-
- Erschienen: Januar 2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„... Die Radeon HD 6950 kennt nur die etwas günstigere Vorgängerin Radeon HD 5870 als Gegner, ist dieser aber in allen Belangen überlegen. Das OC-Potenzial der Radeons enttäuscht allerdings.“
Grafikspeicher: | 2 GB |
---|---|
Kühlung: | Aktiv |
„... Die Radeon HD 6950 kennt nur die etwas günstigere Vorgängerin Radeon HD 5870 als Gegner, ist dieser aber in allen Belangen überlegen. Das OC-Potenzial der Radeons enttäuscht allerdings.“
Preis/Leistung: „gut“
„Schnelle Mittelklasse-Karte. Im Referenzdesign nicht gerade leise.“
„... Für die Radeon HD 6950 stehen 1408 Shader-Prozessoren mit 88 Texture-Einheiten und ebenfalls 32 ROPs zur Verfügung. ... Die Radeon HD 6950 muss sich mit einem Speichertakt von 1250 MHz zufriedengeben. ...“
DirectX-Unterstützung | 11 |
Shader-Geschwindigkeit | 800 MHz |
Klassifizierung | |
---|---|
Typ | PCI-Express |
Leistung | |
Speicher | |
Grafikspeicher | 2 GB |
Chipsatz | |
Basistakt | 800 MHz |
Stromverbrauch | |
Empfohlenes Netzteil | 200 W |
Bauform & Kühlung | |
Kühlung | Aktiv |
Weiterführende Informationen zum Thema AMD Radeon HD 6950 können Sie direkt beim Hersteller unter amd.com finden.
Treiber-Evolution
PC Games Hardware - Nvidias Geforce-Grafikkarten weisen dieses Problem nicht auf. Dagegen hilft nur, das "Übersampling" abzuschalten und somit in höhere Fps-Regionen vorzustoßen, bei denen das Stuttering naturgemäß schwächer wirkt. AMDs Radeon HD 6950 mit 2 Gi-Byte Speicher ist die dienstälteste Grafikkarte im Testfeld. Obwohl es sich anbot, den über zwei Jahre alten Launch-Treiber mit der aktuellen Version zu vergleichen, entschieden wir uns dagegen. …weiterlesen
Effektive Physik
PC Games Hardware - Wir vermuten, dass die aktuellen Hybrid-Mod-Treiber noch nicht ausgereift sind, möglicherweise lässt sich mit der neuen Physx-Runtime 9.12.0904 und angepassten Mods eine höhere Bildrate erzielen. Beachten Sie, dass wir einen schnellen Prozessor nutzen, Besitzer einer betagten CPU profitieren prozentual stärker von einer PPU. …weiterlesen
PC Praxis - Im Highend-Bereich muss für Grafikkarten ordentlich Geld auf den Tisch gelegt werden. Die neuen Luxusplatinen versprechen aber nicht nur Top-Leistung, sondern auch einige neue Funktionen. Wir verraten Ihnen, was die neuen Spitzenmodelle von nVidia und AMD draufhaben.Testumfeld:Im Test befanden sich vier Grafikkarten. Als Bewertungskriterien dienten Geschwindigkeit, Lautstärke, Ausstattung und Stromverbrauch. …weiterlesen