Radfahren: Für Durchblicker! (Ausgabe: 9-10/2015) zurück Seite 1 /von 8 weiter

Inhalt

Brillen werden von vielen Radfahrern unterschätzt. Sie schützen die Augen, verbessern die Sicht und sehen noch dazu super aus. Das Angebot aktueller Modelle ist allerdings unüberschaubar. Sie brauchen den Durchblick? Lesen Sie weiter...

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich 11 Fahrradbrillen. Die Benotungen reichten von 1,2 bis 3,3. Die Bewertung erfolgte anhand der Kriterien Einstellbarkeit, Tragekomfort, Sicht, Schutz sowie Glaswechsel, Ausstattung und Verarbeitung.

  • Adidas Evil Eye Halfrim Pro

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Wechselgläser
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:1,2 – Testsieger

    „... ein über Jahre bewährtes Modell, das in vielen Sportbereichen viel Anklang findet. Die Vielzahl an Gestell- und Gläserfarben ist bestechend. Dazu ist sie in drei Größen und in vielen Parametern extrem gut einstellbar. In allen Bereichen sahnt Adidas ordentlich Punkte ab, gibt sich nirgends eine Blöße. So ist sie am Ende einer der verdienten Testsieger - auch wenn der Preis sehr hoch ausfällt.“

    Evil Eye Halfrim Pro

    1

  • Alpina Eye-5 HR VL+

    • Typ: Gletscherbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Antibeschlagschutz

    Note:1,2 – Testsieger

    „Preislich im gehobenen Mittelfeld überzeugt die Eye-5 mit einem photochromen Glass, das sich in der Praxis recht zügig an das Umgebungslicht anpasst. Am Kopf lässt sie sich hervorragend anpassen, bietet ein geringes Gewicht und ist bei Schutz und Sicht eine echte Ansage. Bezüglich Gestellfarben und der Ausstattung gibt sie sich eher karg, was in der Praxis aber unwichtig ist. ... verdienter Testsieger!“

    Eye-5 HR VL+

    1

  • Rudy Project Agon

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, UV-Schutz, Wechselgläser
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:1,4 – Empfehlung

    „Bei Preis und Gewicht findet sich die Agon eher auf den hinteren Plätzen. In allen anderen Kategorien gehört die optisch markante Brille aber zu den besten im Test. Tragekomfort: super. Sicht: top. Genial auch die photochromen und zügig ihre Farbe wechselnden Gläser. Bei der Ausstattung geizt sie etwas, was aber der in Summe sehr guten Gesamtleistung keinen Abbruch tut. Eine klare Kaufempfehlung für Sportler.“

    Agon

    3

  • Uvex Sportstyle 802 Vario

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Flexibler Rahmen, Antibeschlagschutz
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:2,0 – Empfehlung

    „Als eine der wenigen Brillen mit photochromen Gläsern kann die Sportstyle 802 mit ihren automatisch wechselnden Glasfarben absolut überzeugen. ... Das Gewicht ist extrem gering, der Tragekomfort dank sehr gut einstellbaren Gestells überragend. Einzig bei der Schutzwirkung lässt sie ein wichtiges Pünktchen liegen. Top Brille, fairer Preis - eine klare Empfehlung.“

    Sportstyle 802 Vario

    4

  • Endura Stingray

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: UV-Schutz
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:2,1 – Preis-Leistung

    „... gute Ausstattung, guter Tragekomfort, gute Sicht und Schutzwirkung sowie ein einfacher Glaswechsel bringen ordentlich Punkte. Über die vier Glasvarianten ist sie zudem so gut wie immer und überall einsetzbar. Dank des federleichten Gewichts sitzt sie so gut wie nicht spürbar am Kopf. Mit Blick auf den Preis bietet Endura eine harte Nuss für die Konkurrenz - unser Preis-Leistungs-Sieger!“

    Stingray

    5

  • Oakley Flak 2.0 XL

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Verspiegelt
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:2,2

    „Beim außergewöhnlichen Design ist Oakley absolute Spitze. Und obwohl das Gestell lediglich über zwei unterschiedlich große Nasenpads angepasst werden kann, sitzt die Brille richtig gut. Mit Blick auf den Preis ist die Ausstattung etwas mau, allerdings gibt es unzählige Ersatzgläser sowie zwei Direktverglasungsarten (Standard und Gleitsicht). Rein auf die Funktion bezogen gibt es keine Schwächen.“

    Flak 2.0 XL

    6

  • BBB Arriver

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Eigenschaften: Wechselgläser

    Note:2,6

    „Günstiger Preis, geringes Gewicht und mit drei Gläsern im Lieferumfang weiß die Arriver zu überzeugen. In der Anpassbarkeit gibt es allerdings noch viel Luft nach oben. Bei Tragekomfort, Scheibenwechsel und Ausstattung bewegt sie sich im soliden Mittelfeld. Bei Sicht, Schutz und Verarbeitung spielt sie gemessen am Preis ganz weit vorne mit. Wer eine gute, günstige und peppige Brille sucht, wird hier fündig.“

    Arriver

    7

  • Rose RBS 19

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:2,7

    „Mit der RBS 19 bietet Rose eine unverschämt gut ausgestattete Brille, die mir ihrer sportlichen Optik gute Werte bei Sicht und Schutz holt. Bei der Einstellbarkeit sind lediglich die Bügelenden im Winkel verstellbar. Der Scheibenwechsel ist etwas hakelig, die Verarbeitung wirkt im direkten Vergleich etwas günstiger. Als einzige Brille im Test knarzte das Brillengestell bei Verwindung recht stark.“

    RBS 19

    8

  • Ekoi Atak

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Erhältlich für: Herren/Unisex

    Note:2,8

    „... die großen Gläser bieten einen einwandfreien Schutz. Beim Sichtfeld stört aber die teils dicke Fassung an den Rändern. Ansonsten kosten die einfache Ausstattung, fehlende Wechselgläser sowie die eher einfache Verarbeitung Punkte. Wegen des dunklen Glases ist die Atac eine stylische Sonnenbrille für den nicht allzu sportlichen Fahrstil.“

    Atak

    9

  • Shimano S41X

    • Typ: Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Vollrand
    • Polarisierend: Ja
    • Eigenschaften: UV-Schutz, Antibeschlagschutz, Wechselgläser
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:3,1

    „Das Gewicht ist das zweitschwerste im Test. Die recht klein wirkenden und eher zäh zu wechselnden Brillengläser sowie das nicht einstellbare Gestell verschenken wertvolle Punkte. Der dicke Rand liegt leider oft im Sichtfeld. Die Schutzwirkung der recht eckig wirkenden Brille ist aber gut und der Sitz am Kopf kann dank angenehmer, großer Gummiapplikationen überzeugen. Preislich fair kalkuliert.“

    S41X

    10

  • AIM Eagle One

    • Typ: Laufbrille, Fahrradbrille
    • Gestelltyp: Halbrand
    • Selbsttönend: Ja
    • Eigenschaften: Unverspiegelt, Korrektionsgläser einfassbar, Wechselgläser
    • Erhältlich für: Herren/Unisex, Damen

    Note:3,3

    „Die Eagle One sticht mit dem günstigsten Preis sowie ihrer eingeschliffenen Lesezone für Weitsichtige im Test hervor. In der Praxis funktioniert das überraschend gut, wenn auch der Übergang zum Normalglas etwas inhomogen ausfällt. Einstellung und Tragekomfort bieten viel Verbesserungspotential, bei Sicht, Schutz und Verarbeitung liegt sie im soliden Mittelfeld. ...“

    Eagle One

    11

Tests

Mehr zum Thema Sportbrillen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf