MAC easy: Die Steuererklärung im Griff (Ausgabe: 2/2013 (Februar/März)) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Inhalt

Nichts in dieser Welt ist sicher, außer dem Tod und den Steuern. Diese 1789 vom amerikanischen Staatsmann Benjamin Franklin formulierte Weisheit gilt noch heute. Vielen graut vorm letzten Teil und der jährlichen Steuererklärung sogar mehr. Denn kaum einer kann diese ohne fremde Hilfe und guten Gewissens korrekt ausfüllen. Zumal sich fast jedes Jahr im Steuerrecht einiges ändert. ...

Was wurde getestet?

Vier Steuererklärungsprogramme wurden geprüft, erhielten aber keine Noten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Steuer-Spar-Erklärung 2013 für Mac

    Akademische Arbeitsgemeinschaft Steuer-Spar-Erklärung 2013 für Mac

    • Jahr: 2012
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „Die Steuer-Spar-Erklärung aus dem Haus Akademische Arbeitsgemeinschaft ist der große Konkurrent von steuer:Mac und dem Buhl-Programm in vielen Punkten ebenbürtig. Auf den ersten Blick fehlt zwar ein gedruckter Steuerratgeber. Doch kann ein 700 Seiten starker ‚Steuer-Kompass‘ kostenlos über eine beigelegte Bestellkarte angefordert werden. Dafür punktet das Programm mit einer ausführlichen, mehr als 100-seitigen Bedienungsanleitung. ...“

  • WISO Steuer Mac 2013

    Buhl Data WISO Steuer Mac 2013

    • Jahr: 2012
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Angestellte, die nebenberuflich einer selbstständigen Tätigkeit nachgehen, können mit steuer:Mac unter anderem die Einnahmen-Überschuss-Rechnung vornehmen. Auch für Selbstständige ist die Software interessant, da sie sich zum Berechnen der Beträge für die regelmäßige Umsatzsteuer-Voranmeldung verwenden lässt. ... Buhl bietet außerdem unregelmäßig nach Bedarf Programm-Updates an, damit steuer:Mac immer auf dem aktuellen steuerrechtlichen Stand ist.“

  • Steuerfuchs 2013

    Hartwerk Steuerfuchs 2013

    • Jahr: 2012
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Alle eingegebenen Daten werden wahlweise auf dem Mac oder einem Server des Anbieters gespeichert. SteuerFuchs verwaltet auf Wunsch Erklärungen mehrerer Jahre parallel, wobei Daten beliebig zwischen den Jahren ausgetauscht werden können. Direkt während der Eingabe überprüft der Dienst, ob die Daten und Werte formal korrekt und plausibel sind. Gegebenenfalls weist er auf Unstimmigkeiten hin. ...“

  • Steuerklärung 2013

    Smartsteuer Steuerklärung 2013

    • Jahr: 2012
    • Free­ware: Nein

    ohne Endnote

    „... Der Onlinedienst ist in diesem Vergleich der günstigste Helfer beim Ausfüllen der Steuererklärung. Die Bezahlschranke kommt wie beim direkten Konkurrenten SteuerFuchs zudem erst spät. Das Ausfüllen der Steuererklärung und die Berechnung der Steuerschuld sind kostenlos und bedürfen nicht einmal einer Registrierung. Erst bei der ELSTER-Abgabe oder dem Generieren der ausgefüllten Formulare entstehen Kosten von 12,95 Euro.“

Tests

Mehr zum Thema Steuererklärung (Software)

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf