Gummistiefel
(127)-
bis
Los
- Beliebt
- Aigle (22)
- Tretorn (15)
- Viking (6)
- Kamik (6)
- Le Chameau (5)
- Dunlop Boots (4)
- Nokian Footwear (4)
- Crocs (3)
- Giesswein Walkwaren (3)

Höhe: 42 cm; Benutzertyp: Erwachsene
„... Wer einen sehr guten und haltbaren Gummistiefel haben möchte, der nicht ständig gewechselt werden muss, weil er bequem und komfortabel ist, und der auch noch ein cooles Design mitbringt, sollte ...“


1 Testbericht | 6 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„... Das Mesh-Futter reguliert die Temperatur im Inneren dieses Stiefels und sorgt für ein angenehmes Fußklima und eine optimale Wärmezirkulation. Dank einer anatomisch geformten Leiste passen sich ...“
Weitere Informationen in: WILD UND HUND, Heft 4/2016
Bequemer und trockener Ganzjahresstiefel
Ausprobiert wurde ein Jagdstiefel. Die Gesamtnote lautete „sehr gut“. Die Bewertungskriterien waren erster Eindruck, Verarbeitung, Handling, Leistung und Preis/Leistung.
… zum Test


1 Testbericht | 4 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„Ein zuverlässiger Stiefel für den Revieralltag, der einiges mitmacht, für den Winteransitz aber zu kalt ist.“
Weitere Informationen in: WILD UND HUND, Heft 11/2015
Nokian ‚Koli‘
Im Praxiseinsatz befand sich ein Paar Gummistiefel, das man für „sehr gut“ erachtete. Als Kriterien wurden erster Eindruck, Praxis, Verarbeitung, Handling und Leistung sowie Preis/Leistung herangezogen.
… zum Test


1 Testbericht

Benutzertyp: Erwachsene
„Der Gummistiefel Cérès Néo von Le Chameau ist von der Robustheit und von der Sohle her ein Universaltalent mit Nehmer-Qualitäten. Besonders auffällig ist das extreme Profil der Sohle, das sehr an ...“
Weitere Informationen in: AngelWoche, Heft 24/2015
Der Herbst-Angelstiefel
Was sich im harten landwirtschaftlichen Einsatz bewährt, das ist für den harten Einsatz am Angelwasser gerade gut genug.
Im Einzeltest befand sich ein Angelstiefel
… zum Test


1 Testbericht

Benutzertyp: Kinder
Rutschfestigkeit (30%): „durchschnittlich“; Haltbarkeit (30%): „gut“; Biegfestigkeit (30%): „sehr gut“; Farbechtheit (5%): „sehr gut“; Schadstoffe (5%): „durchschnittlich“; Isolierung gegen …


1 Testbericht

Benutzertyp: Kinder
Rutschfestigkeit (30%): „durchschnittlich“; Haltbarkeit (30%): „gut“; Biegfestigkeit (30%): „sehr gut“; Farbechtheit (5%): „sehr gut“; Schadstoffe (5%): „sehr gut“; Isolierung gegen Kälte …


1 Testbericht | 85 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„... Die Verstärkungen am Schuh sorgen für guten Seitenhalt und auch für einen entsprechenden Schutz. Der Zehenbereich ist besonders verstärkt. Trotz der etwas starreren Konstruktion eignet sich der ...“


1 Testbericht

Benutzertyp: Kinder
Rutschfestigkeit (30%): „weniger zufriedenstellend“; Haltbarkeit (30%): „sehr gut“; Biegfestigkeit (30%): „sehr gut“; Farbechtheit (5%): „sehr gut“; Schadstoffe (5%): „durchschnittlich“; …


1 Testbericht | 52 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„... Die abriebfeste Sohle ist relativ starr ... aber auch noch flexibel genug, um ... komfortabel gehen zu können. Die Zehenkappe ist sehr stabil verstärkt. Der Übergang vom Fußteil zum ...“


1 Testbericht

Benutzertyp: Erwachsene
„... Die Sohlenhärte liegt im mittleren Bereich. Das macht den Stiefel robust und auch für steiniges Terrain geeignet. Er ist trotzdem noch flexibel genug, um Strecke zu machen. Allerdings wirkt die ...“


1 Testbericht | 4 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„... In unserem Test konnte der Viking die Wärme sehr gut halten. ... Dieses Ergebnis ist auch der dicken Polyurethan-Sohle zu verdanken, die einen entsprechenden Abstand zum kalten Boden herstellt.“


1 Testbericht | 110 Meinungen

Benutzertyp: Kinder
Rutschfestigkeit (30%): „gut“; Haltbarkeit (30%): „gut“; Biegfestigkeit (30%): „gut“; Farbechtheit (5%): „sehr gut“; Schadstoffe (5%): „gut“; Isolierung gegen Kälte (0%): „gut“.


1 Testbericht | 2 Meinungen

Höhe: 39 cm; Benutzertyp: Erwachsene
„... Insgesamt ist der Stiefel sehr weich und eignet sich in Verbindung mit der flexiblen Sohle ausgezeichnet auch zum Wandern. Diese Materialeigenschaften bringen allerdings auch leichte Abzüge bei ...“
Weitere Informationen in: WILD UND HUND, Heft 13/2016
Spezialist für den Winter
Ein gefütterter Gummistiefel wurde unter die Lupe genommen und für „gut“ erachtet. Erster Eindruck, Verarbeitung, Handling, Leistung und Preis/Leistung dienten als Bewertungskriterien.
… zum Test


2 Testberichte | 3 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
„... Eine Zwischensohle sorgt für Wärme und Dämpfung. Zusätzlich wurde ein feuchtigkeitsregulierendes Innenfutter integriert. Die Sohle ist relativ weich ... Der Bogs ist im Vorderfußbereich recht ...“


1 Testbericht | 1 Meinung

Benutzertyp: Kinder
Rutschfestigkeit (30%): „gut“; Haltbarkeit (30%): „gut“; Biegfestigkeit (30%): „weniger zufriedenstellend“; Farbechtheit (5%): „gut“; Schadstoffe (5%): „durchschnittlich“; Isolierung gegen …


1 Testbericht | 27 Meinungen

Höhe: 40 cm; Benutzertyp: Erwachsene
Lange Waldwanderungen im Spätherbst oder im Frühling sind mit dem Aigle Parcours 2 Iso ein Vergnügen, meinen Kunden in Rezensionen, denn der Stiefel wärmt nicht nur, sondern ist auch wasserfest. Dazu …


1 Artikel | 427 Meinungen

Höhe: 40 cm; Benutzertyp: Erwachsene
Der Aigle Parcours 2 Vario kommt im Stil eines Reitstiefels daher und eignet sich für Damen sowie Herren, die auch bei schlechtem Wetter auf schickes Schuhwerk setzen. Mit der Sohle aus Gummi und dem …


1 Artikel | 453 Meinungen

Höhe: 27 cm; Benutzertyp: Erwachsene
Aigle präsentiert mit dem Parcours 2 Bottilin einen Unisex-Gummistiefel mit wadenhohem Schaft. Das ist praktisch für Trägerinnen und Träger, die ihre Hosenbeine gern in die Stiefel stecken oder …


1 Artikel | 71 Meinungen

Benutzertyp: Kinder
Aus Tschechien stammen die Kindergummistiefel von Romika. Das Labor stellte erhöhte Werte bei gesetzlich reglementierten Phthalaten (Weichmacher) fest. Weichmacher können sich aus Stoffen lösen und hormonell auf den Körper wirken. Weitere Auffälligkeiten betrafen die Verwendung von PVC sowie den Nachweis von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen, die als bedenklich eingeordnet werden. Zudem wurden optische Aufheller genutzt. Auch wenn diese nicht mit der Haut in Kontakt kommen, wurden die weiteren Mängel auf „gut“ abgewertet.


1 Testbericht | 280 Meinungen

Benutzertyp: Erwachsene
Im Hunter Boot Original Tall ließen sich Nitrosamine feststellen. Diese können beim Vulkanisieren von Kautschukprodukten entstehen und können über die Atemwege oder die Haut aufgenommen. Sie gelten als möglicherweise krebserzeugend. Weitere Auffälligkeiten der insgesamt „ungenügenden“ Laborprüfung waren erhöhte Werte der krebserzeugenden polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffe. Zudem wurden chlorierte Verbindungen nachgewiesen.
Weitere Informationen in: ÖKO-TEST, Heft Nr. 11 (November 2012)
Auslaufmodelle
Schön sind sie ja, die designten Gummistiefel für Erwachsene. Aber auch ganz schön voll mit problematischen Inhaltsstoffen. ...
Was wurde getestet?
Es wurden 16 Gummistiefel für Erwachsene näher unter die Lupe genommen. Die Bewertungen reichten von „befriedigend“ bis „ungenügend“. Eines dieser Produkte wurde von der Zeitschrift Öko-Test als „nicht verkehrsfähig“ eingestuft.
Grundlage der Bewertung waren die Testergebnisse der Inhaltsstoffe. Hier wurde u.a. auf bedenkliche Farbstoffe oder polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK) geprüft. Das Vorhandensein optischer Aufheller konnte zur Abwertung unter dem Punkt „Weitere Mängel“ führen.
… zum Test


1 Testbericht | 47 Meinungen
Testsieger
Aktuelle Gummistiefel Testsieger
Tests
Alle Tests anzeigen (23)Der Gummistiefel ohne Gummi-Effekt
Testbericht über 1 Gummistiefel


… weiterlesen
Ratgeber zu Gummi-Stiefel
Schlechtwetterschuhe für jede Gelegenheit
Sie sind 100 Prozent wasserdicht, leicht zu reinigen und schnell an- und wieder ausgezogen: Nicht nur Kinder lieben Gummistiefel, auch viele Erwachsenen tragen gern die praktischen Schlechtwetterschuhe, und zwar sowohl auf dem Land als auch vermehrt in der Stadt. Doch speziell die Billigversionen haben so ihre Tücken.
Gummistiefel erobern zusehends als Modeschuh, der zudem noch höchst funktionale Aspekte mit sich bringt, die Städte: Die Füße werden auch beim schlechtesten Wetter nicht nass, die tiefen Schlaglöcher auf den maroden Straßen verlieren bei Regenwetter ihren Schrecken. Entsprechend groß ist die Auswahl an Farben und Designs für die Modetreter geworden. Die Palette reicht vom einfachen 10-Euro-Plastikmodell, das irgendwo in Fernost mittels Spritzgussverfahren in Masse produziert wird, bis hoch zum handgearbeiteten Designergummistiefel beziehungsweise Klassiker aus den Händen eines renommierten Herstellers traditioneller Gummistiefel für Arbeit, Sport und Outdoor.
Letztere sollten, wie Tests zu Gummistiefeln für Kinder immer wieder belegen, genau genommen die erste Wahl sein. Denn nicht selten finden sich in den Plastikgummistiefel giftige Rückstände, etwa von Weichmachern oder Schwermetallen, die aus dem Material ausgelöst werden und früher oder später mit der Haut in Kontakt kommen – zusätzlich beflügelt vom feuchten, geruchsintensiven Klima, das sich mit der Zeit wohl oder übel in den Plastikstiefeln entwickelt. Speziell beim Kauf eines Kinderstiefels ist es daher ratsam, Testresultate zu konsultieren, da die Kleinen die ausgelösten Schadstoffe weniger gut wegstecken als Erwachsene – und weil sogar Modelle aus Naturkautschuk nicht immer unbelastet sind. Ist dies nicht möglich, sollte in den Gummistiefeln aus Plastik von den Kindern vorsichtshalber immer Socken getragen werden, auf gar keinem Fall empfehlen sie sich als Alltagsschuhe.
Der Griff zu einem hochwertigen Gummistiefel ist daher immer die bessere Alternative, auch für die Füße. Denn die im Spritzgussverfahren hergestellten Plastikgummistiefel bieten meistens so gut wie gar keinen Tragekomfort und lassen keinerlei Feuchtigkeitsaustausch zu. Stiefel aus Naturkautschuk hingegen, zumal mit einem Innenfutter, saugen zumindest bis zu einem gewissen Grad den Schweiß auf – nach außen abtransportieren können sie ihn aber nicht. Wer daher seine Gummistiefel längere Zeit tragen muss oder will, sollte deshalb einen Naturkautschuk wählen. Das Material ist zudem flexibler, geschmeidiger, selbst bei Minusgraden, und fühlt sich weicher an. Kautschukstiefel werden meistens aufwendig in Handarbeit hergestellt und teilweise für spezielle Einsatzzwecke mit den entsprechenden Sohlen, Absätzen oder Verstärkungen ausgestattet, etwa für Berufsgruppen wie Jäger, Fischer, Gärtner oder Metzger sowie für den Sport- und Outdoorbereich (Segeln, Reitsport, Wandern). Nicht ganz so komfortabel, aber ebenfalls relativ weich und geschmeidig und außerdem viel leichter als Kautschukstiefel und PVC-Stiefel sind Modelle aus Polyurethan.
In bestimmten Berufsgruppen wiederum ist es unerlässlich, dass Gummistiefel resistent gegen Fette, Öle sowie aggressive Flüssigkeiten, etwa Benzin, Laugen und Säuren, sein müssen. Dies ist bei Naturkautschuk nicht immer der Fall, weswegen die Stiefel daher meistens aus PVC oder speziellen Gummiarten wie Nitril, EVA oder Vinyl bestehen. Über ihre Widerstandsfähigkeit geben sogenannte Sicherheitsstufen Aufschluss. Die reinen Arbeitsschuhe werden zudem häufig in Pressformen hergestellt (erkennbar an der Naht am fertigen Stiefel). Das Verfahren ist relativ preiswert, die Stiefel wiederum sind in der Regel sehr robust.
Hochwertige Gummistiefel können so komfortabel ausgestattet sein, dass sie sich in Ansätzen mit einem Alltagsschuh messen können. Komfortmerkmale wie zum Beispiel ein (herausnehmbares) Innenfutter, Schnallen an Schaft oder am Fuß bei Langschaftstiefeln zur Größenverstellung oder ein Fußbett schlagen sich zwar spürbar im Preis nieder. Die Investition lohnt sich jedoch, wenn der Stiefel nicht nur für den Gang zum Bäcker oder als poppig-farbenfrohes modisches Attribut getragen werden soll.
Produktwissen und weitere Tests zu Watstiefel
Aigle Gummistiefel ‚Benyl‘ M & XL WILD UND HUND 23/2011 - Die geschmeidige Sohlenkonstruktion passt sich dem Gelände an. Nachteil: Man spürt jeden Stein. Das Profil greift sicher und mit Biss. Der Fuß schwitzt wie in jedem Gummistiefel, das Innenfutter trocknet jedoch schnell. Minimale Geruchsentwicklung Preis/Leistung: + + Verbesserungsvorschlag: Schnalle zum Einstellen der Wadenweite verbessern, etwas festere Sohle Kommentar: Es ist ein solider und sehr robuster Jagdgummistiefel mit gutem Tragekomfort.
Sicherer Halt in schwierigem Gelände WILD UND HUND 3/2014 - Ein Paar Gummistiefel wurde getestet und mit der Note „sehr gut“ bewertet. Dazu zog man neben dem ersten Eindruck auch die Verarbeitung und das Handling sowie die Leistung und das Preis-Leistungsverhältnis als Testkriterien heran.
Bequemer Stiefel Jäger Nr. 5 (Mai 2012) - Getestet wurde ein Paar Stiefel. Das Produkt blieb ohne Endnote.
Victory II outdoor 12/2013 - Ein Gummistiefel befand sich im Praxistest. Eine abschließende Benotung erfolgte nicht.
Trend geht bei Gummistiefeln zu mehr Style und mehr Komfort Dass Gummistiefel nicht nur praktisch, sondern auch schick sein können, bewiesen einige Modelle im Test der Zeitschrift ''Mein Pferd''. Trotzdem bleibt die Hauptaufgabe eines Gummistiefels der Schutz des Fußes. Und auch der Komfort sollte stimmen. Diese Aufgabe meisterten die 5 Modelle im Test mit Bravour. Überhaupt geht der Trend zu mehr Style und höherem Komfort am Fuß.
Gummistiefel GartenFlora 8/2013 - Ein Paar Gummistiefel wurde näher betrachtet und abschließend mit 4 von 5 Punkten bewertet.