheinlich höheren Straßenpreise ein ernüchterndes Ergebnis ist. Vorteile wie die gute Energieeffizienz und die kompakten Abmessungen können diese Ernüchterung nicht wirklich ausgleichen.

von

Gregor Leichnitz

„Als leidenschaftlicher PC-Spieler habe ich bei der Wahl der Grafikkarte stets die Zukunftstauglichkeit sowie das Preis-Leistungs-Verhältnis im Blick“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Grafikkarten

Datenblatt zu AMD Radeon RX 6600 XT

Klassifizierung
Serie AMD AMD RX 6600 XT
Typ PCI-Express 4.0
Leistung
Speicher
Grafikspeicher 8 GB
Speicheranbindung 128 Bit
Speichertyp GDDR6
Chipsatz
Basistakt 1968 MHz
Boost-Takt 2589 MHz
Stromverbrauch
Empfohlenes Netzteil 500 W
Max. Stromverbrauch / TDP 160 W
Stromanschluss 1x 8-Pin
Bauform & Kühlung
Schnittstellen DisplayPort 1.4, HDMI 2.1
Kühlung Aktiv

Weiterführende Informationen zum Thema AMD Radeon RX 6600 XT können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf