Auto Bild allrad - Heft 4/2012

Inhalt

Wir wollten es wissen und schickten sieben Sommerreifen und zum Vergleich einen Ganzjahresreifen auf das Testgelände. Wer bringt Sicherheit bei gutem Preis?

Was wurde getestet?

Getestet wurden acht Reifen, darunter sieben Sommerreifen und zum Vergleich ein Ganzjahresreifen. Die Reifen erhielten Bewertungen von „vorbildlich“ bis „nicht empfehlenswert“. Testkriterien waren die Performance im Gelände, bei Nässe und auf trockener Strecke.

Im Vergleichstest:
Mehr...

7 Sommerreifen 235/55 R17 im Vergleichstest

  • Nokian ZG2; 235/55 R17 Y/W

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll

    „vorbildlich“

    „Stärken: hervorragende Qualitäten auf nasser Fahrbahn, sehr gut auch bei Trockenheit, sehr leise.
    Schwächen: dürftige Traktion auf feuchtem Gras, durchschnittlicher Abrollkomfort, nicht billig.“

    ZG2; 235/55 R17 Y/W

    1

  • Pirelli Scorpion Verde; 235/55 R17 99V

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: V (bis 240 km/h)

    „vorbildlich“

    Äußerst harmonisch und sicher präsentiert sich dieser Sommerreifen. Durch den niedrigen Rollwiderstand bringt das Modell sogar Sparpotenzial beim Kraftstoffverbrauch mit. Die Performance ist bei schlammigen Böden überraschend gut. Die Reifen können bei Sand oder nassem Gras aber schon einmal durchdrehen. Im Vergleich recht teuer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Scorpion Verde; 235/55 R17 99V

    1

  • Continental ContiCrossContact UHP; 235/55 R17 99H

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „gut“

    „Stärken: sehr niedriger Rollwiderstand, kurze Bremswege, präzises Lenkverhalten.
    Schwächen: weniger Reserven bei Aquaplaning, im Vergleich höchstes Abrollgeräusch, nicht billig.“

    ContiCrossContact UHP; 235/55 R17 99H

    3

  • Kumho Ecsta SPT KU 31; 235/55 R17 W

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: W (bis 270 km/h)

    „gut“

    „Stärken: leiser Sommerreifen mit sehr kurzem Bremsweg bei Trockenheit, gut auf Gras, guter Preis.
    Schwächen: etwas empfindlich bei Pfützen in Kurven, nur durchschnittliche Lenkpräzision.“

    Ecsta SPT KU 31; 235/55 R17 W

    3

  • Barum Bravuris 4x4; 235/55 R17 V

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: V (bis 240 km/h)

    „befriedigend“

    „Stärken: sehr Aquaplaning-sicher, erstaunlich traktionsstark auf Gras und Kies, günstiger Preis.
    Schwächen: mäßig bei Schlamm und Sand, nur Durchschnitt beim Bremsen, leicht erhöhtes Geräusch.“

    Bravuris 4x4; 235/55 R17 V

    5

  • Nankang Toursport N-605; 235/55 R17 V

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: V (bis 240 km/h)

    „nicht empfehlenswert“

    Der auch für Offroadfahrten konzipierte Toursport N-605 kann auf Grasflächen oder Sand mit einer akzeptablen Traktion aufwarten. Damit wären dann aber die Starken des nicht sonderlich teuren Reifens auch schon genannt. Schlechte Verzögerungswerte bei Nässe, Probleme mit Aquaplaning sowie eine nur wenig überzeugende Lenkpräzision sind kritikwürdig. Der Rollwiderstand ist bei dem etwas steif abrollenden Nankang nur Durchschnitt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Toursport N-605; 235/55 R17 V

    6

  • Toyo Proxes CF1 SUV; 235/55 R17 99H

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „nicht empfehlenswert“

    „Stärken: nicht schlecht auf Gras/Sand.
    Schwächen: viel zu langer Bremsweg bei Nässe, mäßig bei Aquaplaning, mäßige Lenkpräzision, wenig Schlamm-Traktion, durchschnittlicher Rollwiderstand.“

    Proxes CF1 SUV; 235/55 R17 99H

    6

1 Ganzjahresreifen 235/55 R17 im Einzeltest

  • Vredestein Quatrac 3 SUV; 235/55 R17 103H XL

    • Saison: Sommerreifen
    • Breite: 235 mm
    • Reifenquerschnitt: 55%
    • Durchmesser: 17 Zoll
    • Speed-Index: H (bis 210 km/h)

    „befriedigend“

    „Stärken: komfortabler Ganzjahresreifen mit viel Aquaplaning-Sicherheit, gut im Schlamm.
    Schwächen: erhöhter Rollwiderstand, mäßige Nässehaftung und Lenkpräzision, längere Bremswege.“

    Quatrac 3 SUV; 235/55 R17 103H XL

Tests

Mehr zum Thema Autoreifen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf