Bilder zu AKG C1000 S MKIV

Produktbild AKG C1000 S MKIV
Produktbild AKG C1000 S MKIV

AKG C1000 S MKIV Test

  • 1 Test
  • 220 Meinungen

  • Repor­ter­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Hyper­niere, Niere
  • XLR

Sehr gut

1,3

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Aktuelle Info wird geladen...

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 6 von 6 Punkten

    „Empfehlung der Redaktion“

    3 Produkte im Test

    „Die vierte Generation des C1000 S bringt vielleicht keine überragenden Neuerungen, macht ein exzellentes Mikrofon aber noch ein Stückchen besser. Der Sound ist vielen ähnlich teuren Konkurrenten nach wie vor ein gutes Stück voraus. Kurz: ein toller Allrounder, der auch weiterhin viele Musiker und Tontechniker begeistern wird.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • AKG C1000S MK IV Kleinmembran-Kondensatormikrofon, Vielseitig einsetzbar,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Oft geklickt

    151,75 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C1000S MK IV Kleinmembran-Kondensatormikrofon, Vielseitig einsetzbar,
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de

    151,75 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C1000s MKIV
    Lieferung: sofort verfügbar
    thomann

    154,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C 1000 S Mk IV Kondensator Mikrofon
    Lieferung: in stock
    Pro Lighting, Sound and Light for Professionals
    Bester Preis

    144,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C 1000 S Mikrofon, Kondensator
    Lieferung: 1-2 Tage
    huss-licht-ton.de - Huss Licht & Ton GmbH

    154,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C 1000 S MKIV Kondensatormikrofon
    Lieferung: 2 Wochen
    LTT-Versand - LTT Group GmbH

    179,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG Pro C1000 S (AKG C1000s MKIV)
    Lieferung: 6-11 Werktage
    galaxus

    151,75 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG C1000 S MK IV - Instrumentenmikrofon
    Lieferung: 1-3 Werktage
    session

    154,00 €

    Versand: 0,00 €
  • C1000 S Kondensatormikrofon
    Lieferung: Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
    Musik-Villa

    169,00 €

    Versand: 0,00 €
  • AKG Mikrofon AKG C 1000 S MKIV
    Lieferung: lieferbar - in 2-3 Werktagen bei dir
    OTTO

    163,00 €

    Versand: 0,00 €
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

220 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
166 (75%)
4 Sterne
28 (13%)
3 Sterne
11 (5%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
15 (7%)

4,5 Sterne

219 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • 14.05.2015 von Barnybaer2

    AKG - Aufnahmen klingen genial

    • Vorteile: klarer Sound, kräftiger Sound, einfache Bedienung, sehr vielseitig, warm ohne schönzufärben oder einzudicken
    • Geeignet für: Zu Hause, Studio/Profibereich
    • Ich bin: Einsteiger
    War schon länger auf der Suche nach einem guten, aber nicht allzu teuren Mikro, das ich an einer externen Terratec 6fire-Soundkarte betreiben wollte, wobei ich zum Abmischen und zum Optimieren Musik Maker Professional verwende; schon etwas älter, aber gut! Nachdem ich zunächst erst mit dem Shure Lenshopper und danach kurzzeitig mit dem Blue Yeti Professional geliebäugelt hatte, kam unlängst (durch einen glücklichen Zufall) das MXL R144 ins Spiel. Hätte es fast gekauft - da stieß ich auf das AKG 1000 IV. Den Kick bekam ich dann durch Hörproben bei Thomann.de, die sowohl das MXL als auch das AKG mit fast identischen Audioclips anbieten (im Grunde genommen ein Glücksfall). Ergebnis: Das MXL klingt schön warm und rund, doch das AKG ist - bei einem ähnlichen Grundsound - deutlich präsenter und differenzierter (hört man besonders an den in den Democlips zu findenden Griffgeräuschen). Klare Entscheidung: Shure Lenshopper sehr teuer und ohne USB; Blue Yeti Professional hat (laut Kritiken) offenbar Produktionsmängel (z.B. schiefe Bohrung) und ist relativ groß (daher braucht es angeblich eine Spezialspinne); MXL R144 etwas zu weich (ist aber Geschmackssache und bei sehr hellen Stimmen evtl. von Vorteil) Letztlich brachte auch testberichte.de eine deutlich bessere Wertung (1,0). Das Mikro klingt an meiner 6fire am XLR-Eingang exzellent - weder Verfärbungen noch Rauschen. Unbedingter Kauftipp für alle, denen ein sehr gutes Sprachmikrofon vorschwebt, das aber auch für Instrumentalaufnahmen mehr als gut geeignet ist. Klare Empfehlung.
    Antworten

Datenblatt

Technik
Typ Reportermikrofon
Technologie Kondensator
Richtcharakteristik
  • Niere
  • Hyperniere
Anschluss XLR
Audio-Spezifikationen
Impedanz 200 Ohm
Frequenzbereich 50 Hz - 20 kHz
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 320 g

Weiterführende Informationen zum Thema AKG C1000 S MKIV können Sie direkt beim Hersteller unter akg.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin