Kleine Schneider
FOTO & VIDEO DIGITAL -
Es muss nicht immer das große Besteck sein: Für Schulprojekte, Familienfilme oder einfach das erste Ausprobieren tun es auch günstigere Schnittprogramme. Drei davon wurden gerade runderneuert.Testumfeld:Im Vergleich waren drei Schnittprogramme. Es wurden keine Endnoten vergeben.
…weiterlesen
Multidreh
VIDEOAKTIV -
Man kann jederzeit die Be arbeitung abbrechen, die Zeitnadel wieder an die Stelle setzen, wo noch alles gestimmt hat und dann die Aufnahme noch mal starten. Damit überschreibt man die bisherigen Quellinformationen, die die Software in der obersten Spur mit Nummern darstellt. Solange man nicht ganz grobe Schnitzer ausbügeln muss, dürfte es leichter sein, im Nachhinein noch mal eine Feinjustage zu vorzunehmen.
…weiterlesen
Wechselstimmung
videofilmen -
Auch von dieser Warte aus spricht einiges für Premiere Pro CS6. Adobe führt auf einem speziellen Web-TV-Kanal kostenlos und in deutscher Sprache an die hauseigenen Programme heran, vom Einsteigerkurs bis zur Vermittlung komplexer Bearbeitungsabläufe.
…weiterlesen
iTunes-Musik im ganzen Haus
Audio Video Foto Bild -
Dann lässt sie sich direkt auf dem Player abspielen - oder an ein anderes Gerät weiterleiten, etwa eine angeschlossene Stereoanlage. n Ohne Umweg über iPad & Co. klappt die Übertragung auf Stereoanlage und TV mit entsprechenden Apple-Zusatzgeräten. Streaming im Netzwerk Die Voraussetzungen: Auf dem PC muss die Software iTunes ab Version 10.2 installiert sein - und Sie müssen ein WLAN*-Netzwerk* haben.
…weiterlesen
Schnitt-Suite
VIDEOAKTIV -
Eine Präsentation des aktuellen Projektstatus am Laptop oder gar die Weiterbearbeitung an einem System mit anderer Ausstattung war nur sehr eingeschränkt möglich. Das alles hat sich jetzt geändert, denn in Premiere Pro CS6 übernimmt Adobe die komplette Hintergrundarbeit für die Video hardware. Das Programm gibt dann lediglich einen unkomprimierten Datenstrom an die Grafikkarte weiter - fertig.
…weiterlesen
Ab in die Mitte
VIDEOAKTIV -
Ein kleines Manko bleibt allerdings: Die Keyframes eines Effekts tauchen im nächsten Effekt-Fenster nicht auf – ist eine zeitliche Abstimmung gewünscht, muss der Cutter Timecodes zur Hilfe nehmen. Praktische Dreingabe: Erstmals spendiert Grass Valley dem kleinen Edius-Programm einen Audiomixer. Funktionen Gegenüber Video Pro X3 müssen Neo-Cutter vor allem auf die Unterstützung professioneller Videoformate sowie auf Multicam-Funktionen verzichten.
…weiterlesen
Astragon Audio-CD-Archiv 7
Computer Bild -
Nett: Das Programm holt per Klick viele Liedtexte aus dem Internet. Die auf der Packung beworbene Karaoke-Funk tion entpuppte sich jedoch als krude Anzeige des Liedtextes während des Abspielens. Wer mit einer Bewertung der Sangesleistung per Mikro à la SingStar gerechnet hat, wird enttäuscht. Bedienung: Die Oberfläche des Audio-CD-Archivs 7 ist im Office-2007-Stil gestaltet. Wegen der vielen Funktionen ist sie eher unübersichtlich. Zu den wichtigsten Funktionen gibt es Lernvideos.
…weiterlesen
Schnitt-Quartett
videofilmen -
Viele Hilfsfunktionen und kleine Lernvideos sorgen dafür, dass die Anwendung auch für weniger Versierte nutzbar bleibt. Was fehlt, ist die Unterstützung moderner Rendertechnologien. Pinnacle Studio kann ein Schnittprojekt in drei Ansichten darstellen: als Storyboard, Timeline oder als Szenenliste. Als Schnittmethode kennt das Programm lediglich den einfachen Einfüge-Schnitt. Wird ein Clip zur Timeline hinzugefügt, verschieben sich die dahinterliegenden Objekte in der gleichen Spur.
…weiterlesen
Videonachbrenner
PC VIDEO -
Neu ist auch die Grid- und Ruler-Darstellung des Vorschau-Fensters, welche die pixelgenaue Arbeit mit Grafik- und Videoelementen in Combustion ermöglicht. Besonders bemerkenswert ist der neue Diamond Keyer, welcher ursprünglich ebenfalls aus dem High-End System Flame stammt. Im Vergleich zu anderen Stanzmasken, beispielsweise dem Primatte-Keyer, Keylight oder Ultimatte läßt dieser Keyer das Stanzen von viel umfangreicheren Chroma- und Lumawerten zu, da er wesentlich weitere Bereiche abdeckt.
…weiterlesen
Abo oder Kauf?
VIDEOAKTIV -
Eine lästige Aktion, wenn man mit verschiedenen Projektvorlagen arbeitet. Adobe kann man beim Thema Cloud vorhalten, dass Anwender, die in erster Linie an der Videobearbeitung interessiert sind, vergleichsweise wenig mit Programmen wie Indesign und Illustrator anfangen und die immerhin knapp 60 Euro teure Komplettsuite nicht benötigen. Bleibt als Alternative das Einzelprodukt Premiere Pro für knappe 24 Euro inklusive 20 Gigabyte Cloudspeicher und die kostenfreien Schriften aus dem Typekit.
…weiterlesen
Tricks mit der Greenbox
videofilmen -
Wir zeigen, wie man den Chromakeyer einsetzt. Dabei wird eine Person vor einer grünen oder blauen Wand gefilmt, und der Farbbereich per Software durch einen Bildhintergrund ersetzt. Man spricht auch von Green- oder Bluebox. Typisches Beispiel ist der TV-Wetterbericht.Die Zeitschrift videofilmen (4/2013) erklärt auf zwei Seiten, wie man mithilfe eines Chromakeyers bei Blue- oder Greenscreen-Aufnahmen in sieben Schritten den Bildhintergrund ersetzt. Dem Artikel ist zusätzlich eine Werbeseite der Zeitschrift beigefügt.
…weiterlesen
Überall gratis fernsehen
PC-WELT -
Zu den Moderatoren zählt dann auch Mehmet Scholl. Acht weitere Spiele beginnen um 0:00 Uhr und eines um 3:00 Uhr (15. Juni 2014, Elfenbeinküste - Japan). Gucken am Notebook oder PC per Internet-Livestream Aber auch ohne Fernsehapparat können Sie die Spiele verfolgen, wenn Sie einen PC oder ein Notebook haben. ARD und ZDF senden Livestreams in ihren Mediatheken im Internet. Diese finden Sie für die ARD über www.ardme diathek.de oder direkter über www.sportschau.
…weiterlesen
Neue Software im Test
PC-WELT -
Nur Beenden und erneuter Start führen zurück. Erfahrene Hobbyfilmer wählen im Startmenü „Videoprojekt erstellen“. In diesem Modus bietet die Software Spezialeffekte wie Kamerafahrten, Zooms, animierte Texte, Foto-Filter und Werkzeuge zur Bildbearbeitung. Fazit: Video Explosion HD Ul- timate bietet eine Fülle von Effekten und Vorlagen für alle möglichen Anlässe. Mager sind die lediglich zwei Video- und zwei Audiospuren.
…weiterlesen
Mehr Spaß mit iTunes 8
iPod & more -
Hörbücher richtig kategorisieren Neu in iTunes 8 ist eine Funktion, die lang Zeit in Apples Multimedia-Programme vermisst wurde. So können nun Hörbücher automatisch in die dafür vorgesehene Kategorie in iTunes einsortiert werden. Dies war vorher ein Problem: iTunes erkannte Hörbücher, zum Beispiel im MP3-Format, nicht als solche und führte diese wie ein ganz gewöhnliche Musiktitel in der Bibliothek auf.
…weiterlesen
Online mit Elements 12
DigitalPHOTO Photoshop -
Im jährlichen Update der Einsteiger-Software von Adobe finden sich die Neuheiten vornehmlich in Details. Das Hauptaugenmerk wurde dieses Mal auf die Anbindung an mobile Endgeräte und natürlich den damit verbundenen Adobe-Cloud-Service ‚Revel‘ gelegt. Lohnt sich das Upgrade? Wir machen den Test.Testumfeld:Im Fokus des Testberichts standen ein Bildbearbeitungsprogramm, das für „gut“ befunden wurde, sowie ein Videobearbeitungsprogramm, das die Endnote „sehr gut“ erhielt. Die Testkriterien der Bildbearbeitung waren Bildorganisation, Bildkorrektur, Bildmontage und bei der Videobearbeitung Videoorganisation, Videoschnitt und Exportmöglichkeiten.
…weiterlesen