TV-Receiver im Vergleich: „Scharfes aus der Schüssel“ - Ohne Festplatte
„gut“ (2,2) – Testsieger
„Vielseitigstes Gerät ohne Festplatte. Speicherkartenslots. Conax. Medienwiedergabe über Netzwerk. Geringster Standbyverbrauch. Aufnahmen (USB) nicht PC-konform.“
1
„gut“ (2,3)
„Beste Empfängerempfindlichkeit. Kürzeste Einschaltzeit. Netztrennender Hauptschalter vorn. Sehr niedriger Stromverbrauch. Timerprogrammierung unkomfortabel.“
2
„gut“ (2,3)
„Preisgünstigster und guter Sat-Empfänger. Ohne CI-Einschub, daher kein Bezahl-TV empfangbar. Netztrennender Hauptschalter an der Gerätefront. Sehr niedriger Stromverbrauch.“
2
„gut“ (2,3)
„Preisgünstiger Receiver mit unterdurchschnittlicher Ausstattung. Fernbedienung mit kleinen Tasten. Schmales Gerät. Sehr geringer Stromverbrauch.“
2
„gut“ (2,3)
„Insgesamt guter Sat-Empfänger. Unkomfortables Bildschirmmenü und unkomfortable Aufnahmefunktion, nur acht Timer programmierbar.“
2
„gut“ (2,3)
„Aufnahmen auf USB-Festplatte möglich, Übertragung auf PC jedoch nicht. Aufnahme unkomfortabel. Medienwiedergabe über Netzwerk. Conax. Sehr niedriger Stromverbrauch.“
2
„gut“ (2,4)
„Mäßig ausgestatteter Einfachempfänger. Nur acht Timer für Aufzeichnung auf USB-Festplatte. Sendersuchlauf wenig intuitiv, unkomfortables Bildschirmmenü.“
7
„gut“ (2,5)
„HD+-fähig mit Freischaltung für ein Jahr. Beste Fernbedienung. Magere Ausstattung. Keine Aufnahme. Dolby-Digital-Ton manchmal asynchron. Videotext unkomfortabel.“
8
„befriedigend“ (3,2)
„HD+-fähig mit Freischaltung für ein Jahr. Keine Aufzeichnung. Schlechteste Ausstattung im Testfeld. Nur acht Timer. In Werkseinstellung sehr hoher Standbyverbrauch.“
9