Reisemobil International - Heft 7/2013

Was wurde getestet?

Es wurden 9 Sonnenschirm-Ständer miteinander verglichen. Alle Produkte blieben ohne Endnoten. Bewertete Kriterien waren Transport, Handhabung, Stand-/Haltevermögen und Qualität.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Sonnenschirmhalter

    Frankana Sonnenschirmhalter

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Schön leicht und billig und grün. Damit sind alle Vorzüge auch schon aufgezählt. Im Sand wird nur wenig Kraft aufgebaut, ins Erdreich lässt er sich kaum eindrehen; der labile Bügel ist jedenfalls keine rechte Hilfe. Die Stockaufnahme hat einen für Standardschirme zu großen Durchmesser, die Plastik-Klemmschraube ist überfordert und quittiert den Dienst.“

  • Vielzweckständer

    Frankana Vielzweckständer

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Dieser Vielzweckständer kann zwar auch dickere Stangen einspannen, die Klemmung scheitert jedoch am 25-mm-Unterstock des Standardschirms. Kaum Widerstandskraft in Vertikalrichtung, weitgehend unbrauchbar im Sand und zudem eher unhandlich zu transportieren. Die Handhabung jedoch ist einfach, er lässt sich problemlos in den Untergrund treten.“

  • Blome Duo Fix

    Fritz Berger Blome Duo Fix

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Gewaltiger Bodendübel, der mittels separater Querstange in den Untergrund geschraubt wird. Baut auch im Sand noch einigermaßen Haltekraft auf - im Erdreich sitzt er bombenfest. Das Eindrehen erfordert jedoch Armschmalz. Es gibt eine Reduzierhülse, die Klemmung per Gewinde allerdings ist mühsam und wenig effektiv - daher Punktabzug bei Vertikalkräften.“

  • Blome Pro Fix

    Fritz Berger Blome Pro Fix

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote – Kauftipp

    „Leicht und handlich legt dieser Schirmanker eine gute Qualität und eine sehr ordentliche Haltekraft an den Tag. Vorteil: die einteilige Konstruktion. Die Drehgriffe sind fest installiert und können so nicht verloren gehen. Beim Einschieben des Schirmstocks klappen diese zudem automatisch ein. Insgesamt recht gut bei Seitenwind und ganz ordentlich bei Vertikalkräften.“

  • Sonnenschirmpflock

    Fritz Berger Sonnenschirmpflock

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Der recht massive Pflock aus verzinktem Profilstahl wird mit Hilfe des Bügels in den Untergrund getreten oder per Heringshammer eingetrieben. Das Haltevermögen bei Seitenwind könnte etwas besser sein. Der zu große Durchmesser der Schirmaufnahme verhindert trotz innenliegender Schutzlasche eine ordentliche Klemmung des Standard-Unterstocks.“

  • Camping-Sonnenschirmständer

    Movera Camping-Sonnenschirmständer

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Etwas sperrig zu transportieren, aber ruckzuck einsatzbereit. Ein Tritt auf die Dornenbügel und der Schirmständer sitzt, durch deren leichte Schrägstellung in festem Erdreich richtig gut. Für Sand ungeeignet, hier wird keine Haltekraft aufgebaut. Der Durchmesser passt für den Standard-Unterstock. Die Fixierung erfolgt durch eine simple Herzschraube.“

  • Ferro Fix

    Movera Ferro Fix

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Bodendübel aus Metall mit leicht abgewinkelter Eindrehstange. Kann praktisch bis zur Klemmschraube im Erdreich versenkt werden. Fünf beigefügte Adapterhülsen erlauben die Anpassung an Stangendurchmesser - die Standardgröße 25 mm fehlt und der Reduzierring fällt viel zu groß aus. Darunter leidet zwangsläufig die Standfestigkeit des Schirms.“

  • Strandhammer Yellow

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote – Testsieger

    „Raffinierte Rohr-in-Rohr-Technik treibt die äußere Hülse mit ihrer gehärteten Spitze locker in den Untergrund. Dazu das schwere Innenteil anheben und einfach fallen lassen. Hämmert sich leicht auch in schwierigen Untergrund. Perfekte Klemmung. Widersteht bestens horizontalen Kräften, auch im Sand; in vertikaler Richtung nur leichte Defizite hinsichtlich der Haltekraft.“

  • Stehfix

    Wurmi Stehfix

    • Typ: Son­nen­schirm­hal­ter

    ohne Endnote

    „Technisch durchdachte Lösung aus faserverstärktem Kunststoff - made in Germany. Der Wurmi kommt ohne Eindrehstange oder Adapterstücke aus, dafür sorgen die ausklappbaren Drehgriffe sowie die integrierten Klemmkeile, die sich per Überwurfmutter an den Schirmstock pressen. Seitenkräfte im Sand sind okay, im festen Erdreich top. Vertikalkraft könnte besser sein.“

Tests

Mehr zum Thema Sonnenschutz

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf