ÖKO-TEST

Inhalt

Bevor mehr oder weniger pünktlich zum Beginn des ersten Schuljahrs die ersten bleibenden Zähne durchbrechen, brauchen Kinder Zahncremes mit einer anderen Rezeptur als Erwachsene. In einigen Testprodukten stecken allerdings Farbstoffe oder Reinigungssubstanzen, die wenig kindgerecht sind.

Was wurde getestet?

Im Test waren 21 Kinderzahncremes, darunter 3 Naturkosmetika. Die Bewertung reicht von „sehr gut“ bis „mangelhaft“. Die Beurteilung setzt sich aus dem Gesamturteil für die Inhaltsstoffe zusammen, wobei die Tester auch weitere Mängel untersuchten. Im Bereich der Inhaltsstoffe wurden die Produkte auf PEG/PEG-Derivate und das Tensid Natriumlaurylsulfat geprüft. Diese Stoffe können die Schleimhäute für Fremdstoffe durchlässiger machen oder reizen. Des Weiteren kontrollierten die Tester den Gehalt an halogenorganischen Verbindungen und den Gehalt weiterer bedenklicher oder umstrittener Inhaltsstoffe. Dazu gehören auch Farbstoffe, die die Aktivität und Konzentration von Kindern beeinträchtigen können.

Im Vergleichstest:
Mehr...

3 Kinderzahncremes (zertifizierte Naturkosmetika) im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Logodent Zahngel Erdbeere Kids

    Logona Logodent Zahngel Erdbeere Kids

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „sehr gut“

    Das Testergebnis für die Inhaltsstoffe fiel für die Bio-Zahncreme mit Erdbeer-Geschmack „sehr gut“ aus, da keine bedenklichen Inhaltsstoffe wie PEG/PEG-Derivate, Natriumlaurylsulfat oder halogenorganische Verbindungen nachgewiesen werden konnten. Allergien oder Reizungen der Schleimhäute müssen bei Verwendung dieses Zahngels nicht befürchtet werden. Es lagen keine weiteren Mängel vor: „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Basis Sensitiv Kinder Zahngel Erdbeer-Himbeer

    Lavera Basis Sensitiv Kinder Zahngel Erdbeer-Himbeer

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „sehr gut“

    Eine der unbedenklichsten Kinder-Zahncremes im Testfeld. Der günstigsten drei zertifizierten Natur-Zahncremes konnte ein „sehr gutes“ Ergebnis im Bereich Inhaltsstoffe bescheinigt werden. Sie beinhaltet weder Fluorid, PEG/PEG-Derivate, Natriumlaurylsulfat, halogenorganische Verbinden noch sonstige umstrittene Inhaltsstoffe. Infolge dessen konnte für die Rubrik Weitere Mängel ebenfalls ein „sehr gut“ vergeben werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • Kinder-Zahngel

    Weleda Kinder-Zahngel

    Nachhaltig

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Kie­sel­gel
    • Vegan: Ja

    „sehr gut“

    Das als Naturkosmetik zertifizierte Kinder-Zahngel von Weleda ist das teuerste des Testfelds. Es enthält keine bedenklichen Inhaltsstoffe, wofür die Tester ein „sehr gut“ bescheinigten. Da das Produkt in einem Umkarton verpackt wurde, was eine Umweltbelastung darstellt, konnte das Testergebnis für die Weiteren Mängel nur mit „gut“ bewertet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

18 Kinderzahncremes (konventionelle Produkte) im Vergleichstest

  • 1
    Nenedent Kinderzahncreme homöopathieverträglich mit Fluorid

    Dentinox Nenedent Kinderzahncreme homöopathieverträglich mit Fluorid

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Kie­sel­gel, Xylit, Fluo­rid
    • Vegan: Nein

    „sehr gut“

    Dentinox Fluorid-Zahnpasta für Kinder ist die teuerste der konventionellen Kinderzahncremes im Testfeld. Bedenkliche, allergieauslösende oder anderweitig gefährliche Inhaltsstoffe wurden nicht nachgewiesen. Das Resultat ist ein „sehr gut“ für die Inhaltsstoffe sowie auch für die Weiteren Mängel. Der Fluoridgehalt entspricht den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Nenedent Kinderzahncreme ohne Fluorid

    Dentinox Nenedent Kinderzahncreme ohne Fluorid

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „sehr gut“

    Die Untersuchung der Inhaltsstoffe ergab, dass die Dentinox Kinderzahncreme ohne Fluorid keine bedenklichen oder umstrittenen Substanzen enthält. Resultat: „sehr gut“. Es bestehen keine Risiken wie Schleimhautreizung oder Allergien. Somit kann diese Zahnpasta als gesundheitlich unbedenklich ausgezeichnet werden. Weiter Mängel wurden nicht nachgewiesen, auch hierfür ein „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    Kids Kinder-Zahnpasta Milchzahn bis 6 Jahre

    Penny / All-dent Kids Kinder-Zahnpasta Milchzahn bis 6 Jahre

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „sehr gut“

    Die Kinder-Zahnpasta Milchzahn von Penny erhielt sowohl für die Inhaltsstoffe als auch bei den Weiteren Mängeln ein „sehr gutes“ Testergebnis. Sie kann als gesundheitlich unbedenklich eingestuft werden, da sie keine umstrittenen Inhaltsstoffe wie PEG/PEG-Derivate oder halogenorganische Verbindungen beinhaltet. Der Fluoridgehalt befindet sich mit 500mg/kg auf dem empfohlenen Niveau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Die Zahncreme für Kinder Calcium

    Putzi Die Zahncreme für Kinder Calcium

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „sehr gut“

    Der Kinderzahnpasta Putzi mit Calcium wurde in beiden untersuchten Bereichen ein „sehr gutes“ Ergebnis bescheinigt. Die Inhaltsstoffe waren durchweg gesundheitlich unbedenklich. Somit besteht keine Gefahr der Schleimhautreizungen oder Allergien. Des Weiteren konnten die Tester keine weiteren Mängel auffinden. Der vom Anbieter angegebene Fluoridgehalt entspricht dem Richtwert der DGZMK. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Kinderzahncreme für Milchzähne bis 6 Jahre

    Rewe Kinderzahncreme für Milchzähne bis 6 Jahre

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „sehr gut“

    Die bei Rewe erhältliche Kinderzahncreme ist eine der günstigeren im Testfeld. Das Resultat nach Prüfung der Inhaltsstoffe: „sehr gut“. Weder PEG/PEG-Derivate oder halogenorganische Verbindungen, noch sonstige umstrittene Stoffe konnten nachgewiesen werden. Auch bei den weiteren Mängeln gab es keinen Grund zur Kritik. Hier wurde ebenfalls ein „sehr gut“ vegeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    Wickie Zahncreme mit Minzgeschmack

    Rossmann / Perlodent Wickie Zahncreme mit Minzgeschmack

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „sehr gut“

    Der Fluoridgehalt der Kinder-Zahnpasta von Rossmann entspricht den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde. Sie beinhaltet keine gesundheitlich bedenklichen Stoffe wie PEG/PEG-Derivate oder Natriumlaurylsulfate und konnte somit im Bereich der Inhaltsstoffe ein „sehr gutes“ Ergebnis erzielen. Weitere Mängel wurden nicht festgestellt. Teilergebnis: „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 1
    dent Kids Softmint

    Schlecker / AS dent Kids Softmint

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „sehr gut“

    Der Fluoridgehalt der Schlecker-Kinderzahncreme entspricht dem empfohlenen Richtwert der DGZMK. Auch die Inhaltsstoffe boten keinen Grund zur Kritik. Des Weiteren konnten die Tester auch keine weiteren Mängel nachweisen. Beide Bereiche wurden demnach mit „sehr gut“ beurteilt. Laut Anbieter wird der Artikel im Oktober 2010 durch eine neue Kinder-Zahnpasta mit veränderter Rezeptur ersetzt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Kids Zahngel mit Erdbeergeschmack

    dm / Dontodent Kids Zahngel mit Erdbeergeschmack

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „gut“

    Das dm-Kinder-Zahngel ist eines der günstigeren im Testfeld. Die Teilnote „gut“ für die Inhaltsstoffe ist bedingt durch den Nachweis des Farbstoffs Azorubin. Dieser muss durch einen gesonderten Warnhinweis gekennzeichnet werden: Kann Aktivität und Aufmerksamkeit bei Kindern beeinträchtigen. „Sehr gut“ dagegen war die Beurteilung der Weiteren Mängel. Die verwendete Menge an Fluorid entspricht den Richtlinien der DGZMK.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    For Kids Fruchtige Orange

    Lidl / Dentalux For Kids Fruchtige Orange

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „gut“

    Die Lidl-Zahnpasta für Kinder ist die preisgünstigste im gesamten Testfeld. Der Nachweis des Farbstoffes Gelborange S, der als allergen eingestuft wird und sowohl Asthma als auch Hautreaktionen hervorrufen kann, wertet die Gesamtbeurteilung der Inhaltsstoffe um eine Note ab: „gut“. Weitere Mängel waren nicht zu verzeichnen. Hier wurde ein „sehr gut“ verliehen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Die Zahncreme für Kinder, Erdbeergeschmack

    Putzi Die Zahncreme für Kinder, Erdbeergeschmack

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „gut“

    Die rote Farbe verdankt die Kinderzahnpasta Putzi Erdbeere dem Farbstoff Cochenillerot. Dieser steht allerdings im Verdacht, Neurodermitis oder auch Asthma auszulösen. Aufgrund dessen wurden die Inhaltsstoffe um eine Note abgewertet. Das Ergebnis lautet: „gut“. Ferner konnte nichts beanstandet werden, somit wurde im Bereich der Weiteren Mängel das Urteil „sehr gut“ vergeben. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 8
    Junior Zahncreme Erdbeer-Geschmack 1-6 Jahre

    Theramed Junior Zahncreme Erdbeer-Geschmack 1-6 Jahre

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „gut“

    Bei der eher teuren Junior-Zahncreme musste das Testergebnis der Inhaltsstoffe aufgrund des verwendeten Farbstoffes Azorubin, welcher einen gesonderten Warnhinweis benötigt, um eine Note abgewertet werden. Hier konnte also nur ein „gut“ vergeben werden.Die Weiteren Mängel erreichten dagegen ein „sehr gut“. Der angegebene Wert für den Fluoridgehalt entspricht den Vorgaben der DGZMK.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 8
    Blendi Gel

    Blend-a-med Blendi Gel

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Titan­di­oxid, Fluo­rid

    „gut“

    Die Marken-Zahncreme für Kinder liegt preislich im Mittelfeld aller getesteten Produkte. Der Bereich Inhaltsstoffe wurde um eine Note abgewertet, da die Zahncreme den Farbstoff Cochenillerot beinhaltet. Dieser kann Hyperaktivität bei Kindern fördern. Seine Verwendung muss als Warnhinweis vermerkt sein. Folglich konnte die Inhaltsstoffe nur ein „gut“ vergeben werden. Testergebnis Weitere Mängel: „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Elmex Kinder-Zahnpasta

    Gaba Elmex Kinder-Zahnpasta

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „befriedigend“

    Die elmex-Kinderzahnpasta ist die zweitteuerste im Testfeld. Hier konnten PEG/PEG-Derivate nachgewiesen werden. Diese können die Durchlässigkeit der Schleimhäute vergrößern, sodass Fremdstoffe leichter aufgenommen werden können. Daher erhielten die Inhaltsstoffe nur ein „befriedigend“. Die Tester vergaben die Note „gut“ für den Bereich Weitere Mängel. Dieser musste aufgrund von unnötiger und damit umweltbelastender Verpackung abgewertet werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ÖKO-TEST in Ausgabe 3/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 13
    Stages Berry Bubble Zahncreme

    Oral-B Stages Berry Bubble Zahncreme

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „befriedigend“

    Bedingt durch den Nachweis des Tensids Natriumlaurylsulfat, der Schleimhautreizungen hervorrufen kann, schnitt die Oral-B Kinderzahncreme im Bereich der Inhaltsstoffe mit „befriedigend“ ab. Weitere Mängel konnten nicht ermittelt werden, die Tester vergaben dafür ein „sehr gut“. Die verwendete Menge Fluorid in der Stages-Zahncreme entspricht den Richtlinien der DGZMK.  - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 13
    Kid Zahngel für Kinder Himbeergeschmack

    Müller / SensiDent Kid Zahngel für Kinder Himbeergeschmack

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Titan­di­oxid, Fluo­rid

    „befriedigend“

    Das SensiDent Kid Zahngel von Müller beinhaltet lediglich die Hälfte des von der DGZMK empfohlenen Fluoridgehalts. Demnach bietet sie einen geringeren Schutz vor Karies als andere Produkte im Testfeld. Der Nachweis des Farbstoffes Azorubin, der nachweislich die Konzentration beeinträchtigt, führt zu einer Abwertung des Testergebnisses der Inhaltsstoffe auf die Note „befriedigend“. „Sehr gut“ hingegen war der Bereich Weitere Mängel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 16
    Smiles (0 - 6 Jahre)

    Colgate Smiles (0 - 6 Jahre)

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne

    „mangelhaft“

    Der Nachweis von gesundheitsgefährdenden Stoffen wie PEG/PEG-Derivaten und Natriumlaurylsulfat ließ nur eine „mangelhafte“ Beurteilung der Inhaltsstoffe der Colgate-Zahncreme für Kinder von 0 bis 6 Jahren zu. Diese können die Schleimhäute reizen und eine vergrößerte Durchlässigkeit der Schleimhäute für Fremdkörper bewirken. Weitere Mängel wurden nicht gefunden. Resultat der Tester für diesen Bereich: „sehr gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 16
    Milchzahn

    Odol-med3 Milchzahn

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Titan­di­oxid, Fluo­rid

    „mangelhaft“

    Eines von drei Markenprodukten, die eine „mangelhafte“ Bewertung der Inhaltsstoffe erhalten haben. Es wurde abgewertet, da sowohl PEG/PEG-Derivate als auch halogenorganische Verbindungen nachgewiesen werden konnten. Weil die Odol-med3 Kinderzahnpasta in einem Umkarton verpackt ist, lautete das Testergebnis der Weiteren Mängel „gut“. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • 16
    Milchzahn-Gel Prinzessin Lillifee

    Signal Milchzahn-Gel Prinzessin Lillifee

    • Anwen­dungs­ge­biet: Kin­der­zähne
    • Inhaltss­toffe: Fluo­rid

    „mangelhaft“

    Die Analyse der Inhaltsstoffe zeigte, dass Signals Milchzahn-Gel gesundheitsschädliche Stoffe (PEG/Natriumlaurylsulfat) beinhaltet. Dadurch können unter Umständen die Schleimhäute gereizt oder längerfristig beeinträchtigt werden. Dementsprechend fiel das Testurteil für den Bereich Inhaltsstoffe nur „mangelhaft“ aus. Die Bewertung der Weiteren Mängel war hingegen „sehr gut“. Der Fluoridgehalt entspricht dem empfohlenen Richtwert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Zahnpasten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf