„gut“ (2,00) – Test-Sieger
„Samsung ignoriert den Trend zur Dual-Kamera, was sich aber nicht negativ auf die Bildqualität auswirkt. Der Labortest bescheinigt dem Galaxy S8+ eine gute Videoqualität. Dazu begeistert das große und farbstarke 6,2-Zoll-OLED-Display. ...“
1
„gut“ (2,01)
„Die Videoqualität des iPhone 7 Plus ist exzellent. Apple verbaut zwei Linsen mit unterschiedlichen Brennweiten für Zweifach-Zoom ohne den sonst bei Smartphone-Zooms üblichen Schärfeverlust. ... Tolles Extra: Zeitlupenvideos in HD mit 240 Bildern pro Sekunde. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 17/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
2
„gut“ (2,27) – Preis-Leistungs-Sieger
„Bei Tageslicht liefert die 12-Megapixel-Kamera gute Ergebnisse, die zweite Linse bietet für Videos keine Vorteile. Der Filmer hat die Wahl zwischen 4K- und Full-HD-Auflösung. Vor allem aber erlaubt die Kamera-App im Profi-Video-Modus umfangreiche Feineinstellungen wie Belichtungszeit oder Weißabgleich. ...“
3
„gut“ (2,28)
„Nervig: Wer 4K-Videos filmen will, muss in der Kamera-App eine weitere App starten – sonst gibt’s nur Full-HD-Auflösung. Ein Highlight ist dafür die Superzeitlupe: Die Kamera nimmt innerhalb von knapp 0,2 Sekunden 175 Bilder auf (HD, 960 Bilder/Sekunde). Heraus kommt ein beeindruckendes 6-sekündiges Zeitlupenvideo. ...“
4
„gut“ (2,30)
„Videos zeichnet das HTC U Ultra ebenfalls mit einer 12-Megapixel-Hauptkamera und maximal in UHD-Auflösung auf. Bei guten Lichtverhältnissen gehört die Kamera derzeit zu den besten. Das Besondere am U Ultra sind die vier eingebauten Mikrofone. Die nehmen ordentlichen Stereo-Klang aus allen Richtungen auf. ...“
Info: Dieses Produkt wurde von Computer Bild in Ausgabe 1/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
5