HardwareInside

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Core i5-8600K

    Intel Core i5-8600K

    • Basis-​Takt: 3,6 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1151
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    9,3 von 10 Punkten – Gold-Award, OC-Award, Preis-Leistung-Award

    „... Das Overclocking gestaltete sich sehr einfach, sodass er die 5 GHz ohne Probleme stabil bei 1.3V (VCore) hielt. Dabei blieben die Temperaturen selbst unter Volllast in unserem Testsystem mit einer All-in-One-Wasserkühlung in einem sehr guten Rahmen. ... Dank guter Single-Core-Performance (180 Punkte Stock / 215 Punkte OC) eignet sich der i5-8600K sehr gut für den Spiele-Einsatz. Da sich der i5-8600K ~20% übertakten ließ und zudem ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis besitzt, vergeben wir dieser CPU 9,3 Punkte ...“

  • 2
    Core i5-8400

    Intel Core i5-8400

    • Basis-​Takt: 2,8 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1151
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    9 von 10 Punkten – Gold-Award, Preis-Leistung-Award

    „Als Kleinster des Trio’s ist der i5-8400 eigentlich ganz groß, denn er schafft mit ~5,026 Punkten pro € das beste Preis/Leistungs-Verhältnis im Cinebench-Vergleich. So bekommt man für ~190€ einen 6-Kerner (ohne Hyperthreading) mit einer Single-Core-Performance, die mit 174 Punkten knapp hinter dem i5-8600K (180 Punkte Stock) liegt. Der Preis des Prozessors ermöglicht einen leistungsstarken Budget-PC, wobei durch die niedrigen Temperaturen ein Luftkühler, welcher in einem deratigen System eher zum Einsatz kommt, deutlich ausreichend sein wird. ...“

  • 3
    Core i7-8700K

    Intel Core i7-8700K

    • Basis-​Takt: 3,7 GHz
    • Sockel­typ: Sockel 1151
    • Pro­zes­sor-​Kerne: 6

    8,2 von 10 Punkten – Gold-Award

    „Mit ~3,772 Punkten pro € liegt der i7-8700K im Cinebench Preis-/Leistungs-Vergleich ~21% hinter dem i5 8600K. Für ~399€ bekommt man einen 6-Kerner mit Hyperthreading (12 Threads), welcher im Durchschnitt einen guten Dienst leistet. Das Overclocking-Potential ist deutlich geringer ... Auf Grund der hohen Single-Core-Performance im Cinebench Benchmark (200 Punkte Stock / 219 Punkte OC) setzt sich die CPU im Bereich des Gamings aber, ebenso wie der i5-8600K, deutlich vor die Konkurrenten, wie beispielsweise ein AMD Ryzen 7 1800X (~163 Punkte Single-Core). ...“

Tests

Mehr zum Thema Prozessoren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf