„sehr gut“ (90 von 100 Punkten) – Testsieger
Preis/Leistung: „gut“
„... die höchste Auflösung im Testfeld, auch die Qualität des IPS-Panels überzeugt. ... Als einziges Tablet im Test liefert der Tolino auch ohne Kopfhörer einen ordentlichen Sound ... Das stabile Kunststoffgehäuse ist geriffelt und liegt gut in der Hand, eine Kamera für Schnappschüsse fehlt, lediglich eine Frontkamera ist eingebaut, die es erlaubt Selbstporträts zu schießen. ...“
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... die Ausstattung ist ... umfangreich. Ein HDMI-Ausgang fehlt dem Memo Pad allerdings. ... Die 5-Megapixel-Kamera ohne Blitz liefert bei guten Lichtverhältnissen eine ordentliche Bildqualität. Auf der Rückseite des Tablets sind die Stereolautsprecher integriert. Da sie auf der Schmalseite angeordnet sind, geht der Stereoeffekt beim Halten des Tablets im Querformat verloren. ...“
„gut“ (79 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... Der Flash-Speicher ist beim HP nur 8 GByte groß, und auch ein HDMI-Ausgang fehlt. Dafür ist aber ein GPS-Empfänger an Bord. Die auf der Rückseite des ... relativ dicken und etwas nachgiebigen Kunststoffgehäuses eingelassene 5-Megapixel-Kamera reicht für Schnappschüsse bei guten Lichtverhältnissen aus. Das 7-Zoll-Display ... ist hell und daher auch unter freiem Himmel noch einigermaßen gut ablesbar. ...“
„gut“ (70 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„... das schwerste Gerät im Test. Dafür ist es mit seinem Alu-Gehäuse sehr solide. Das 140-Euro-Gerät verfügt nur über 8 GByte Flash ... Leider fehlt dem Blaupunkt ein GPS-Modul. Die beiden Kameras genügen nur einfachen Ansprüchen. Der eingebaute Akku mit einer Kapazität von 5100 mAh (Milliamperestunden) gewährt eine ordentliche Akkulaufzeit von 5,5 Stunden unter voller Last. ...“
„befriedigend“ (63 von 100 Punkten)
Preis/Leistung: „gut“
„... Das 7-Zoll-Tablet SurfTab Ventos 7.0 HD besitzt ein schlankes Gehäuse aus stabilem Leichtmetall. ... Enttäuschend: Bei der Akkulaufzeit gibt das schlanke und 260 Gramm leichte TrekStor-Tablet schon nach nur 145 Minuten auf. ... Die beiden eingebauten Kameras, eine mit VGA-Auflösung (0,3 Megapixel) in der Front und eine in der Rückseite ... genügen bei der Bildqualität nur sehr bescheidenen Ansprüchen.“
„ausreichend“ (59 von 100 Punkten) – Spartipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„... Die Akkulaufzeit des ... vergleichsweise schweren Prestigio-Tablets ist mit etwa drei Stunden unter Last ausreichend, aber beispielsweise schon für längere Autofahrten zu kurz. ... Ein Pluspunkt des günstigen Tablets ist das solide Leichtmetall-Chassis, und auch eine rückseitige Kamera ist eingebaut. Mit ihrem 2-Megapixel-Sensor ist die Bildqualität allerdings bestenfalls für Schnappschüsse ausreichend. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs