Stiftung Warentest: Sicherheit ab 30 Euro (Ausgabe: 8) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Nach welchen Kriterien wurden die Fahrradschlösser von der Stiftung Warentest geprüft?
Geknackt werden kann jedes Schloss. Entscheidend ist, wie viel Zeit sich Langfinger für das Diebesgut nehmen. Die Stiftung Warentest setzt das Limit bei 3 Minuten. In diesem Zeitfenster müssen die Testschlösser jeglichen Aufbruchversuchen standhalten.
Ein hoher Aufbruchschutz allein macht noch keinen Testsieger. Beweisen müssen sich die Schlösser auch im täglichen Gebrauch (Handling und Haltbarkeit im Dauereinsatz) sowie bei der Schadstoffprüfung. Erzielt ein Schloss in den Prüfkapiteln Aufbruchschutz oder Schadstoffe ein „Mangelhaft“, kann das Gesamturteil nicht besser sein. Bei „ausreichender“ Aufbruchsicherheit oder Haltbarkeit kann das Gesamtergebnis höchstens eine halbe Note besser ausfallen.

Was wurde getestet?

Geprüft wurden insgesamt 20 Modelle, darunter 6 Bügelschlösser, 5 Faltschlösser, 5 Kettenschlösser und 4 Panzerkabelschlösser. Bei der Aufbruchsicherheit werden die oberen Notenränge von den Bügel- und Kettenschlössern dominiert. Faltschlösser sind die großen Verlierer, fast keines der getesteten Fabrikate konnte den Aufbruchtest bestehen. Die Panzerkabelschlösser landeten im Mittelfeld und taugen allenfalls zum kurzfristigen Abschließen. Abwertungen hagelt es auch bei der Schadstoffprüfung, betroffen sind vor allem Schlösser mit Kunststoff- oder Textilummantelung.

Im Vergleichstest:
Mehr...

6 Bügelschlösser im Vergleichstest

  • Trelock BS 650 (300 x 108 mm)

    • Typ: Bügelschloss
    • Sicherheitsstufe: 6 von 6
    • Gewicht: 1480

    „gut“ (1,6)

    Aufbruchsicherheit (70%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,1);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

    BS 650 (300 x 108 mm)

    1

  • Kryptonite Evolution Series 4 LS Security 8/10

    • Typ: Bügelschloss
    • Gewicht: 1800 g
    Evolution Series 4 LS Security 8/10

    2

  • B-Twin Bügelschloss 920 U

    • Typ: Bügelschloss
    • Sicherheitsstufe: 8 von 10
    Bügelschloss 920 U

    3

  • Abus Granit Plus 640

    • Typ: Bügelschloss
    • Sicherheitsstufe: 12 von 15
    Granit Plus 640

    4

  • Prophete 6154 Bügelschloss

    • Typ: Bügelschloss
    • Sicherheitsstufe: 7 von 7
    6154 Bügelschloss

    5

  • Onguard Brute LS #8000

    • Typ: Bügelschloss
    • Gewicht: 1825 g
    Brute LS #8000

    6

5 Faltschlösser im Vergleichstest

  • Axa Toucan 80

    • Typ: Faltschloss
    • Sicherheitsstufe: 9 von 15
    • Gewicht: 1195 g

    „befriedigend“ (3,3)

    Aufbruchsicherheit (70%): „befriedigend“ (3,5);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (3,1);
    Haltbarkeit (5%): „befriedigend“ (2,8);
    Schadstoffe (5%): „gut“ (1,7).

    Toucan 80

    1

  • Axa Foldable 1000

    • Typ: Faltschloss
    • Sicherheitsstufe: 11 von 15
    Foldable 1000

    2

  • Prophete 580 Faltschloss

    • Typ: Faltschloss
    580 Faltschloss

    2

  • Fischer Faltschloss 85852

    • Typ: Faltschloss
    • Sicherheitsstufe: 8 von 9
    • Gewicht: 900 g
    Faltschloss 85852

    2

  • Kryptonite Keeper 810 Fold

    • Typ: Faltschloss
    • Gewicht: 1128 g
    Keeper 810 Fold

    2

5 Kettenschlösser im Vergleichstest

  • Abus Granit Citychain X-Plus 1060

    • Typ: Kettenschloss

    „gut“ (1,8)

    Aufbruchsicherheit (70%): „sehr gut“ (1,3);
    Handhabung (20%): „ausreichend“ (3,8);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Granit Citychain X-Plus 1060

    1

  • Hiplok Gold

    • Typ: Kettenschloss
    • Gewicht: 2400 g
    Gold

    2

  • CON-TEC Powerloc Kettenschloss 110 cm x 10 mm

    • Typ: Kettenschloss
    • Sicherheitsstufe: 10
    • Gewicht: 3130 g
    Powerloc Kettenschloss 110 cm x 10 mm

    3

  • B-Twin Kettenschloss 700 90cm

    • Typ: Kettenschloss
    • Sicherheitsstufe: 8 von 10
    • Gewicht: 2300 g
    Kettenschloss 700 90cm

    4

  • Axa Linq 100

    • Typ: Kettenschloss
    • Sicherheitsstufe: 14 von 15
    • Gewicht: 2660 g
    Linq 100

    5

4 Panzerkabelschlösser im Vergleichstest

  • Abus Granit Steel-O-Flex X-Plus 1025

    • Typ: Panzerkabelschloss
    • Gewicht: 2250 g

    „befriedigend“ (2,6)

    Aufbruchsicherheit (70%): „befriedigend“ (2,7);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,9);
    Haltbarkeit (5%): „sehr gut“ (1,0);
    Schadstoffe (5%): „sehr gut“ (1,0).

    Granit Steel-O-Flex X-Plus 1025

    1

  • CON-TEC Powerloc Panzerkabelschloss 120 cm (25 mm)

    • Sicherheitsstufe: 8 von 10
    • Gewicht: 1725 g
    Powerloc Panzerkabelschloss 120 cm (25 mm)

    2

  • Trelock PK 515/100

    • Typ: Panzerkabelschloss
    • Sicherheitsstufe: 5 von 6
    • Gewicht: 1430 g
    PK 515/100

    3

  • Sekura KB 404

    • Typ: Panzerkabelschloss
    • Sicherheitsstufe: 4 von 5
    KB 404

    4

Tests

Mehr zum Thema Fahrradschlösser

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf