Der Begriff Office-Anwendungen ist sehr allgemein und umfassend, dass man die Liste der Programme sehr lang gestalten könnte. Jedoch haben große Distributoren wie Microsoft und Oracle die Vielzahl der Anwendungen in so genannten Suiten gebündelt, um die Bedürfnisse der alltäglichen Büro-Arbeit zu befriedigen. Aktuelle Versionen sind momentan MS Office 2010 und OpenOffice 3.2, die alles Wichtige in einem Paket vereinen. Der große Unterschied zwischen beiden einfach: MS Office ist sehr teuer und OpenOffice ist generell kostenlos.
Kostenloses muss nicht schlecht sein, auch wenn viele User das immer noch tief im Bewusstsein verwurzelt haben. OpenOffice, jüngst von Sun zu Oracle umgezogen, ist seit vielen Jahren auf der PC-Welt heimisch und wird kontinuierlich weiterentwickelt – die Sprungphasen sind mit einigen Monaten relativ kurz, bereinigen nicht Bugs sondern ändern auch die Handhabung gelegentlich. Während Microsoft sich mindestens drei bis vier Jahre Zeit nimmt, um ein Produkt wie die Office-Suite zu überarbeiten. Einzelprodukte wie Textverarbeitung oder Tabellenkalkulation lassen sich inzwischen nicht mehr einzeln kaufen. Jedoch bietet Microsoft seit geraumer Zeit die sehr preisgünstigen 3er-Lizenzen vom Home/Student-Office für Privatanwender um 75 Euro an. Dieser Version fehlt lediglich das große Outlook und die Access-Datenbank, welche auch in der Mittelklasse der SBE (SmallBusinessEdition) für rund 200 Euro fehlt. Außerhalb der Windows-Welt sieht es natürlich viel bunter aus und man bekommt für kleines Geld oder kostenlos die schönsten Office-Anwendungen – hier sind Linux und Mac OS deutlich im Vorteil. Durch Adobes PDF (portable document format) Dateien haben sich immer mehr User an diese augenfreundliche Darstellung gewöhnt und nutzen gerne PDF-Tools, um solche Dateien zu bearbeiten und selbst herzustellen. Nie war der Markt so stark mit guten Programmen gefüllt, die weit weniger kosten als eine Microsoft-Lösung und ebenso leistungsfähig sind. Firmen sind jedoch manchmal aus Kompatibilitätsgründen gezwungen, die großen Office-Pakete zu kaufen.
Top-Filter: Typ
753 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
-
Microsoft Office 365 Home Premium
Sehr gut
1,1
1 Test
999+ Meinungen
-
bhv PDF-2-Word X3 Premium
Sehr gut
1,2
2 Tests
0 Meinungen
-
Softmaker Office 2012
Sehr gut
1,3
5 Tests
4 Meinungen
-
Microsoft Office 365
Sehr gut
1,3
3 Tests
14 Meinungen
-
Microsoft Office 365 Home
Sehr gut
1,5
1 Test
999+ Meinungen
-
Adobe Acrobat X Pro
Sehr gut
1,5
6 Tests
4 Meinungen
-
Microsoft Office 2010
Gut
1,6
7 Tests
9 Meinungen
-
Microsoft Excel 2013
Gut
1,6
4 Tests
0 Meinungen
-
Avanquest PDF Experte 7 Pro
Gut
1,7
0 Tests
8 Meinungen
-
Microsoft Office 2013
Gut
1,8
5 Tests
428 Meinungen
-
Microsoft Office 2011 (für Mac)
Gut
1,8
11 Tests
790 Meinungen
-
Microsoft Office Professional 2013
Gut
1,8
1 Test
74 Meinungen
-
Microsoft Word 2011 (für Mac)
Gut
1,9
1 Test
8 Meinungen
-
Microsoft Office 2010 Home and Student Edition
Gut
1,9
2 Tests
44 Meinungen
-
Microsoft Office 2016
Gut
2,0
2 Tests
37 Meinungen
-
bhv PDF-2-E-Book Konverter
Gut
2,0
1 Test
3 Meinungen
-
bhv PDF-2-Word X5 Premium
Gut
2,0
1 Test
0 Meinungen
-
bhv Office Perfect X4
Gut
2,0
1 Test
3 Meinungen
-
Microsoft Office 2010 Home and Business Edition
Gut
2,0
3 Tests
221 Meinungen
-
Nuance Power PDF
Gut
2,1
7 Tests
60 Meinungen
-
Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?
Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Office-Anwendungen nach Beliebtheit sortiert.