ohne Endnote

keine Tests
Testalarm

keine Meinungen
Meinung verfassen

Einschätzung unserer Redaktion

Effi­zi­en­tes Koch­ge­schirr aus wie­der­ver­wer­te­ten Roh­stof­fen

Stärken

  1. besteht aus Recyclingmaterial
  2. hohe Wärmeleitfähigkeit
  3. hochwertige Beschichtung
  4. backofenfest

Schwächen

  1. nur bei geringen Temperaturen im Ofen nutzbar

Aldi stellt mit der recycelten Stielkasserolle einen Topf für das grüne Gewissen vor. Er besteht aus ehemaligen Aluminiumdosen, ist somit nachhaltig und punktet durch eine hohe Wärmeleitfähigkeit. Die Erhitzung Ihrer Speisen gelingt so sehr rasch, was wiederum Strom spart. Die sogenannte Maximizing-Green-Beschichtung stammt aus dem Hause Ilag. Der Hersteller ist für Antihaft-Lösungen mit keramischer Verstärkung und folglich hoher Robustheit bekannt. Auf Bisphenol A und PFOA, die bei manchen Beschichtungen bei extrem hoher Hitze freigesetzt werden könnten, verzichtet die glatte Innenseite. Der Topf ist auch für den Backofen geeignet, allerdings nur bis zu einer Temperatur von 150 Grad. Zum Warmhalten und Überbacken ist das üblicherweise ausreichend. Insgesamt erhalten Sie hier eine gute Leistung zum kleinen Preis von rund 20 Euro. Aus derselben Serie gibt es auch einen recycelten Topf.

von

Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Passende Bestenlisten: Kochtöpfe

Datenblatt zu Aldi Recycelte Stielkasserolle

Allgemeine Informationen
Typ Kasserolle
Material Aluminium
Erhältliche Größen 20 cm
Eigenschaften
Induktionsgeeignet vorhanden
Spülmaschinengeeignet vorhanden
Antihaftbeschichtet vorhanden
Backofengeeignet vorhanden
Backofengeeignet bis max. 150 °C
Stapelbar k.A.
Ausstattung
Abnehmbarer Griff k.A.
Innenskalierung fehlt
Schüttrand fehlt
Seitlicher Dampfauslass fehlt
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material vorhanden

Weitere Produkte und Tests

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf