SFT-Magazin

3 Gaming-Tastaturen im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Key:Board Ultra

    Snakebyte Key:Board Ultra

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    „gut“ (1,8)

    „Plus: Wertige Verarbeitung und besonderes Design; Einfache Bedienung, auch ohne Software; Sehr gutes Feedback der Switches.
    Minus: Rutscht leicht auf dem Schreibtisch.“

  • 2
    MX Board 1.0 Backlight

    Cherry MX Board 1.0 Backlight

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Offi­ce­ta­sta­tur

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Große Handballenablage für tolle Ergonomie; Zwei Cherry-MX-Schalter zur Auswahl.
    Minus: Sehr simple Beleuchtung; Nur eingeschränkte Zusatzfunktionen für Gamer.“

  • 2
    LC-KEY-MECH-1

    LC-Power LC-KEY-MECH-1

    • Anschluss: Kabel­ge­bun­den
    • Schnitt­stel­len: USB
    • Typ: Gaming-​Tasta­tur

    „gut“ (1,9)

    „Plus: Cherry-MX-Schalter; Viele Funktionen durch Doppelbelegung.
    Minus: Nur einfarbige Beleuchtung; Kein USB-Hub.“

3 Gaming-Headsets im Vergleichstest

  • 1
    ROG Delta

    Asus ROG Delta

    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • USB: Ja
    • PC: Ja

    „sehr gut“ (1,3)

    „Plus: Ansprechende Optik; Vier Verstärker; Sauberes Klangbild.
    Minus: Musik spielt unnatürlich.“

  • 2
    ATH-G1WL

    Audio-Technica ATH-G1WL

    • Kabel­los: Ja
    • Funk: Ja
    • USB: Ja

    „sehr gut“ (1,4)

    „Voll in das Spielerlebnis eintauchen ist mit dem ATH-G1WL ein wahrer Genuss. Denn die 45-Millimeter-Treiber sorgen für einen ausgewogenen Klang, der wahlweise in virtuellem Surround-Sound erschallt. Das Mikrofon nimmt ... keine störenden Umgebungsgeräusche ... auf und hat eine überzeugende Qualität. ... der Tragekomfort ist ausgezeichnet. Einzig die Elektronikkabel am Bügel finden wir etwas gewöhnungsbedürftig designt.“

  • 3
    Recon Spark

    Turtle Beach Recon Spark

    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Klin­ken­ste­cker: Ja
    • Mac: Ja

    „gut“ (2,2)

    „Plus: Design sorgt für frischen Wind; Einfach anzuschließen.
    Minus: Kunststoff-Gehäuse; Verfälschtes Klangbild.“

3 Gaming-Mäuse im Vergleichstest

  • 1
    Kain 120 AIMO

    Roccat Kain 120 AIMO

    • Gaming-​Maus: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 16000 dpi

    „sehr gut“ (1,3)

    „... Obwohl der neue Nager ... nicht gerade grazil wirkt, ist er ... ein Leichtgewicht. Dieses Zusammenspiel lässt die Kain 122 gut in der Hand liegen und federleicht über das Mauspad jagen. Auch die beiden Zusatztasten am linken Rand sind sehr gut zu erreichen. Hier hätten wir uns lediglich eine Ablage für unseren Daumen gewünscht ... Am Druckpunkt von Maustasten und Scrollrad gibt es nichts auszusetzen. ...“

  • 2
    M65 RGB Elite

    Corsair M65 RGB Elite

    • Gaming-​Maus: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 18000 dpi

    „gut“ (1,5)

    „Plus: Gewicht anpassbar; Sniper-Knopf.
    Minus: Hohe Empfindlichkeit; Für kleine Hände etwas breites Profil.“

  • 3
    Skiller SGM2

    Sharkoon Skiller SGM2

    • Gaming-​Maus: Ja
    • Kabel­ge­bun­den: Ja
    • Max. Sen­sor-​Auf­lö­sung: 6400 dpi

    „gut“ (2,4)

    „Plus: Angenehm zu führen; Zuverlässiger Sensor.
    Minus: Kaum Extrafunktionen; Dpi-Empfindlichkeiten fest definiert.“

Mehr zum Thema Mäuse

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs