Gut

2,3

Befriedigend (2,8)

Gut (1,8)

Abus In-Vizz Ascent im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    Platz 8 von 15

    „Anpassbar. Schützt nur mittelmäßig. Schwer erkennbar im Dunkeln. Kein Verfallsdatum. Riemen lassen sich sehr gut verstellen und liegen bequem an. Leicht abzustreifen. Teuer.“

  • „durchschnittlich“ (58 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 15

    Technische Prüfung (50%): „durchschnittlich“;
    Praktische Prüfung (40%): „gut“;
    Hitzebeständigkeit (5%): „sehr gut“;
    Schadstoffe (5%): „gut“.

  • Endnote nicht verfügbar

    4 Produkte im Test

    Stärken: Belüftung; bequemer Sitz.
    Schwächen: Scheibe etwas schmal geraten; mäßige Aerodynamik. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Abus In-Vizz Ascent

Kundenmeinungen (91) zu Abus In-Vizz Ascent

4,2 Sterne

91 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
56 (62%)
4 Sterne
15 (16%)
3 Sterne
10 (11%)
2 Sterne
5 (5%)
1 Stern
5 (5%)

4,2 Sterne

91 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Erste Meinung verfassen

Eigene Meinung verfassen

Passende Bestenlisten: Fahrradhelme

Datenblatt zu Abus In-Vizz Ascent

Geeignet für
  • Damen
  • Herren
Gewicht 330 g
Einsatzbereich City
Werkstoff
  • EPS
  • In-Mold
Gütesiegel EN DIN 1078
Ausstattung Visier
Kopfumfang
  • 52 cm
  • 53 cm
  • 54 cm
  • 55 cm
  • 56 cm
  • 57 cm
  • 58 cm
  • 59 cm
  • 60 cm
  • 61 cm
  • 62 cm
  • 63 cm
Größen 52-57 cm / 58-62 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Abus In-Vizz Ascent können Sie direkt beim Hersteller unter abus.com finden.

Weitere Produkte und Tests

Produktwissen

Sichere Stoßdämpfer

Stiftung Warentest - Daher müssen Anbieter auf dem Helm ein Verfallsdatum angeben oder zumindest das Herstellungsdatum, aus dem sich mit Angaben in der Gebrauchsanleitung ein Verfallsdatum ableiten lässt. Btwin, Abus und Overade kommen dem nicht nach, viele andere äußern sich schwammig oder in unleserlich kleiner Schrift. Klare Angaben machen nur Giro und KED: drei beziehungsweise fünf Jahre nach dem Produktionsdatum. Tipp: Kaufen Sie nur Helme, bei denen Sie die Verfallszeit abschätzen können. …weiterlesen

Schutzschilder

World of MTB - Die Form dürfte vor allem Fahrern mit größerem Kopf entgegenkommen, bietet er doch gerade nach hinten viel Raum. Eine Mischung aus Dirt- und AllMountain-Helm soll der Crane sein - mit Verstellung und Belüftung eines normalen Bike-Helmes, aber dem Style einer Dirt-Schale. Optisch ist das durchaus gelungen, allerdings ist der Crane bezüglich Belüftung und Gewicht ein Kompromiss. …weiterlesen

Transalp Spezial

World of MTB - Trainingsplanung Sobald man sich für die geführte Tour entschieden hat, geht es an die Trainingsplanung. Schließlich möchte man fit genug für den Alpencross sein, um Strecke und Landschaft auch wirklich genießen zu können. Auf Seite 174 findet ihr professionelle Tipps zur Trainingsplanung. In der nächsten Ausgabe gibt es dann Kräftigungs- und Ausgleichsübungen, damit es nicht während der Tour zu Rückenschmerzen oder sonstigen Problemen kommt. …weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf