Gut

2,4

Gut (2,4)

keine Meinungen
Meinung verfassen

Acer V223W im Test der Fachmagazine

  • „EcoTopTen-Empfehlung“

    22 Produkte im Test

    Die Redaktion von EcoTopTen stellt für ihre Marktübersicht auch bei dem V223W von Acer Anforderungen an die Leistungsaufnahme im Off/Stand-By-Mode-Betrieb sowie dem jährlichen Stromverbrauch. Mit einer Leistungsaufnahme von 0,8 W im Off/Stand-By-Mode-Betrieb zählt der Monitor im Schnitt zum Mittelfeld. In der Oberliga spielt er bei den jährlichen Gesamtkosten für die private Nutzung (49€/Jahr) sowie der Nutzung im Büro (62€/Jahr) wieder ganz weit oben mit.

  • 71 von 100 Punkten

    Preis/Leistung: „ausreichend“

    Platz 3 von 4

    „Wackliger und mäßig verarbeiteter Monitor ohne Digitaleingang - eindeutig zu wenig für einen aktuellen TFT. Da hilft auch die solide Bildqualität nicht mehr.“

  • „gut“ (2,35)

    Preis/Leistung: „gut“

    Platz 4 von 4

    „Im Hinblick auf Funktionalität und auch Verarbeitung eher dürftig ausgestatteter Bildschirm.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Acer V223W

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu Acer V223W

Einsatzbereich
Office k.A.
Medienbearbeitung k.A.
Gaming k.A.
Allround k.A.
Displayeigenschaften
Displaygröße 22"
Bildseitenverhältnis 16:10
Paneltechnologie TNinfo
Mini-LED k.A.
Touchscreen k.A.
Ultrawide-Monitor k.A.
Curved k.A.
Nvidia G-Sync k.A.
AMD FreeSync k.A.
HDR-Unterstützung k.A.
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Ausstattung
Lautsprecher k.A.
Webcam k.A.
Grafikanschlüsse
HDMI k.A.
DisplayPort k.A.
DVI k.A.
VGA k.A.
Thunderbolt k.A.
USB-C k.A.
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss k.A.
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar k.A.
Schwenkbar k.A.
Pivot-Funktion k.A.
VESA-Bohrung k.A.
Höhenverstellbar k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Acer V223W können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Die goldene Mitte

PC Games Hardware - 32 Zoll scheint immer mehr in Mode zu kommen. Mit der WQHD-Auflösung beträgt die Pixeldichte noch immer passable 92 ppi, was noch immer dichter ist als bspw. Full HD auf 27 Zoll (82 ppi). Verwöhnte Augen könnten sich daran stören, nicht zuletzt deswegen ist 27 Zoll beliebter. Der 32GK850G verfügt über ein VA-Panel, das dem Monitor einen relativ niedrigen Schwarzwert und damit einen bisher unschlagbaren Kontrast von über 3.000:1 beschert. Subjektiv empfinden wir damit knackigere Farben. …weiterlesen

Mehr Hertz geht nicht

PC Games Hardware - Die Zowies von Benq sind daher die einzigen 240er mit Fernbedienung. Dafür wirft AOC beide Modelle zum ultimativen Kampfpreis auf den Markt: Der AG251FG ist der erste 240er mit G-Sync unter 600 Euro und der AG251FZ der erste unter 400 Euro. Benq Zowie XL2540: Der Hochfrequenzpionier möchte mit Ausstat- tung punkten. Es war ein Zowie von Benq, der als Erstes mit 240 Hz Ende letzten Jahres auf den Markt kam. …weiterlesen

FullHD-Monitore für wenig Geld

PCgo - Noch nie gab es so viel Auflösung für so wenig Geld. Die jüngste Generation von 22-Zoll-Monitoren hat mehr Auflösung und kostet oft keine 200 Euro. Ob sich ein Kauf der günstigen Flachbildschirme lohnt und welche Vor- und Nachteile sie haben, verrät unser Test.Testumfeld:Im Test waren sechs Monitore mit den Bewertungen 2 x „sehr gut“ und 4 x „gut“. Als Testkriterien dienten Leistung, Ergonomie, Zubehör sowie Ausstattung. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf