Gut

1,7

Gut (1,7)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Aktuelle Info wird geladen...

Al-Ko TCS Duotec 2500 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 21.08.2020 | Ausgabe: 5/2020
    • Details zum Test

    1,4; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „gut - sehr gut“

    „Ganz klar: wer größere Mengen Häckselgut schnell und souverän kleinkriegen will, sollte auf einen Messerhäcksler zurückgreifen. Der AL-KO TCS Duotec 2500 ist hier definitiv eine Empfehlung.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 2

    „Kräftiger, robuster Häcksler mit Metallgehäuse und zwei Einfüllstutzen für feines Häckselgut und grobe Äste. Die leicht ausgelösten Blockaden geben in dieser Preisklasse einen Stern Abzug.“

  • „gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 4


    Info: Dieses Produkt wurde von selber machen in Ausgabe 6/2016 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Al-Ko TCS Duotec 2500

zu ALKO TCS Duotec 2500

  • AL-KO Gartenhäcksler Duotec TCS 2500 (2500 W Motorleistung,
  • AL-KO Elektro-Häcksler Duotec TCS 2500 2500 W / 230 V Äste 40 mm

Passende Bestenlisten: Häcksler

Datenblatt zu Al-Ko TCS Duotec 2500

Häckselsystem Messer
Leistungsaufnahme 2500 W
Maximale Astdicke 4 cm
Gewicht 51 kg
Integrierte Auffangbox fehlt
Antriebsart Elektro

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Vier Gartenhäcksler im Test

selber machen - Häcksler verringern nicht nur das Volumen des Schnittguts. Die stark zerkleinerten Hackschnitzel eignen sich auch viel besser für ein anschließendes Kompostieren Die meisten Elektro-Häcksler haben zirka 2.000 Watt Leistungsaufnahme. Rein rechnerisch würde dafu r eine Sicherung mit zehn Ampere genu gen. Doch in der Praxis sorgt der höhere Anlaufstrom des Motors dafu r, dass die Sicherung bei so schwach abgesicherten Leitungen herausfliegt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf