MAC LIFE: 7 Ladekabel für iPhone & iPad im Vergleich (Ausgabe: 4) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Über das im Lieferumfang des iPhone enthaltene Ladekabel tankt das Apple Smartphone sein Lebenselixier und gleicht Daten mit dem heimischen Computer ab. Doch was ist, wenn man Ersatz für das Original oder eine zusätzliche Strippe für unterwegs benötigt? Wir haben diverse Lightning-Kabel in der Praxis getestet.

Was wurde getestet?

Im Check befanden sich sieben Lightning-Kabel, die keine Endnoten erhielten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Verbindungskabel Lightning auf USB

    AmazonBasics Verbindungskabel Lightning auf USB

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote

    „... Optisch stört der auffällige Amazon-Schriftzug. Die Ummantelung des Kabels ist nicht ganz so weich wie beim Apple-Original und somit ein klein wenig starrer. Zudem ist das Gehäuse des Lightning-Steckers im direkten Vergleich deutlich größer – bei einigen Hüllen passt er deshalb nicht durch die vorgesehene Aussparung. Das Kabel lässt sich leicht stecken, sowohl am USB- als auch Lightning-Ende wackelt nichts. ...“

  • Mit Nylon umflochtenes Lightning auf USB Kabel

    Anker Mit Nylon umflochtenes Lightning auf USB Kabel

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote – Preissieger

    „... Anker setzt auf Nylon und Aluminium als Materialien, entsprechend hochwertig mutet das Kabel an. Die grobmaschige Ummantelung fühlt sich dabei überraschend weich an, dem gewebten Mantel zum Trotz ist die Strippe dennoch flexibel und neigt deutlich weniger zum Verheddern als das Apple-Original. Der Hersteller spielt mit offenen Karten und weist darauf hin, dass das Kabel bei einigen wenigen Hüllen nicht passt. ...“

  • Lightning USB Kabel

    Apple Lightning USB Kabel

    • Typ: Daten­ka­bel, Adap­ter

    ohne Endnote

  • AluCable Duo

    Just Mobile AluCable Duo

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote – Testsieger

    „... das teuerste Kabel im Test, bietet dafür neben seiner hervorragenden Verarbeitung aber auch ein nützliches Extra: Im Prinzip handelt es sich um ein Micro-USB-Kabel, das sich mit einem am Kabel befestigten Adapter im Handumdrehen in ein Lightning-Kabel verwandeln lässt. ... Das AluCable Duo verfügt über den bestsitzenden Stecker im Vergleich, der allerdings auch im größten Gehäuse all unserer Testlinge sitzt. ...“

  • Lightning to USB Cable Nylon

    Rampow Lightning to USB Cable Nylon

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote

    „... schicke und das Kabel stabilisierende Nylonummantelung. Auffällig ist, dass sich das Kabel ‚biegen‘ lässt: Knicke in der Strippe müssen glattgestrichen werden ... Die Verarbeitung wirkt dennoch wertig. ... beim Rampow-Kabel weicht das Gehäuse des Lightning-Steckers in Größe und vor allem Form derart vom Original ab, dass es bei einigen Hüllen schlicht nicht passt. ...“

  • Apple 8 Pin Lightning Connector auf USB Kabel

    StarTech Apple 8 Pin Lightning Connector auf USB Kabel

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote

    „... Die farbige Plastikummantelung ist mit der des Apple Originals zu vergleichen, aber nicht ganz so weich. Das Kabel lässt sich sowohl am USB- als auch am Lightning-Ende leicht und ohne Wackelkontakte stecken. ...“

  • Nylon Braided Lightning to USB Cable

    Syncwire Nylon Braided Lightning to USB Cable

    • Typ: Daten­ka­bel

    ohne Endnote

    „... Das Kabel von Syncwire setzt auf eine feinmaschige Ummantelung aus Nylongewebe. Das Kabel ist aufgrund der sehr nach billigem Kunststoff anmutenden Ummantelung recht steif ... was vor Schäden durch Knicke schützt und ein Verheddern verhindert. Das Gehäuse des Lightning-Steckers ist breiter und dicker als das Original, bei einigen Hüllen passt der Stecker nicht durch die vorgesehene Aussparung. ...“

Tests

Mehr zum Thema Weiteres Handy-Zubehör

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf