Bilder zu 1&1 Home-Server 50.000

1&1 Home-Server 50.000 Test

  • 3 Tests
  • 131 Meinungen

  • DSL-​Modem
  • USB-​Anschluss

Gut

2,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

  • Praxistest-Urteil: 3 von 5 Sternen

    12 Produkte im Test

    „Plus: Unterstützung bis VDSL2 (jedoch ohne Vectoring); DECT-Basisstation für 6 Geräte; läuft mit Fritz OS 7 und Fritz-Apps; Smart-Home-Funktionen.
    Minus: nur WLAN 11n auf 2,4 GHz, max. 450 Mbit/s (kein 5 GHz, kein 11ac); nur 2x Gigabit-Ethernet, 2 LAN-Buchsen laufen mit 100 Mbit/s; nur 1x TAE, nur USB 2.0.“

  • „befriedigend“ (3,29)

    Platz 4 von 6

  • ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Die Fritz Box 7390 (1&1 Homeserver 50000, 1&1 WLAN Modem 50000) ist der derzeit beste WLAN-DSL-Router. Er bot sehr gutes WLAN-Tempo, lässt sich gut erweitern und hilft dank Parallelbetrieb auf 2,4 und 5 GHz, WLAN-Störungen zu vermeiden.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

131 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
78 (60%)
4 Sterne
21 (16%)
3 Sterne
11 (8%)
2 Sterne
10 (8%)
1 Stern
11 (8%)

4,1 Sterne

130 Meinungen bei Amazon.de lesen

  • von hh

    home server 50 000 hat dauernd störrung

    • Vorteile: einfache Bedienung
    • Ich bin: Privatanwender
    home server 50 000 hat dauernd störung. arbeit sehr unzuverlässig.
    Antworten

Datenblatt

Weiterführende Informationen zum Thema 1&1 HomeServer 50.000 können Sie direkt beim Hersteller unter 1und1.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.