Es gibt zwei große Gruppen von Akustikgitarren: Westerngitarren mit Stahlsaiten und Klassikgitarren mit Darm- oder Nylonsaiten. Wir zeigen Ihnen die derzeit besten Akustik-Gitarren am Markt. Dafür haben wir Tests und Meinungen ausgewertet und zu einer Gesamtnote verrechnet.

511 Tests 700 Meinungen

Akustik-Gitarren Bestenliste

Top-Filter: Typ

545 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Unter unseren Top 15 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Akustik-Gitarren nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 16
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Ratgeber: Akustik-Gitarren

Güns­ti­ger und den­noch guter Ein­stieg ins Musik­ma­chen

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • gute Anfängermodelle schon für knapp 100 Euro
  • kommen sehr oft mit gutem Klang
  • große Vielfalt macht die Auswahl schwer
  • auf Verarbeitung achten

Wie werden Akustik Gitarren in Tests und Meinungen bewertet?

Das Magazin „Akustik Gitarre“ vergibt zwar keine Noten zu den einzelnen Eigenschaften, geht aber in Textform sehr genau auf den Klang und die Handhabung ein. Wenn diese einen guten Eindruck hinterlassen, erhält die Gitarre auch ein positives Fazit. In weiteren Tests und auch Nutzermeinungen ist neben diesen Kriterien auch die Verarbeitung sehr wichtig und kann die Gesamtnote in beide Richtungen stark beeinflussen.
Der Sound schneidet in Testberichten und Meinungen meistens gut ab. Bei der Verarbeitung hingegen äußern sich Rezensenten mitunter auch kritisch. Tonabnehmer sind nicht immer eingebaut, was der Akustik-Gitarre oft angekreidet wird. Diese kann man aber immerhin nachrüsten. Verstärken lässt sich die Gitarre dann mit einem Akustikgitarren-Verstärker.

Akustik-Gitarren mit Tonabnehmern


Wie viel sollte ein Anfänger für eine Akustikgitarre ausgeben?

Eine Faustregel: Der Preis kennt nach oben kaum Grenzen und die Klangqualität steigt mit dem Preis.
Es gibt jedoch auch Ausnahmen: Viele preiswerte Modelle liefern nämlich dennoch eine gute Qualität. Doch hier gibt es Grenzen, die nicht unterschritten werden sollten: Ab 100€ aufwärts werden Akustik-Gitarren den Ansprüchen vieler Einsteiger gerecht, darunter sinkt die Verarbeitungsqualität stark.

Epiphone DR-100 Westerngitarre mit Stahlsaiten von Epiphone (Quelle: amazon.de)

Wichtig ist, dass die Handhabung stimmt, sonst kann einem die Lust am Spielen schnell vergehen. Darin liegt auch der Unterschied zu den Niedrigpreismodellen unter 100 Euro, bei welchen Verarbeitung und Handhabung nicht unbedingt den eigentlichen Anfängerwünschen entsprechen.
Ab einem bestimmten Preisniveau sind die Unterschiede in Klang, Qualität oder Handhabung nur noch marginal. Dann bezahlt man spezielle, auf die eigenen Präferenzen zugeschnittene Anpassungen (Custom).

Mit welcher Akustikgitarre ist ein Anfänger am besten beraten?

Die Vielfalt bei den Akustikgitarren ist groß. Es gibt zwei Hauptklassen, in welche man diese Instrumente unterteilen kann: Die Western- und die Klassikgitarre.
Der Hauptunterschied liegt im Musikstil, den man verfolgen möchte: Sollen es rockigere Klänge sein, empfiehlt sich der Griff zu einer Westerngitarre, die mit Stahlsaiten bestückt ist und deshalb auch Stahlsaitengitarre (manchmal Steelstring) genannt wird. Wer traditionelles Gitarrenspiel bevorzugt, spielt eine Klassik- oder Konzertgitarre, die hauptsächlich mit Nylonsaiten daherkommt und aus diesem Grund dem Einsteiger oft empfohlen wird. Die Nylonsaiten lassen sich leichter auf die Bünde drücken und bedürfen einer geringeren Eingewöhnung an Finger und Fingerkuppen.
Der Spaß an der Musik spielt eigentlich die Hauptrolle, deswegen bleibt der Klang das entscheidende Kaufkriterium. Wer also irgendwann auf die E-Gitarre umsatteln möchte, ist mit der Westerngitarre am besten beraten. Der heranwachsende Flamenco-Spieler hält nach einer Klassikgitarre Ausschau.
Auch hier gilt – wie prinzipiell bei allen Instrumenten: Ein richtiges Antesten, fühlen, selber Spielen toppt immer jede (Online-)Recherche!

von

Thomas Vedder

Fachredakteur im Ressort Audio, Video und Foto - bei Testberichte.de seit 2013.

Zur Akustik-Gitarre Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gitarren

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Akustik-Gitarren sind die besten?

Die besten Akustik-Gitarren laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Wie werden Akustik Gitarren in Tests und Meinungen bewertet?
  2. Akustik-Gitarren mit Tonabnehmern
  3. Wie viel sollte ein Anfänger für eine Akustikgitarre ausgeben?
  4. Mit welcher Akustikgitarre ist ein Anfänger am besten beraten?

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf