Befriedigend

2,8

Befriedigend (2,8)

ohne Note

Acoustic Energy AE100 im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.01.2019 | Ausgabe: 2/2019
    • Details zum Test

    Klangurteil: 72 Punkte

    Preis/Leistung: „überragend“, „Empfehlung: Preis / Leistung“

    „Plus: klar, transparent, reich, dazu erstaunlich pegelfest.
    Minus: -.“

  • 61 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „überragend“, „Highlight“

    12 Produkte im Test

    „Dieser famose Mini-Monitor ist fast so tief wie hoch. Was er fürs Geld und für die bescheidenen Abmessungen gerade auch an Bass bietet, ist ein Grund, GB in der EU zu behalten.“

    • Erschienen: 21.12.2017 | Ausgabe: 1/2018
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    „... Die Acoustic Energy machen eine eher breite Bühne auf, bieten vielleicht etwas weniger Tiefe, staffeln Sänger und Instrumente jedoch auch sauber hintereinander. Dabei bieten sie eine gute Lokalisationsschärfe. Hey, das sind kleine, preiswerte Lautsprecher, die einige wesentliche Dinge verdammt richtig machen. ...“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acoustic Energy AE100

Kundenmeinungen (3) zu Acoustic Energy AE100

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

5,0 Sterne

3 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Lautsprecher

Datenblatt zu Acoustic Energy AE100

Allgemeine Daten
Typ Regallautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Wege 2
Klangeigenschaften
Nennbelastbarkeit / Nennleistung 75 W
Frequenzbereich 45 Hz - 35 kHz
Widerstand 4 Ohm
Schalldruckpegel 87 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 16 cm
Tiefe 24 cm
Höhe 27 cm
Gewicht 4,5 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 45 Hz

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Spaß in Kisten

HiFi Lautsprecher Test Jahrbuch - Auf den Wegen zwischen Lager, Messraum, Fotostudio und Hörraum kann ich mir die beiden AE100 einfach unter den Arm klemmen. Gut, das sind jetzt keine HiFi-Kriterien. Doch wenn Sie gerade auf der Suche nach kleinen, preiswerten Lautsprechern sind, erfüllen die AE100 von Acoustic Energy schon einmal die Voraussetzungen. Acoustic Energy ist Ihnen unbekannt? Die Firma wurde 1987 in London gegründet. Damals standen kleine britische Lautsprecher hoch im Kurs. …weiterlesen

Neue Chassis

Klang + Ton - Mit dem PHL B38-5021 haben wir mal wieder einen der Knüller im Messlabor, den die Franzosen – respektive der Deutschlandvertrieb unter Dieter Achenbach – öfters für uns bereithalten. Bekanntermaßen wandeln die PHLs zwischen HiFi und PA, indem sie die praxistauglichen Parameter und den guten Klang der einen Seite mit dem professionellen Anspruch, der Belastbarkeit und Flexibilität der anderen verbinden. …weiterlesen

Klein, fein, mein

stereoplay - Die Quantum-Serie hat Magnat als Geburtstagsgeschenk in den Katalog gesetzt: an sich selbst und die potenziellen Käufer. Die Preise sind kämpferisch klein. Konkretes Beispiel: Die hier vorgestellte Kompaktbox ist nicht nur die kleinste im Testfeld, sondern auch die güns tigste. 700 Euro verlangt Magnat für das Paar. Das überrascht doppelt: Angesichts des programmatisch wertvollen Namens Quantum "Edelstein" und vor allem ob der Inhaltsstoffe. …weiterlesen

Kleiner machen

stereoplay - Sein Antriebssystem bekam gegenüber der Vorgängerserie einen Leistungs-Boost, denn die Briten wollen die kongeniale Verbindung aus wohnraumfreundlichen Abmessungen und sattem Klang in ihrer neuen AE100 auf die Spitze treiben. Beim Hochtöner setzt Acoustic Energy auf seine Wide Dispersion Technology (WDT). Dieser Waveguide ist eine Weiterentwicklung der DXT-Linse aus der Reference-Serie. Er findet sich auch an der AE1 Active, die Kollege Alexander Rose in stereoplay 5/17 getestet hat. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf