Ein wenig altbacken im Design kommt er daher, der freistehende Geschirrspüler FFB51400ZW aus dem Hause AEG. Dafür überzeugen die meisten seiner inneren Werte umso leichter, immerhin lassen die durchdachte Technologie erahnen.
So protzt das 45 Zentimeter breite Modell beispielsweise bei leicht verschmutztem Geschirr mit einem Wasserverbrauch ab sechs Litern im Automatik-Modus. Der maximal mögliche Verbrauch kann sich mit 13 Litern im Intensiv-Modus ebenfalls sehen lassen. Zudem lassen sich alle spendierten Programme jeweils mit einer Time-Saver-Funktion und/oder dem Feature XtraDry für verbesserte Trocknungsergebnisse individualisieren. Auch ein verzögerter Start ist bei Bedarf möglich.
Einzig der leicht erhöhte Stromverbrauch von 222 Kilowattstunden jährlich und die Lautstärke von 47 Dezibel im Betrieb schmecken nicht jedem. Vor allem Besitzer von offenen Wohnküchen sollten sich auf eine erhöhte Geräuschbelastung einstellen.
29.07.2020
Punktet vor allem mit seinen inneren Werten
Stärken
- fünf Spülprogramme und drei Zusatzfunktionen
- Wasserverbrauch ab sechs Litern im Automatik-Programm
- verbesserte Trocknung dank AirDry
- ProClean-Satelliten-Sprüharm unten für bessere Reinigungsergebnisse
Schwächen
- recht laut im Betrieb