„sehr gut“ (90 von 100 Punkten) Note: 1 – Testsieger
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Plus: Bildqualität: Ausgezeichnete Farbgenauigkeit ab Werk; Anpassung: Hardware-Kalibrierung über X-Rite-Colorimeter.
Minus: Bildschirmmenü: Kleine Darstellung, komplizierte Bedienung; Preis: Teuerster Monitor im Test.“
1
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten) Note: 1 – Preistipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Bildqualität: Sehr gut, zwei Bildmodi gleichzeitig darstellbar; Ausstattung: KVM-Switch, Fernbedienung, Ergonomie-Sensoren.
Minus: Schnittstellen: Kein USB-C-Anschluss; Ergonomie: Anwesenheitssensor blendet Augen-Symbol ein.“
2
„sehr gut“ (87 von 100 Punkten) Note: 1
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Bildqualität: Sehr präzise Farbdarstellung; Ausstattung: USB-C-Anschluss, KVM-Switch.
Minus: Audio: Keine Lautsprecher; Preis: Mit fast 900 Euro recht teuer.“
2
„gut“ (82 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Ausstattung: DisplayHDR-600-Zertifizierung; Bildqualität: Sehr kräftige Farbdarstellung.
Minus: Ergonomie: Kein PbP-Modus, hoher Stromverbrauch; Garantie: Nur zwei Jahre.“
4
„gut“ (80 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Bildqualität: Messtechnisch Durchschnitt, subjektiv sehr gut; Ausstattung: USB-C-Anschluss, AMD FreeSync.
Minus: Audio: Keine Lautsprecher; Ergonomie: Monitorstütze wippt leicht nach.“
5
„gut“ (79 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Bildqualität: Sehr gute Ausleuchtung und Farbreinheit; Ergonomie: Eco-Modus regelt Helligkeit und spart Strom.
Minus: Ausstattung: Keine automatische Skalierung im PbP-Modus; Bedienung: Helligkeit nicht manuell einstellbar.“
6
„gut“ (70 von 100 Punkten) Note: 2
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Ausstattung: Harman-Kardon-Lautsprecher, beleuchteter Standfuß; Leistungsaufnahme: Niedrigster Stromverbrauch im Test.
Minus: Schnittstellen: Kein USB-Hub; Ergonomie: Unflexible Monitorstütze, kein PbP-Modus.“
7