Inhalt

Seit es Staubsauger gibt, existiert auch ein Traum: Wie schön wäre es, wenn die Krach- und Saubermacher ihren Dienst wie Roboter völlig allein verrichten könnten! Im Zeitalter von Mikroprozessoren und 3D-Kameras ist dieser Traum Realität geworden. Wir haben daher fünf aktuelle Staubsauger-Roboter und einen vollautomatischen Wisch-Roboter zum großen Test-Putzen antreten lassen.

Was wurde getestet?

Im Test waren sechs Staubsauger.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Roomba 581

    iRobot Roomba 581

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 120 min

    ohne Endnote

    In puncto Ausstattung lässt der Roomba 581 nichts vermissen, was ein Saugroboter braucht. An der Ladestation wird das Gerät gleich gereinigt, die Leuchttürme erleichtern dem Roomba den Weg und dank der Fernbedienung muss man den Sauger auch nicht an der Ladestation einschalten. Das iRobot-Modell reinigt den Boden sehr gut und deckt die zu saugende Fläche aufgrund eines ausgezeichneten Wegfindungsalgorithmus sehr gut ab. Auch mit kleinen Hindernissen hat der Roomba 581 keine Probleme. Testsieger von CHIP Online (4/2011) in einem Vergleichstest von sechs Saugrobotern. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

  • PCR-2350 LX

    Sichler PCR-2350 LX

    • Typ: Sau­gro­bo­ter
    • Maxi­male Akku­lauf­zeit: 60 min

    ohne Endnote

    Sichlers Modell arbeitet den zu reinigenden Raum mehrmals ab bis das Reinigungsergebnis zufriedenstellend ist. Wer damit leben kann, das das Gerät länger braucht als andere Vertreter seiner Art, kann damit nicht viel verkehrt machen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Tests

Mehr zum Thema Saugroboter

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf