Gratis-Software fürs Office
PC-WELT -
Kostenpflichtige Office-Pakete bieten für viel Geld jede Menge Funktionen. Wer aber im Alltag längst nicht alles davon gebrauchen kann oder etwas ganz anderes benötigt, wird auch bei ausgesuchter Freeware fündig.
…weiterlesen
Tipps ... und Tricks
PC NEWS -
Wie Sie Ihren Arbeitsalltag erleichtern und Programme effektiv nutzen können, sowie ein zehnseitiges Windows 8-Special finden Sie auf den nächsten 25 Seiten.
…weiterlesen
Liebes Tagebuch ...
MAC LIFE -
Tagebuch-Apps: Das moderne Tagebuch wird am Computer geschrieben und entzieht sich dank Passwortschutz und Verschlüsselung neugierigen Blicken. Mac Life präsentiert die interessantesten Programme.Testumfeld:Auf dem Prüfstand befanden sich vier Programme zum Erstellen von Tagebüchern. Die Bewertungen reichten von 2,2 bis 3,0.
Getestete Kriterien waren Bedienung, Darstellung, Funktionen und Datenexport.
…weiterlesen
Tipps-Marathon Office
MAC LIFE -
Mit diesen Tipps und Tricks machen Sie sich den Computer-Alltag rund um die Programme Microsoft Word, Excel sowie Apple Numbers und Pages einfacher.Zehn Tipps zu Office-Anwendungen hat die Zeitschrift Mac Life (Ausgabe 5/2013) auf zwei Seiten übersichtlich zusammengestellt. Man lernt unter anderem, in Excel Funktionstasten einzusetzen, in Word Einzüge bei Absätzen einzufügen sowie Folien mit Keynote für die iPad-Version vorzubereiten.
…weiterlesen
PDF-Dateien jederzeit im Griff
MAC LIFE -
Um PDF-Dateien herzustellen und zu bearbeiten, brauchen Sie nicht unbedingt ein teures Profiprogramm. Dazu reichen schon OS-X-Bordmittel und preiswerte Hilfsprogramme.
…weiterlesen
Tipps-Marathon Office
MAC LIFE -
Machen Sie sich die Arbeit mit Büroprogrammen leichter. Diese Tricks zu Pages, Word, Numbers & Co. helfen dabei.Diese 2 Seiten helfen dabei, mit kleinen Tricks in Office-Programmen am Mac schneller voranzukommen. So zeigt Mac Life in Ausgabe 3/2013, wie man unter anderem in Numbers Zellen schneller in Formeln einfügt, nicht druckbare Zeichen via Tastatur einblendet oder in Pages Zeilennummern in ein Textdokument einfügt.
…weiterlesen
Kauf mich, miet mich
Business & IT -
Privatanwender haben künftig die Wahl zwischen dem klassischen Office-Paket und der Mietlösung Office 365 Home Premium. Letztere ist für Tablets optimiert, arbeitet Hand in Hand mit Cloud-Diensten und umfasst fünf Lizenzen.Im Fokus stand eine Office-Software, die mit „hervorragend“ bewertet wurde.
…weiterlesen
Das kann das neue Word 2013
Computer Bild -
Word 2013 bietet endlich PDF-Bearbeitung, tolle Vorlagen und vieles mehr. Wie Sie die neuen Funktionen richtig einsetzen, erfahren Sie hier.
…weiterlesen
OpenOffice vs. LibreOffice
PC NEWS -
Fast alle namhaften Open-Source-Vertreter, wie zum Beispiel auch Google, halten LibreOffice die Stange. Und prompt kommt die neue Version heraus. Der Programmtitel wurde zwar geändert, aber die Versionsnummern werden fortgeführt. Das Ergebnis heißt damit LibreOffice 3.3. Auch OpenOffice ist in der Version 3.3 erhältlich. Auch dieses Paket ist noch kostenlos erhältlich und kann nach wie vor unter der bekannten OpenOffice-Internetpräsenz heruntergeladen werden. Auch in Deutsch.
…weiterlesen
Frische Silberscheiben
MAC LIFE -
Handschriften sind dabei ein besonderes Kapitel: Schließlich sollen jene nicht wie gesetzt aussehen, sondern ein flüssiges Schriftbild ohne Absätze und Löcher abgeben. Die Handschriften-Sammlung aus dem fränkischen Hause Soft-Maker ist besonders sorgfältig gestaltet. Die CD-ROM enthält eine kunterbunte Mischung aus 52 Handschriften, die im TrueType- und dem vielseitigeren OpenType-Format daherkommen.
…weiterlesen
FONTastisch: Schriftverwaltung unter Mac OS X
MAC LIFE -
Seit 2006 vereint das Unternehmen die Vorzüge beider Welten – die Funktionalität von Font Reserve und Benutzerfreundlichkeit von Suitcase – im Programm Suitcase Fusion für Mac OS X, das bereits in Version 2 erschienen ist. Mit der Weiterentwicklung der Benutzeroberfläche und grundlegenden Überarbeitung des Programmcodes haben die Entwickler mit Suitcase Fusion 2 mehr als nur ein Upgrade, sondern eine ganz neue Umgebung für das Fontmanagement geschaffen.
…weiterlesen
Mobiles Office
iPad Life -
Microsoft Office für iPad Internet-Explorer und Excel auf iPad: Wann kommt die Office-App von Microsoft? Lohnt das Warten auf das Office-Programm von Microsoft für iPad? MATTHIAS PARTHESIUS Texte, Tabellen und Präsentationen sind fest in der Hand der Apple-Apps Pages, Keynote und Numbers. Das iWork-Paket von Apple führt weltweit die Download-Charts an. Alle drei kosten weniger als 24 Euro und lassen sich universell auf iPad und iPhone nutzen.
…weiterlesen
Die besten Tipps zu Office-Programmen auf dem Mac
eload24.com -
Wenn Sie also die Originale der Bilder zwischenzeitlich verändert haben, dann sind diese Änderungen nun auch im Office-Dokument wirksam. Der vielleicht größte Vorteil des Verknüpfens ist aber: Fügen Sie ein und dasselbe Bild in verschiedene Dokumente auf diese Weise ein und nehmen hinterher Änderungen an der Bilddatei vor, spiegeln sich diese Änderungen automatisch in all Ihren Office-Dokumenten wider, in die das Bild eingebunden ist.
…weiterlesen
Sechs Autorenprogramme im Vergleich
Bestseller-Autor in zwei Wochen? Soviel sollte man vielleicht nicht unbedingt von dem Autorenprogramm StoryMill 3.1 von Mariner Software erwarten. Aber der Testsieger des Magazins „Mac Life“ schaffte am besten von allen sechs getesteten Programmen, einen Texteditor mit Applikationen zur Recherche und Verwaltung von Daten/Notizen unter einen Hut zu bringen. Das hilfreiche Tool unterstützt damit bis zu einem gewissen Grad den kreativen Schreibprozess. Als Preis-/Leistungssieger wiederum zeichnete die Redaktion das Programm WritersCafe 1.3 von Anthemion Software aus.
Tipps & Tricks
PC-WELT -
Steht statt dem „x“ ein „m“, handelt es sich um Office-Dateien mit Makros. Aber Glück gehabt: Microsoft bietet für seine Office-Pakete und -Programme ein Com- patibility Pack für Dateiformate an. Durch das können sich die verschiedenen Programmversionen wieder verstehen. Office Compatibility Pack installieren: Voraussetzung für das Compatibility Pack ist, dass Ihr Office auf dem aktuellen Stand ist (siehe Kasten unten).
…weiterlesen
Umsteigen auf Open Office?
PC-WELT -
Bei Bedarf können Sie dann die Bilder von dort in ein Dokument ziehen. 6erweiterungen und Makros verwenden Auch bei Open Office sind Funktionen über Makros und Erweiterungen (Add-ons) nachrüstbar. Die integrierte Programmiersprache heißt Open Office.org Basic. Außerdem können Sie Makros in den Sprachen Python, Beanshell und Javascript programmieren. Über „Extras ➞ Makros ➞ Makros verwalten“ lassen sich vorhandene Makros starten oder neue erstellen.
…weiterlesen
MacFonts 2011
MAC LIFE -
Doch bei den meisten kostenlosen Schriften finden sich keine deutschen Umlaute und Sonderzeichen dabei. Außerdem sind immer wieder viele gebastelte Zeichen dabei, die eher komisch aussehen. Hier kommt nun eine Silberscheibe, die 1900 unterschiedliche Fonts enthält und vom Herausgeber als "professionell" beworben wird. Alle Schriften liegen in den Formaten TTF, OTF, AFM, PFM und DFONT vor. Für den Mac-Anwender sind dabei die Versionen in TrueType und OpenType interessant.
…weiterlesen
Software-Tipps
com! professional -
Über "Ausrichtung" ändern Sie das Format auf "Querformat". WORD AB VERSION 2007 Grafikdruck verhindern Für den Ausdruck lassen sich Grafiken in einem Word-Dokument ausblenden. Über das "Datei"-Menü von Office 2010 beziehungsweise die Office-Schaltfläche von Office 2007 gelangen Sie zur Optionenauswahl. Entfernen Sie unter "Anzeige, Druckoptionen" das Häkchen vor "In Word erstellte Zeichnungen drucken".
…weiterlesen
Im Duell: LibreOffice 4 vs.Office 2011
MAC LIFE -
Mit LibreOffice 4 und Microsoft Office 2011 wetteifern zwei ganz unterschiedliche Office-Pakete um die Gunst der Büromitarbeiter. Kann das Gratis-Paket dem Platzhirsch schon das Wasser reichen?Testumfeld:Im Vergleich wurden zwei Office-Pakete gegenübergestellt. Es wurden die Noten 1,7 und 2,0 vergeben.
Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Systemvoraussetzungen, Kompatibilität, Ausstattung, Bedienung sowie Leistung und Stabilität.
…weiterlesen