MOTORRAD
  • Shoei GT-Air II

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Ratschenverschluss

    „sehr gut“ (87 von 100 Punkten) – Testsieger

    „Plus: perfekt justierbare Sonnenblende, einfache Bedienung ... gute Belüftung, sehr leise ...
    Minus: ... Visiermechanik etwas schwergängig und Wechsel sehr fummelig, Sonnenblende könnte ein Stück tiefer reichen ...“

    GT-Air II

    1

  • HJC RPHA 70

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Composite
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten) – Kauftipp

    „Plus: gute Aerodynamik, sehr gute Belüftung an Kinn und Oberkopf, einfache Bedienung, sehr gute Brillentauglichkeit, tolle Verarbeitungsqualität ...
    Minus: Auf- und Absetzen etwas eng ... ab 200 km/h dumpfe Windgeräusche ...“

    RPHA 70

    2

  • X-Lite X-903 Ultra Carbon

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Carbon
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    „Plus: Auf- und Abziehen sehr komfortabel, höhenverstellbares Helmfutter, einfacher Visierwechsel dank Magnet, gutes Sichtfeld ...
    Minus: Bedienung der Sonnenblende schwergängig ... Visierverriegelung wirkt anfällig.“

    X-903 Ultra Carbon

    3

  • Schuberth R2

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Integrierte Sonnenblende: Nein
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „gut“ (83 von 100 Punkten)

    „Plus: großes Sichtfeld, sehr gute und intuitive Bedienung, angenehme Passform und sehr stabiler Sitz, hochwertige Verarbeitung ...
    Minus: kein Atemluftabweiser, keine Sonnenblende, Visierrastung etwas schwammig ...“

    R2

    4

  • Shark Helmets Spartan

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „gut“ (80 von 100 Punkten)

    „Plus: ein-/ausklappbarer Windabweiser am Kinn, angenehmes Auf- und Absetzen, guter Sitz, feine Einstellung der Sonnenblende ...
    Minus: Aerodynamik und Lautstärke nur mittelmäßig ... Belüftung kaum spürbar.“

    Spartan

    5

  • Scorpion EXO-1400 Air Carbon

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Carbon
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    „Plus: ordentliches Sichtfeld, gute Visierverriegelung, griffige Bedienung, angenehmes Auf- und Absetzen ...
    Minus: Visierrastung lässt eine Stufe vermissen, Sonnenblende ohne Zwischenrastung ... recht laut ...“

    EXO-1400 Air Carbon

    6

  • LS2 Helmets Challenger HPFC

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Fiberglas
    • Integrierte Sonnenblende: Ja

    „gut“ (73 von 100 Punkten)

    „Plus: gutes Sichtfeld, riesige Sonnenblende, gute Belüftung an Kinn und Stirn ... einfacher Visierwechsel.
    Minus: sehr laut, recht enger Einstieg, Sonnenblende ziemlich dunkel und mit leichten Verzerrungen ...“

    Challenger HPFC

    7

  • AGV K-5 S

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Carbon
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „gut“ (72 von 100 Punkten)

    „Plus: sehr gute Aerodynamik, gute Passform, An- und Ausziehen angenehm, sehr gute Belüftung am Kinn ...
    Minus: relativ laut, Pfeifgeräusche, Sonnenblende beschlägt und ist nicht fein justierbar, kleine, zu fummelige Hebel ...“

    K-5 S

    8

  • Suomy Speedstar

    • Typ: Integralhelm
    • Werkstoff: Carbon
    • Integrierte Sonnenblende: Ja
    • Verschluss: Doppel-D-Verschluss

    „gut“ (70 von 100 Punkten)

    „Plus: Auf- und Absetzen sehr angenehm, sportlicher Sitz, großes Visier, sehr gute Brillentauglichkeit ...
    Minus: fällt sehr groß aus, Bedienung der Sonnenblende ... Verarbeitung zeigt Schwächen ... sehr laut ...“

    Speedstar

    9

Tests

Mehr zum Thema Motorradhelme

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf