Inhalt
Ob auf trockener oder nasser Fahrbahn, bei Schnee oder Eis: Ein guter Winterreifen muss die Antriebs-, Lenk- und Bremskräfte des Autos allzeit sicher auf die Straße bringen. Damit sind die Anforderungen an einen Winterreifen noch höher als bei den Sommerreifen. ...
Was wurde getestet?
Im Test waren 18 Winterreifen der Größe 205/55 R16 H für Kompakt- und Mittelklassewagen. Das Testurteil reicht von „gut“ bis „mangelhaft“.
Bewertet wurden unter anderem die Kriterien Nasse Fahrbahn (Handling, Bremsen, Aquaplaning ...), Schnee (Bremsen, Anfahren ...) und Trockene Fahrbahn (Fahrstabilität, Handling, Bremsen). Das Gesamturteil konnte nur eine halbe Note besser sein als die Urteile für die Kriterien Schnee, Nasse/Trockene Fahrbahn. Wurde ein Kriterium „mangelhaft“ bewertet, konnte die Gesamtnote nicht besser sein. Weitere Abwertungen gab es bei „mangelhaften“ Bremsen oder „mangelhafter“ Seitenführung, „ausreichender“ oder schlechterer Fahrstabilität bei trockener Fahrbahn, „ausreichender“ Verschleißfestigkeit, „ausreichendem“ oder schlechterem PAK-Gehalt und „mangelhaftem“ Außengeräusch.