Inhalt
Das Sandwich ist einer der beliebtesten Snacks. Beim Belegen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Ob vegetarisch, herzhaft oder süß - ein jedes Sandwich lässt sich je nach Lust und Laune füllen.
„sehr gut“ (93,1%) – Testsieger
Dank der Antihaft-Beschichtung ist die Reinigung nach dem Toasten ein Kinderspiel. Auch ein Auslaufen der Zutaten wird durch die ausgezeichnete Versiegelung des Geräts verhindert. Dabei kann das 700 Watt arbeitende Philips-Modell auch in der sonstigen Handhabung überzeugen. Allerdings sollte das Toastbrot groß genug sein, da das Ergebnis bei kleineren Backwaren nicht überzeugen kann. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (90,2%)
In den Krups Sandwich Toaster FDK 441 passt ordentlich etwas hinein. So kann das Sandwich auch schon einmal üppiger ausfallen. Das Gerät lässt sich zwar einfach verschließen, allerdings muss man Abstriche bei der Versiegelung machen. Insbesondee wenn man Käse als Zutat benutzt, kann dieser auch schon einmal auslaufen. Aber dank der antihaftbeschichteten Platten lässt sich alles zumindest einfach reinigen. Für kleine Toastbrote nicht geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (88%)
Der Cloer zeigt insgesamt gute Leistungen. Die Menge zum Befüllen ist mehr als ordentlich, der Verschlussmechanismus ist leichtgängig und die Antihaftbeschichtung der Platten erleichtert das Reinigen enorm. Nur die Versiegelung kann nicht überzeugen. Bei der Sandwich-Zubereitung mit Käse kann dieser auslaufen. Trotz der Toastteilung sollte hier auch eher großes Toastbrot benutzt werden. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87,3%)
Der farblich auffällige Schott SM 210 R von efbe schlägt sich in der Praxis recht gut. Der Toast gelingt, jedoch sollte man bei der Zutat Käse aufpassen, da dieser schnell einmal auslaufen kann. Auch die gleichzeitig zu toastende Menge ist etwas eingeschränkt. Unproblematisch in der Handhabung ist das antihaftbeschichtete Modell nicht nur wegen der leichten Reinigung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
„gut“ (87%)
„PRO: leichte Reinigung.
CONTRA: Käse läuft aus, schwierig zu schließen, nicht geeignet für kleine Toasts.“
„gut“ (86,6%)
„PRO: einfache Reinigung.
CONTRA: Verschlussschwierigkeiten, mittlere Befüllmenge.“
„gut“ (85,5%)
„PRO: leichte Reinigung.
CONTRA: Verbrennungsgefahr beim Öffnen.“
„gut“ (85,4%)
„PRO: kurze Toastdauer.
CONTRA: Versiegelung nicht optimal, Käse läuft aus.“
„gut“ (84,9%)
„PRO: einfache Reinigung.
CONTRA: Käse läuft aus, schweres Verschließen.“
„gut“ (84,1%)
„PRO: auswechselbare Platten für Grill, Sandwiches und Waffeln, leichte Reinigung.
CONTRA: niedrige Befüllmenge, Sandwiches bleiben hell.“
„gut“ (83,4%)
„PRO: auswechselbare Platten für Grill, Sandwiches, Donuts und Waffeln, leichte Reinigung.
CONTRA: Sandwiches bleiben hell, Käse läuft aus, mittlere Befüllmenge.“
„gut“ (83,2%)
„PRO: leichte Reinigung.
CONTRA: mittlere Befüllmenge, schweres Verschließen.“
„gut“ (83,2%)
„PRO: einfache Reinigung.
CONTRA: Versiegelung nicht optimal, starke Kondenswasserbildung, Verschluss schwierig.“
„gut“ (82,9%)
„PRO: für große Familien geeignet, leicht zu reinigen.
CONTRA: niedrige Befüllmenge, Käse läuft aus, Schwierigkeiten beim Verschließen.“
„befriedigend“ (80,4%)
„PRO: kurze Aufheizphase.
CONTRA: niedrige Befüllmenge, Käse läuft aus, schwierige Reinigung.“
„befriedigend“ (79,6%) – Preis-/Leistungssieger
„PRO: gleichmäßige Bräune.
CONTRA: Käse läuft aus, schweres Verschließen, Blasenbildung auf dem Gehäuse, schlecht zu reinigen.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs