86% (4,5 von 5 Sternen) – Testsieger
„Zwei Punkte sind bei einem Sandwichtoaster von besonderer Wichtigkeit: Leckere Sandwiches und eine einfache Reinigung. In beiden Disziplinen kann der Krups FDK 451 voll überzeugen. Die Sandwiches werden knusprig und gleichmäßig gebräunt. Dank der besonderen Konstruktion der Toastpfannen gelangt der auslaufende Käse nicht an Stellen, wo er schwer zu reinigen ist.“
80% (4 von 5 Sternen) – Preis-/Leistungssieger
„Der kompakte Sandwichmaker toastet gleichmäßig und hat auch genügend Kraft, um Käse in dicken Sandwiches zu schmelzen. Große Toastscheiben passen nicht optimal in den Sandwichmaker. Hier muss beim Schließen des Deckels dann etwas aufgepasst werden. Die Sandwiches sind fest verschlossen und können einfach in der Mitte getrennt werden.“
80% (4 von 5 Sternen)
„Mit der Edelstahloptik sieht der Cloer 6235 sehr ansprechend und hochwertig aus. Besonders ist, dass er die Sandwiches nicht in der Mitte teilt. Dadurch kann man diese etwas mehr befüllen, ohne dass Inhalt an den Seiten herausgedrückt wird. Durch die besondere Gestaltung der Toastpfannen ist die Reinigung schnell erledigt.“
76% (4 von 5 Sternen)
„In den Steba SG 20 passen große und kleine Toastscheiben. Er toastet gleichmäßig und neigt nicht zu Verbrennungen der Toastscheiben. Sein Griff macht einen stabilen Eindruck, hat aber nur eine Verschlussstufe. Die Metallpfannen aus Aludruckguss lassen sich mit einem feuchten Tuch einfach reinigen. Eventuell auslaufender Käse macht die Reinigung schwieriger.“
62% (3 von 5 Sternen)
„Der Tristar SA-2129 ist ein einfacher Sandwichtoaster für wenig Geld. Er ist das günstigste Modell in unserem Test. Kritik gibt es bei der Stabilität des Verschlusses und Reinigung. Diese wird durch die Konstruktion des Gerätes unnötig erschwert, sobald Käse aus den Sandwiches ausläuft. ... Ein günstiger Sandwichmaker für Gelegenheitsanwender. Die fertigen Sandwiches sind schön gebräunt und heiß. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs