PC-WELT: Sicherheitspakete im Vergleich (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Inhalt

Im großen Vergleichstest gab es nur für 4 von 16 Internet-Sicherheitspaketen die Gesamtnote ‚gut‘. Nutzen Sie für Ihren PC den richtigen Schutz?

Was wurde getestet?

Im Test befanden sich 16 Internet-Sicherheitspakete. Als Kriterien dienten Sicherheit (Erkennung und Suche nach Viren, Reparatur bei Virenbefall, Fehlalarme ...), Geschwindigkeit, Bedienung, Funktionen (bootfähiges Notfall-Medium, nützliche Zusatzfunktionen) und Service/Support. Es wurden Preisurteile bei Lizenz für einen und für drei PCs vergeben. Zusätzlich erfolgte bei drei Produkten eine Abwertung der Note.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Norton Internet Security 2010

    Symantec Norton Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (1,87) – Test-Sieger

    Sicherheit (55%): 1,30;
    Geschwindigkeit (15%): 2,95;
    Bedienung (10%): 2,05;
    Funktionen (10%): 2,35;
    Service/Support (10%): 1,75.

  • 2
    Internet Security 2010

    Kaspersky Lab Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,11)

    Sicherheit (55%): 1,77;
    Geschwindigkeit (15%): 2,92;
    Bedienung (10%): 2,55;
    Funktionen (10%): 2,50;
    Service/Support (10%): 2,00.

  • 3
    Internet Security 2010

    G Data Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista

    „gut“ (2,27) – Preis-Leistungs-Sieger

    Sicherheit (55%): 2,12;
    Geschwindigkeit (15%): 3,13;
    Bedienung (10%): 2,00;
    Funktionen (10%): 2,35;
    Service/Support (10%): 2,00.

  • 4
    Internet Security 9.0

    AVG Internet Security 9.0

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „gut“ (2,29)

    Sicherheit (55%): 1,78;
    Geschwindigkeit (15%): 3,42;
    Bedienung (10%): 2,65;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 1,75.

  • 5
    AntiVir Premium Security Suite 2010

    Avira AntiVir Premium Security Suite 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win 2000, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,53)

    Sicherheit (55%): 2,64;
    Geschwindigkeit (15%): 2,30;
    Bedienung (10%): 2,50;
    Funktionen (10%): 2,85;
    Service/Support (10%): 2,00.

  • 6
    Internet Security 2010

    F-Secure Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,55)

    Sicherheit (55%): 2,48;
    Geschwindigkeit (15%): 3,79;
    Bedienung (10%): 2,10;
    Funktionen (10%): 2,35;
    Service/Support (10%): 1,75.

  • 7
    Internet Security 2010

    Bitdefender Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,62)

    Sicherheit (55%): 2,53;
    Geschwindigkeit (15%): 3,12;
    Bedienung (10%): 2,45;
    Funktionen (10%): 2,35;
    Service/Support (10%): 1,75.

  • 8
    Internet Security 2010

    McAfee Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,63)

    Sicherheit (55%): 1,86;
    Geschwindigkeit (15%): 4,51;
    Bedienung (10%): 2,80;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 3,00.

  • 9
    Internet Security 2010

    PC Tools Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,65)

    Sicherheit (55%): 1,71;
    Geschwindigkeit (15%): 3,75;
    Bedienung (10%): 3,35;
    Funktionen (10%): 3,90;
    Service/Support (10%): 4,25.

  • 10
    Internet Security 2010

    Panda Security Internet Security 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,66)

    Sicherheit (55%): 2,11;
    Geschwindigkeit (15%): 4,01;
    Bedienung (10%): 2,20;
    Funktionen (10%): 2,35;
    Service/Support (10%): 4,50.

  • 11
    Internet Security Pro 2010

    Trend Micro Internet Security Pro 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,76)

    Sicherheit (55%): 2,45;
    Geschwindigkeit (15%): 4,07;
    Bedienung (10%): 2,05;
    Funktionen (10%): 3,20;
    Service/Support (10%): 2,75.

  • 12
    Avast! Internet Security 5

    Alwil Software Avast! Internet Security 5

    • Erhält­lich für: Win­dows
    • Typ: Anti­vi­ren­pro­gramm
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,8)

    Sicherheit (55%): 2,85;
    Geschwindigkeit (15%): 2,43;
    Bedienung (10%): 2,40;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 2,75.

  • 13
    Smart Security 4

    ESET Smart Security 4

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista

    „befriedigend“ (2,82)

    Sicherheit (55%): 2,90;
    Geschwindigkeit (15%): 3,89;
    Bedienung (10%): 2,00;
    Funktionen (10%): 2,70;
    Service/Support (10%): 1,75.

  • 14
    Internet Security Essentials 2009

    Webroot Software Internet Security Essentials 2009

    • Betriebs­sys­tem: Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (2,93)

    Sicherheit (55%): 2,50;
    Geschwindigkeit (15%): 3,07;
    Bedienung (10%): 2,95;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 2,50.

  • 15
    ZoneAlarm Internet Security Suite 2010

    Check Point ZoneAlarm Internet Security Suite 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (3,39)

    Sicherheit (55%): 3,39;
    Geschwindigkeit (15%): 3,47;
    Bedienung (10%): 2,00;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 4,50.

  • 16
    Internet Security Suite Plus 2010

    Computer Associates Internet Security Suite Plus 2010

    • Betriebs­sys­tem: Win 7, Win XP, Win 2000, Win Vista
    • Free­ware: Nein

    „befriedigend“ (3,49)

    Sicherheit (55%): 3,54;
    Geschwindigkeit (15%): 4,01;
    Bedienung (10%): 3,10;
    Funktionen (10%): 3,55;
    Service/Support (10%): 2,75.

Tests

Mehr zum Thema Security-Suiten

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf