Gut

2,1

ohne Note

Gut (2,1)

AEG S72300DSX0 im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    „EcoTopTen-Empfehlung 2011“

    137 Produkte im Test

    Energieverbrauch (kWh pro Jahr): 185;
    Jährliche Gesamtkosten (Euro/Jahr): 86/92;
    CO²-Ausstoß (kg CO²-Äquivalenten/Jahr): 111.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu AEG S72300DSX0

Kundenmeinungen (133) zu AEG S72300DSX0

3,9 Sterne

133 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
72 (54%)
4 Sterne
24 (18%)
3 Sterne
13 (10%)
2 Sterne
6 (5%)
1 Stern
18 (14%)

3,9 Sterne

133 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Trägt das Gefrier­fach Hucke­pack

Immer mehr Menschen greifen zu einer Kühl-Gefrier-Kombination. Die Geräte besitzen neben dem normalen Kühlbereich noch einen separat zugänglichen Gefrierbereich, so dass man sich die Anschaffung zweier einzelner Modelle erspart. Üblicherweise ist das Gefrierfach dabei unterhalb des Kühlbereiches angebracht, da man hier seltener zugreifen muss. Umgekehrt erspart man sich das lästige Bücken beim Griff in den normalen Kühlbereich. Doch es gibt auch eine Handvoll Geräte, bei denen das anders gehandhabt wird.

Leichterer Zugriff auf das Gefriergut

Der AEG S72300DSX0 ist ein solches Gerät. Der Kühlschrank trägt sein Gefrierfach sozusagen Huckepack – oberhalb der Kühlzone. Damit empfiehlt er sich all jenen, die entsprechend öfter aufs Gefrierfach zugreifen müssen, etwa weil sie regelmäßig Pizzen zubereiten oder Essensreste einfrieren und wieder auftauen. Anders als bei klassischen Kühlschränken mit integriertem Eisfach kann man hier wie bei jeder echten Kühl-Gefrier-Kombination auf den Gefrierbereich zugreifen, ohne das ganze Gerät öffnen zu müssen.

Aufnahmekapazität fällt allerdings geringer aus

Bis zu 44 Liter können in den Bereich eingelagert werden, während klassiche Kombinationen meist zwischen 60 und 100 Litern Gefriervolumen bieten. Das ist typisch für die sogenannten Topfreezer, gleichwohl ist der S72300DSX0 angesichts von nur 140 Zentimetern Bauhöhe ohnehin ein sehr kleines Gerät. Der normale Kühlraum besitzt daher auch nur verhaltene 184 Liter Nutzvolumen, womit insgesamt 228 Liter zur Verfügung stehen. Etwas unglücklich ist, dass das Gerät zwar die Vorgabe für die zweitbeste Energieeffizienzklasse A++ erfüllt, aber auf eine NoFrost-Technologie verzichtet – man muss das Gefrierfach also regelmäßig manuell abtauen.

Einfachere Technik

Die geringe Größe des Gefrierbereiches wirkt sich auch auf die Gefrierleistung aus. Innerhalb von 24 Stunden kann nur 3 Kilogramm Gefriergut eingefroren werden, da schaffen klassische Kombinationen teils das Dreifache dieser Menge. Und auch die Lagerzeit im Störfall fällt mit 19 Stunden eher einfach aus. Hinzu kommt, dass der AEG S72300DSX0 mit seinen 40 dB(A) nicht zu den leisesten Geräten gehört. In offenen Wohnküchen könnte der Kühlschrank zumindest nachts als störend empfunden werden. Er empfiehlt sich also eher für klassische, abschließbare Küchen.

von Janko

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten

Datenblatt zu AEG S72300DSX0

Energieeffizienzklasse (alt) A++
Technische Informationen
Typ Kühl-Gefrier-Kombination
Retro-Kühlschrank k.A.
Bauart Standgerät
Gesamtnutzvolumen 228 l
Kühlen
Nutzvolumen Kühlen 184 l
Schnellkühlen k.A.
Einstellbare Kühltemperatur k.A.
Kaltlagerfach k.A.
Frischezone k.A.
Umluftkühlung k.A.
Gefrieren
Nutzvolumen Gefrieren 44 l
Schnellgefrieren k.A.
Einstellbare Gefriertemperatur k.A.
Abtauen
Total NoFrost k.A.
NoFrost (eisfrei) k.A.
LowFrost (geringe Vereisung) k.A.
StopFrost k.A.
SmartFrost k.A.
Abtauautomatik (Kühlen) k.A.
Abtauautomatik (Gefrieren) k.A.
Ausstattung & Komfort
Getrennt einstellbare Kühl- und Gefriertemperatur k.A.
Türalarm k.A.
Türanschlag wechselbar k.A.
Flaschenregal k.A.
Eiswürfelspender k.A.
Wasserspender k.A.
Hausbar k.A.
Urlaubsmodus k.A.
Luftfilterung k.A.
Festwasseranschluss k.A.
Inverterkompressor k.A.
Smarter Kühlschrank k.A.
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: S72300DSX0

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf