Obwohl ADATA die SC685 als USB-3.1-Festplatte bewirbt, bewegt sich das Geschwindigkeitsniveau eher auf einem guten USB-3.0-Niveau. Das liegt daran, dass der alte USB-3.0-Standard auch Teil der USB-3.1-Zertifizierung ist (USB 3.1 Gen1). Schade eigentlich, denn preislich ist die externe SSD ziemlich attraktiv. Insbesondere die niedrigeren Kapazitätsstufen sind erfreulich günstig und auch die 1-TB-Variante geht mit rund 145 Euro noch in Ordnung. Mit ihrer einfarbigen Kunststoffhülle ist die SSD optisch kein Leckerbissen, ist aber immerhin angenehm kompakt, sodass sie bequem in der Jackentasche mitführbar ist. Im Lieferumfang sind zwei Kabel: Eines für USB-C-Anschlüsse und eines für den klassischen USB-A-Anschluss.
-
- Erschienen: Juni 2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (55 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„Der Mobilität steht nichts im Wege, denn das große Plus der Adata SC685 sind ihr sehr geringes Gewicht und ihre geringen Maße. Die Leistung geht in Ordnung, ist aber nicht rekordverdächtig.“