Bilder zu AmazonBasics Mix & Go

Ama­zon­Ba­sics Mix & Go Test

  • 3 Tests
  • 1.382 Meinungen

  • Smoo­thie Maker
  • Füll­menge: 0,6 l

Gut

2,1

Zuver­läs­sig arbei­ten­des Pro­dukt für klei­nen Geld­beu­tel

Unser Fazit 21.12.2017
Hochleistung zum kleinen Preis. Hohe Leistung zu einem günstigen Preis. Ideal für Smoothies und Shakes, inklusive Eiszerkleinerung. Einfache und schnelle Reinigung, allerdings ohne Geschwindigkeitsstufen und Automatikmodi. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Note:2,0

    Platz 2 von 4

    „Plus: sehr gutes Mixergebnis zum kleinen Anschaffungspreis.
    Minus: Mixbecher riecht stark nach Plastik, hat keine Skala und ist nicht zur Lebensmittellagerung geeignet; lange Mixzeit nötig; Verschlussdeckel geht leicht auf; Messereinheit nicht spülmaschinenfest.“

  • ohne Endnote

    Stärken: preiswert; gute Ergebnisse bei flüssigen Konsistenzen; einfach zu bedienen; unkomplizierte Reinigung; Mixbecher ist gleichzeitig Trinkbecher; Ablaufkanal im Motorblock.
    Schwächen: nicht geeignet für Kräuter und zähe Zutaten; wenig Fassungsvermögen; zu geringer Abstand zwischen Trinköffnung und Deckel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.


Kun­den­mei­nun­gen

4,2 Sterne

1.382 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
830 (60%)
4 Sterne
262 (19%)
3 Sterne
166 (12%)
2 Sterne
69 (5%)
1 Stern
55 (4%)

4,2 Sterne

1.382 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Zuver­läs­sig arbei­ten­des Pro­dukt für klei­nen Geld­beu­tel

Stärken

Schwächen

Wie ist es um das Preis-Leistungs-Verhältnis bestellt?

Kunden berichten, Smoothies und Milch- wie Proteinshakes lassen sich ohne Probleme mit dem Mixer von AmazonsBasics herstellen. Der 300-W-starke Motor schafft es sogar. Eiswürfel zu zerkleinern, was Käufer hochgradig erfreut – gerade angesichts seines sensationell niedrigen Preises. So günstige Geräte gibt es sehr selten am Markt. Dafür entbehrt er allerdings auch verschiedener Geschwindigkeitsstufen und Automatikmodi. wie sie beispielsweise der Testsieger Novis ProBlender 880L mitbringt. Für die schnelle Herstellung eines Smoothies-to-go reicht es allemal. Noch dazu gelingt die Reinigung direkt nach der Zubereitung, wenn die Reste noch nicht angetrocknet sind, in Windeseile.

von Christiane E.

Aktuelle Info wird geladen...

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

SM 3630

Sehr gut

1,0

Power Bullet Mixer 1000

Sehr gut

1,4

Klamer Power Bul­let Mixer 1000

Smoo­thie Maker mit Kreuz-​ und Flach­klinge
Pro Pulse 1200

Sehr gut

1,4

Nutri­Bul­let Pro Pulse 1200

Leis­tungs­star­ker Kom­pakt­mi­xer mit ToGo-​Trink­fla­schen
Blend Up

Sehr gut

1,5

Tefal Blend Up

Optisch anspre­chen­der Mini-​Mixer mit Auto­ma­tik­pro­gram­men
Blast Max

Sehr gut

1,5

Ninja Blast Max

Tol­ler, trag­ba­rer Smoo­thie-​Maker mit Akku

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeines
Typ Smoothie Maker
Füllmenge 0,6 l
Geschwindigkeitsstufen 1
Leistung 300 W
Produktmerkmale
Anzahl der Klingen 4
Material Mixbehälter Kunststoff
Trinkflasche k.A.
Akku k.A.
Vakuum-Mixer k.A.
Kochfunktion k.A.
Weitere Daten
Abmessungen 13,5 x 13,5 x 38,6 cm
Gewicht 1100 g
Material Gehäuse Kunststoff

Aus unse­rem Maga­zin