ohne Endnote
„... Insgesamt wirkt die Säge nicht ganz so hochwertig wie die beiden zuvor getesteten Sägen, das Finish ist nicht ganz überzeugend, auch liegt die Säge vom Design her nicht so gut in der Hand. Für unerfahrene Heimwerker bietet die Säge allerdings einen großen Vorzug: Mit der patentierten ‚Autoselect‘-Funktion kann die Säge durch Drehen eines Einstellrades in punkto Pendelhub und Hubzahl automatisch bestimmten Materialien angepasst werden. Ein zusätzlich eingebauter Laser erleichtert das Zielen; das Gebläse räumt den Schnittweg zuverlässig frei.“
ohne Endnote – Test-Sieger 2011
„Das kleine grüne schwäbische Maschinchen ist eine Klasse für sich: Leicht, präzise und dennoch mit guten Leistungswerten kriegt die PST 900 von Bosch fast jedes Material klein. Ihre Schnittiefe ist dabei ein guter Kompromiss, die Motorleistung ist gut. ... Was uns lediglich störte: Der Stahlfuß neigte am Anfang dazu, speziell helle Bretter zu verschmutzen. Er musste zunächst abgerieben werden; etwas mehr Sorgfalt an dieser Stelle wäre wünschenswert. Ansonsten eine klare Empfehlung!“
ohne Endnote – Preis-Leistungs-Sieger 2011
„Gute Sägeleistung, bei der Qualität ein paar Abstriche: So lässt sich ‚Einhells Rote‘ in diesem Test zusammenfassend charakterisieren. Obwohl sie das billigste Gerät im Test ist, hat sie den stärksten Motor, dafür allerdings auch 3 kg Gewicht. Wer allerdings diese Motorleistung nutzen will, sollte sich zunächst andere Sägeblätter kaufen: Die Mitgelieferten haben erhebliche Qualitätsmängel und brechen schnell. ...“
ohne Endnote
„... Mit 720 W hat die Hitachi den zweitstärksten Motor im Test. Wer also eine größere Baumaßnahme plant und kraftvolle Schnitte an dicken Materialien durchführen muss, sollte sich die Anschaffung dieses Werkzeugs überlegen. Etwas Vorsicht ist allerdings beim Sägeblattwechsel geboten. Dieser erfolgt zwar werkzeuglos; das Sägeblatt kann sich aber verklemmen. Zusammengefasst: Die Hitachi ist das perfekte Werkzeug – außer wenn man selten sägt und die hohe Leistung nicht ausnutzen kann.“
ohne Endnote
„... Der geringen Motorleistung zum Trotz leistet sich das kleine blaue Leichtgewicht beim Arbeiten hingegen keine Schwächen: Präzise, leicht und äußerst wendig durchschneidet die Stichsäge Holz und Metall. Die im Vergleich geringere Motorleistung fällt durch die hervorragende Sägeblattführung und die präzise Verarbeitung so gut wie gar nicht ins Gewicht. Ein wenig ärgerlich ist allerdings das Fehlen eines Gebläses: Konstruktiv stellt dies keinen sonderlichen Mehraufwand dar; zum Sägen ist es jedoch äußerst praktisch.“
ohne Endnote
„Die Metabo STEB 70 Quick ist ein Qualitätsprodukt und beeindruckt durch eine präzise Schnittführung, ein recht geringes Gewicht und eine durchschnittlich bis gute Schnittleistung. Ein unauffälliges Design und eine gute Ergonomie runden den guten Eindruck des Geräts ab – klar erste Liga unter den Stichsägen. Besondere Eigenschaften hat die Metabo eigentlich keine, eher besticht Sie durch Nüchternheit, Präzision und vor allem Ausgewogenheit. Nichts ist an dieser Maschine dran, was nicht dran sein muss, auch der Preis geht in Ordnung. Klare Kaufempfehlung!“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.
Mehr Infos dazu in unseren FAQs