Gut

2,4

Gut (2,4)

ohne Note

AEG Vampyr CE 4120 im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (82,5%)

    Platz 15 von 19

    „Pro: Beweglichkeit.
    Contra: Mehlrückstände.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG Vampyr CE 4120

Angebote zu ähnlichen Produkten

  • Clatronic BS 1300 N Bodenstaubsauger, 700 W, 5-fach Mikrofiltersystem, autom. Ka

Kundenmeinungen (2) zu AEG Vampyr CE 4120

3,0 Sterne

2 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
0 (0%)
4 Sterne
1 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (50%)
1 Stern
0 (0%)

3,0 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von Tom1802

    Alte Technik in neuem Gewand

    • Vorteile: einfach zu reinigen
    • Nachteile: geringe Leistung, billige Verarbeitung, Kabeleinzug zu schwach, Geräuschpegel zu hoch
    Ich habe den AEG CE 4122 getestet und das Ergebnis ist eine Enttäuschung. Die Saugleistung ist, trotz der 2.200 Watt, nicht hoch. Dafür das Geräuschniveau. Der Kabeleinzug ist schwach, die Mechanik der Lenkrollen und der Düse ist primitiv. Man sollte 50 Euro mehr investieren und einen Siemens der VS07 Serie sich anschaffen. Mehr dazu in meinen Tests bei Youtube unter
    http://www.youtube.com/watch?v=OBxvRXb0l-M
    Antworten
  • von Paul Liesen

    Ein guter preiswerter Sauger

    • Vorteile: angenehme Handhabung, höhenverstellbares Teleskoprohr
    Gekauft habe ich ihn als 2. Sauger im Angebot für 60,- €, muß aber sagen, dass er in der Saugkraft besser ist als mein 3x so teurer Siemens electronic 610. Würde ihn wieder kaufen.
    Antworten

Einschätzung unserer Redaktion

Leicht­ge­wicht mit guter Saug­kraft

Mit etwas weniger als sechs Kilogramm gehört der Vampyr CE4120 zu den leichtesten Staubsaugern auf dem Markt. Trotzdem präsentierte sich der von AEG hergestellte Bodenstaubsauger in einem Praxistest des „Testmagazin“ in puncto Saugkraft fast auf Augenhöhe mit seinen teilweise deutlich schwereren Kollegen.

Bei maximaler Saugleistung jedenfalls, so das Magazin weiter, sind Unterschiede zwischen den einzelnen Staubsaugermodellen nur noch mit der Lupe festzustellen. Zumindest auf Hartböden saugen sie nahezu alles vom Boden weg, was dort nicht hingehört. Auf Teppichböden hingegen hatten einige Modelle, und zu ihnen gehörte auch der AEG Vampyr CE4120, Schwierigkeiten mit dem zu Testzwecken ausgeschütteten Mehl und Sand, von dem immer ein bisschen zurückblieb.

Dafür punktete der AEG Vampyr CE4120 mit einem flüssig ein- und ausfahrbaren Saugrohr – den Komfortgewinn kann jeder ermessen, der an seinem Staubsauger noch mehrere Einzelrohre zusammenstecken muss – sowie mit seinem einfachen Mechanismus zum Wechsel des Staubbeutels, auch wenn dieser wiederum sich im Test etwas gegen das Herausziehen gesträubt hat.

Aufgrund seines niedrigen Gewichts ist der Vampyr CE4120 sehr wendig und flexibel und erfordert daher kaum Kraftaufwand. Wer diese Tugend zu schätzen weiß, vermutlich nie Mehl oder Sand auf seinen Teppichböden verschütten wird und bereit ist, rund 70 Euro für einen Markenstaubsauger auszugeben, kann sich den Vampyr CE4120 mit gutem Gewissen bestellen.

von Wolfgang

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Staubsauger

Datenblatt zu AEG Vampyr CE 4120

Staubsauger
Klassischer Bodenstaubsauger vorhanden
Stielstaubsauger k.A.
Stielstaubsauger mit abnehmbarem Handsauger k.A.
Leistungsaufnahme 2000 W
Staubsaugen
Beutellos fehlt
Mit Beutel vorhanden
Wasserfilterung fehlt
Geeignet für Allergiker k.A.
Geeignet für Tierhaare k.A.
HEPA-Filter k.A.
Leistungssteuerung am Saugrohr k.A.
Zusätzlicher Saugschlauch k.A.
Abnehmbarer Handsauger k.A.
Düsen
Elektrobürste fehlt
Fugendüse fehlt
Matratzenbürste k.A.
Mini-Turbo-Düse fehlt
Mini-Elektrobürste k.A.
Parkettdüse fehlt
Polsterdüse fehlt
Saugpinsel / -bürste fehlt
Softbürste k.A.
Standarddüse für Hart-/Teppichböden fehlt
Turbodüse fehlt
Wischfunktion
Saugen und Wischen k.A.
Mit Tanksystem k.A.
Nachhaltigkeit
Langlebig k.A.
Besonders energiesparend k.A.
Aus recyceltem Material k.A.
Schadstoffarm k.A.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf