AUDIO/stereoplay: Gut kombiniert (Ausgabe: 1) zurück Seite 1 /von 14 weiter

Inhalt

Die in diesem Test vorgestellten vier Vollverstärker und zwei Standboxen bieten allesamt einen sehr guten Gegenwert. Doch mit den jeweils idealen Spielpartnern laufen sie garantiert zu hifideler Höchstform auf.

Was wurde getestet?

Getestet wurden sechs HiFi-Komponenten, darunter vier Vollverstärker und zwei Paar Lautsprecher, die Bewertungen von 70 bis 85 Punkte erreichten. Für die Beurteilung der Verstärker dienten Klang Cinch, Ausstattung, Bedienung und Verarbeitung als Testkriterien. Die Bewertung der Lautsprecher wurde u.a mit den Testkriterien Neutralität, Detailtreue, Ortbarkeit, Bassqualität errechnet. Zu den Verstärkern wurde jeweils ein geeignetes Lautsprecherpaar vorgestellt und zu den Lautsprechern jeweils ein passender Vollverstärker.

Im Vergleichstest:
Mehr...

4 Vollverstärker im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    IN 50

    Atoll IN 50

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Leis­tung/Kanal (4 Ohm): 70 W

    Klangurteil: 85 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Schnell, offen, fokussiert, authentisch, emotionsgeladen, dazu solide aufgebaut.
    Minus: Bass könnte ein Tick mehr zupacken.“

  • 2
    MaiA

    Pro-Ject MaiA

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 80 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Spielfreudiger Tausendsassa, auch als USB-DAC gut geeignet.
    Minus: Entlockt hochohmigen Hörern nur ein laues Lüftchen.“

  • 3
    MyAmp

    Micromega MyAmp

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 75 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Top in Timing und Bass-Kontrolle, sehr homogen, dazu vielseitig verwendbar.
    Minus: Lüftergeräusch.“

  • 4
    Al-101DA

    Teac Al-101DA

    • Typ: Voll­ver­stär­ker
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    • Anzahl der Kanäle: 2

    Klangurteil: 70 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Plus: Spritzig, differenziert und top verarbeitet fürs Geld.
    Minus: Bassbetonung.“

2 Paar Standlautsprecher im Vergleichstest

  • 1
    Concept 40

    Q Acoustics Concept 40

    • Ver­stär­kung: Pas­siv
    • Nenn­be­last­bar­keit / Nenn­leis­tung: 25 W
    • Wege: 2

    Klangurteil: 85 Punkte – Empfehlung: Preis / Leistung

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Sehr ‚großer‘, highendiger Klang. Ausgewogen und enorm agil. Klare Stimmenwiedergabe.
    Minus: Freistehend vielleicht etwas schlank.“

  • 2
    Indiana Line Diva 665

    Coral Electronic Indiana Line Diva 665

    • Ver­stär­kung: Pas­siv
    • Wege: 3
    • Bau­weise: Bass­re­flex

    Klangurteil: 84 Punkte – Empfehlung: Ausgewogener Klang

    Preis/Leistung: „überragend“

    „Plus: Angenehm detaillierter, anspringender Klang, Sattpräziser Bass, Superber weil klarer Mitteltonbereich.
    Minus: -.“

Tests

Mehr zum Thema Lautsprecher

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf