Stärken
- sparen Platz ein
- können in vorhandene Küchen- bzw. Möbelzeilen integriert werden
- lassen sich auf Wunsch auch hinter Möbelfronten verbergen
Schwächen
- begrenzte Modellauswahl bei den einzelnen Herstellern
- Höhe der Geräte nur Standard-, jedoch kein normiertes Maß
Ein unterbaufähiger Waschtrockner fügt sich in die Küchenzeile ein und kann auch hinter der Möbelfront versteckt werden. (Bildquelle: neff-home.com)
Die Platzersparnis ist eines der wichtigsten Argumente für einen Waschtrockner, da die Kombimaschinen die Funktionen einer Waschmaschine und die eines Trockners in nur einem Gerät vereinen. Sind Sie darüber hinaus bei der Wahl des Standorts in der Wohnung begrenzt und möchten Sie den Waschtrockner am liebsten in Ihre Einbauküche integrieren, gilt es, auch die Unter- bzw. Einbaufähigkeit des jeweiligen Modells zu berücksichtigen.
Unterbaufähig: Deckel ab und unter die Arbeitsplatte
Die meisten freistehenden Geräte sind Frontlader-Maschinen. Unterbaufähige, unterschiebbare oder integrierbare Waschtrockner müssen es sein, da sich bei diesem Gerätetyp die Öffnung auf der Vorderseite befindet – wahlweise mit einem links- oder rechtsseitigen Türanschlag.Unterbaufähige Waschtrockner können Sie unter eine vorhandene Arbeitsplatte schieben. Dabei bleibt die Gerätefront komplett sichtbar. Diese Geräte bieten sich an, wenn Sie keine zu Ihrer Küche passende Möbelfront haben. In der Praxis heißt das, dass Sie je nach Bedarf den Deckel des Frontladers abschrauben können und damit in der Höhe ein paar Zentimeter gewinnen. Wie viel genau das ist, hängt von der einzelnen Maschine ab. Als Faustregel aber können Sie sich merken, dass bei Arbeitsplatten unter einer Höhe von 82 Zentimeter kein Unterbau möglich ist.
Die besten stromsparenden unterbaufähigen Waschtrockner
Unterschiebbar und unterbaufähig – ist das das Gleiche?
Genau genommen nicht, denn unterschieben können Sie jedes Gerät, wenn die maximale Gerätehöhe die Mindesthöhe der jeweiligen Nische nicht übersteigt. Miele zum Beispiel hat zwar technisch identische, aber in der Ausführung unterschiedliche Modelle im Programm. So können Sie die unterschiebbaren Waschtrockner mit nicht abnehmbarem Deckel wie Modell WTH730 WPM PWash 2.0 & TDos Wifi in eine 85 Zentimeter hohe Nische schieben, während Sie bei den unterbaufähigen Geräten wie WTH720 WPM PWash 2.0 & TDos Wifi den Deckel abschrauben und durch einen Unterbausatz ersetzen können. Damit sind sie auch für Öffnungen von maximal 82 Zentimeter Höhe geeignet.Das Standardmaß für Waschmaschinen, Wäschetrockner, Waschtrockner & Co. beträgt rund 85 Zentimeter in der Höhe und rund 82 Zentimeter ohne Deckel. Das ist jedoch kein normiertes Maß, was bedeutet, dass einzelne Gerätehöhen davon auch abweichen können. Dabei geht es in der Regel nur um wenige Millimeter, die für die Passgenauigkeit jedoch entscheidend sind. Wir empfehlen Ihnen: Vergleichen Sie die Datenblätter einzelner Maschinen und messen Sie zur Sicherheit noch einmal nach. Beziehen Sie in Ihre Berechnung auch immer die jeweilige Dicke des Deckels mit ein.