WIDESCREEN

Inhalt

Haben Sie Gerätechaos in Ihrem Heimkino? Wir testen vier Steuerzentralen mit Preisen unter 300 Euro.

Was wurde getestet?

Im Test waren vier AV-Receiver.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    AVR-1610

    Denon AVR-1610

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 5.1

    4,5 von 5 Sternen

    „... Auch in Verarbeitung und Klang lässt der AVR-1610 nichts anbrennen, wenngleich er in diesen Disziplinen keinen so großen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz aufbaut wie bei der Ausstattung. Dafür unterstützt er als Einziger im Vergleich die HD-Formate von DTS und Dolby.“

  • 2
    TX-SR307

    Onkyo TX-SR307

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 5.1

    4 von 5 Sternen

    „... Die Verarbeitung des TX-SR307 gibt wenig Anlass zur Kritik, nur die scharfkantige Plastikfront stört. Klanglich liegt Onkyo auf Augenhöhe mit den Mitbewerbern von Pioneer und Sony - für kleine Heimkinos absolut ausreichend. Ein paar zusätzliche Klangprogramme wären schön gewesen.“

  • 3
    VSX-519V

    Pioneer VSX-519V

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 5.1

    3,5 von 5 Sternen

    „... Klanglich überzeugt der Pioneer-Receiver vor allem durch exakte Detailwiedergabe. Ähnlich wie der Konkurrent von Sony betont der VSX-519V-S aber die Höhen etwas zu stark.“

  • 3
    STR-DH 500

    Sony STR-DH 500

    • Typ: AV-​Recei­ver
    • Audio­kanäle: 5.1

    3,5 von 5 Sternen

    „... Man klemmt seine Zuspieler einfach an die vorgesehenen Eingänge und kann nach der Klang-Einpegelung sofort loslegen. Der Sound ist bis auf leicht schneidende Höhen richtig gut.“

Tests

Mehr zum Thema HiFi-Receiver

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf