Gut

1,7

Gut (2,1)

Sehr gut (1,3)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 15.10.2020

Viel­sei­tig mit Mini-​Dis­play

Passt der Echo Dot (4. Generation) mit Uhr zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Amazon WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Amazon Echo Dot (4. Generation) mit Uhr im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    3 Produkte im Test

    „... der wesentliche Unterschied zur dritten Modellgeneration ist die veränderte äußere Form. ... Wie bereits aus dem Vorgänger holt Amazon klanglich praktisch alles aus dem Smartspeaker heraus, was angesichts des ultrakompakten Formfaktors möglich scheint. Dennoch mangelt es ihm vor allem im niedrigen Frequenzbereich an Pegelreserven. Im Stereobetrieb ... produziert er jedoch eine erstaunliche Raumfülle. ...“

  • „gut“ (78 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    3 Produkte im Test

    „Der kleine Bruder des Echo ist etwas schlechter ausgestattet als jener und hat leichte Schwächen im Sound. Dafür ist das Gerät um 30 Euro günstiger.“

  • „befriedigend“

    3 Produkte im Test

    Tonqualität: „ausreichend“;
    Praxis und Bedienung: „sehr gut“;
    Material & Verarbeitung: „gut“;
    Ausstattung: „befriedigend“.

  • „gut“ (390 von 500 Punkten)

    „Preistipp“

    3 Produkte im Test

    „Plus: sehr gute Verarbeitung; angesichts der Kompaktheit ordentliche Soundqualität; bidirektionale Bluetooth-Schnittstelle und Audioausgang; kombinierbar mit Echo Sub; sehr günstiger Preis (Variante ohne Uhr: 60 Euro); Stereoverbund möglich.
    Minus: Schwächen im unteren Frequenzbereich; Multirooming nur mit Echo-Geräten.“

    • Erschienen: 20.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: guter Klang und starke Bässe (für die Größe); abschaltbarer Sprachassistent; tolles Display.
    Contra: sehr großes Netzteil; nicht pegelfest..  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 08.11.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: vielseitig aufstellbar; kleine Abmessungen; gut lesbare Uhranzeige; guter Klang (bis 2/3 der Maximallautstärke).
    Contra: Klangqualitätsverluste bei hohem Pegel; Platzierung des Lichtrings; Größe des Netzteils; kein Gewinde für Ständer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test

    Stärken: kann laut sein; leichte Handhabung; zuverlässige Sprachsteuerung; Erweiterungen möglich; schickes Design; gut lesbare Uhrzeitanzeige; Mikrofon kann abschaltet werden.
    Schwächen: Bässe fehlen fast vollständig. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 22.10.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Plus: sehr gutes Erscheinungsbild; gute Verarbeitung; akzeptable Soundabgabe; simple Handhabung; greift auf alle Alexa-Funktionen zu; LED-Uhr wird klar angezeigt (bei Echo Dot 4 mit integrierter Uhr); integrierte Schlummerfunktion bei beiden Echo-Dot-Versionen; Display-Lichtstärke (LED-Uhr) passt sich von selbst dem Raum an.
    Minus: nur kleine Abweichungen zum Vorgängermodell; Klang wird nur frontal gut abgegeben; ohne ZigBee Hub. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 28.10.2020
    • Details zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „Recommended“

    Pro: Handliches LCD-Display; hübsches Design; klarerer Klang als beim Vorgängermodell.
    Contra: Audioqualität nicht gut für Musikliebhaber. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Amazon Echo Dot (4. Generation) mit Uhr

zu Amazon Echo Dot (4. Generation) mit Uhr

  • Echo Dot (4. Generation, 2020) | Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa |
  • Amazon Echo Dot (4th Generation)
  • Amazon Echo Dot (4. Gen.) mit Uhr (Amazon Alexa)
  • Amazon Echo Dot (4. Gen.) mit Uhr (Amazon Alexa)
  • Amazon Echo Dot 4. Generation : Smarter Lautsprecher mit Uhr und Alexa : Weiß
  • Amazon Echo Dot 4 weiß Assistant Speaker mit Uhr
  • Amazon Echo Dot 4 blaugrau Assistant Speaker mit Uhr

Preisalarm

Erstellen Sie einen Wunschpreis und wir benachrichtigen Sie, wenn dieser erreicht ist.

Entschuldigung. Die Funktion des Preisalarms befindet sich aktuell in der Entwicklung.

Vielen Dank für Ihr Interesse. Wir prüfen gerade die Nachfrage und hoffen, Ihnen diese Funktion bald anbieten zu können.

Kundenmeinungen (95.621) zu Amazon Echo Dot (4. Generation) mit Uhr

4,7 Sterne

95.621 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
75542 (79%)
4 Sterne
14343 (15%)
3 Sterne
2868 (3%)
2 Sterne
956 (1%)
1 Stern
1912 (2%)

4,7 Sterne

95.621 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Viel­sei­tig mit Mini-​Dis­play

Passt der Echo Dot (4. Generation) mit Uhr zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Amazon WLAN-Lautsprecher, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Der Echo Dot wird auch in der vierten Generation nicht zur Stereoanlage. Aber immerhin strahlt der Klang jetzt nach vorn in den Raum ab, was wesentlich effektiv erscheint, also den Ton nach oben an die Decke zu senden. Dank des zusätzlichen Audio-Anschlusses kann etwa im Wohnzimmer zudem eine große Anlage per Klinke verbunden werden. Die Sprachsteuerung erlaubt den Zugriff auf diverse Angebote und vor allem die Steuerung anderer smarter Geräte im Heimnetzwerk. Die eingebaute Uhr ist nicht nur für die Küche sinnvoll, da sie hier und überall anders auch als Stoppuhr oder Timer eingesetzt werden kann. Der vergleichsweise niedrige Preis ergibt sich auch dadurch, dass erst mit weiteren Abos, die Zugang zur Wunschmusik und anderem erlauben, der kleine Echo Dot umfassend genutzt werden kann.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bei Testberichte.de seit 2015.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: WLAN-Lautsprecher

Datenblatt zu Amazon Echo Dot (4. Generation) mit Uhr

Gewicht

0 kg

Die Box ist sehr leicht. Ihr Gewicht liegt deut­lich unter dem Durch­schnitt von 4 Kilo­gramm.

Aktualität

Vor 3 Jahren erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben WLAN-​Laut­spre­cher 4 Jahre am Markt.

Technik
System Mono-System
Anschlüsse
AUX-Eingang fehlt
Kopfhörer fehlt
USB fehlt
LAN / Ethernet fehlt
Digitaler Audio-Eingang fehlt
Streaming-Standards
Bluetooth vorhanden
aptX fehlt
aptX HD fehlt
AirPlay fehlt
AirPlay 2 fehlt
DLNA fehlt
MusicCast fehlt
AllPlay fehlt
Play-Fi fehlt
FlareConnect fehlt
Sonos fehlt
Chromecast integriert fehlt
Extras
Akkubetrieb fehlt
USB-Wiedergabe fehlt
WLAN-Dualband vorhanden
Multiroom vorhanden
Sprachassistent vorhanden
Kompatibel mit Alexa
Maße & Gewicht
Breite 10 cm
Tiefe 10 cm
Höhe 8,9 cm
Gewicht 0,338 kg
Weitere Produktinformationen: 3,5-mm-Stereoaudioausgang für externe Lautsprecher.

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf