ETM TESTMAGAZIN - Heft 2/2015

Inhalt

Ob Fleisch oder Fisch scharf angebraten, Gemüse sanft gegart oder Reis- und Nudelgerichte zubereitet werden sollen – mit einem Wok lassen sich verschiedenste Speisen zaubern. Ist der Wok zudem auch beschichtet, haften die Speisen beim Braten nicht an, sodass auch fettarm gebraten werden kann. Das ETM TESTMAGAZIN hat insgesamt 15 induktionsgeeignete Woks getestet, die aber auch für alle anderen gängigen Herdarten geeignet sind. Während acht Woks eine Antihaftbeschichtung aufweisen, sind drei Woks mit einer Keramikbeschichtung versehen und vier Woks sind unbeschichtet.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich insgesamt 15 Woks. Darunter waren 8 Modelle mit einer Antihaft- und 3 mit einer Keramikbeschichtung. 4 Produkte wiesen keinerlei Beschichtung auf. Es wurde unter allen Woks 1 x die Note „sehr gut“ und 14 x „gut“ vergeben. Zur Urteilsfindung zog man die Kriterien Handhabung, Braten und Komfort heran.

Im Vergleichstest:
Mehr...

8 Woks mit Antihaftbeschichtung im Vergleichstest

  • Berndes Vario Click Induction Wok

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Teflon (PTFE)
    • Material: Aluguss
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet

    „sehr gut“ (92%) – Testsieger

    „Der Vario Click Induction Wok zeichnet sich durch ein sehr gutes Anbratverhalten, eine zuverlässige Antihaftwirkung bei Speisen sowie eine überzeugende Wärmespeicherung aus. Als der Handhabung nachteilig erweisen sich nur die nicht wärmeisolierten Griffe.“

    Vario Click Induction Wok

    1

  • Schulte-Ufer Wega Wok (34 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Edelstahl
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Schüttrand

    „gut“ (90,2%)

    „Der Wok Wega von Schulte Ufer ist mit einem umfangreichen Zubehör ausgestattet. Zudem besticht dieser Wok durch eine recht zügige Kochdauer und ein sehr gutes Anbratverhalten. Der Handhabungskomfort wird durch den Schüttrand sowie die wärmeisolierten Griffen abgerundet.“

    Wega Wok (34 cm)

    2

  • Tefal Talent Induction Wokpfanne (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Teflon (PTFE)
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Thermospot
    • Erhältliche Größen: 28 cm

    „gut“ (89,7%)

    „Die Talent E44019 Wokpfanne von Tefal punktet mit einem guten Anbratverhalten, da Speisen durch die ausgewogene Wärmeverteilung gleichmäßig angebraten und gebräunt werden können. Durch den praktischen Thermospot wird angezeigt, wann die Wokpfanne vollständig aufgeheizt ist.“

    Talent Induction Wokpfanne (28 cm)

    3

  • Ballarini Taormina Wok (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Aluguss
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (89,5%)

    „Plus: sehr gutes Anbratverhalten, einfache Reinigung.
    Minus: mäßige Kochdauer, mäßige Wärmespeicherung.“

    Taormina Wok (28 cm)

    4

  • Le Creuset 3-Ply Wok (30 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Mehrschicht-Edelstahl
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Schüttrand

    „gut“ (88,5%)

    „Plus. einfache Reinigung, kurze Aufheizdauer.
    Minus: mäßige Hitzeverteilung, Wölbung nach innen.“

    3-Ply Wok (30 cm)

    5

  • KELA Wok Kerros (32 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Aluguss
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (87,1%) – Preis-/Leistungssieger

    „Der Kerros Wok von Kela zeichnet sich durch ein schnelles Aufheizen aus. Die Kochdauer von Wasser dagegen ist eher mäßig. Speisen lassen sich gut anbraten. Beim Anbraten sollten die Griffe nicht berührt werden, da sie nicht wärmeisoliert sind.“

    Wok Kerros (32 cm)

    6

  • Ballarini Portofino Granitium Wok

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Mehrschicht-Edelstahl
    • Eigenschaften: PFOA-frei, Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Aufhänge-Öse
    • Erhältliche Größen: 28 cm

    „gut“ (86,8%)

    „Plus: einfache Reinigung, wärmeisolierter Griff.
    Minus: mäßige Wärmespeicherung, Anhaften von Speisen.“

    Portofino Granitium Wok

    7

  • WMF Profi Resist Wok-Pfanne (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Teflon (PTFE)
    • Material: Mehrschicht-Edelstahl
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Schüttrand

    „gut“ (86,1%)

    „Die Profi Resist Wok-Pfanne von WMF besticht mit einer guten Aufheizzeit und entsprechend kurzen Kochdauer. Auch das Ausgießen erfolgt dank des Schüttrandes ohne Schwierigkeiten. Speisen haften allerdings leicht an, wodurch die Reinigung meist erschwert wird.“

    Profi Resist Wok-Pfanne (28 cm)

    8

3 Woks mit Keramikbeschichtung im Vergleichstest

  • Tefal CeramicControl White Induction Wok (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Keramik
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Thermospot, Schüttrand

    „gut“ (90,4%) – Preis-/Leistungssieger, Testsieger

    „Plus: sehr gutes Anbratverhalten, Thermospot, einfache Reinigung.
    Minus: mäßige Aufheizdauer.“

    CeramicControl White Induction Wok (28 cm)

    1

  • Berndes Balance Smart Induction Stielwok (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Keramik
    • Material: Aluguss
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (88,3%)

    „Der Balance Smart Induction Wok von Berndes ist für das zügige Anbraten von Fleisch und Gemüse geeignet. So haftet das Bratgut im Wok auch bei hoher Temperatur nur leicht an. Daher ist auch die Reinigung stets mühelos zu bewerkstelligen.“

    Balance Smart Induction Stielwok (28 cm)

    2

  • Lagostina Accademia Bianca Wokpfanne (28 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Beschichtung: Keramik
    • Eigenschaften: Antihaftbeschichtet, Backofengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Schüttrand

    „gut“ (87,8%)

    „Plus: sehr gutes Anbratverhalten, einfache Reinigung.
    Minus: mäßige Kochdauer, mäßige Wärmespeicherung.“

    Accademia Bianca Wokpfanne (28 cm)

    3

4 Woks ohne Beschichtung im Vergleichstest

  • Zwilling Plus Wok

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Edelstahl
    • Eigenschaften: PFOA-frei, Unbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet
    • Ausstattung: Seitengriffe
    • Erhältliche Größen: 32 cm

    „gut“ (88,1%) – Testsieger

    „Plus: schnelles Aufheizen, gutes Anbratverhalten, Zubehör.
    Minus: mäßige Hitzeverteilung, innengewölbter Boden.“

    Plus Wok

    1

  • Lagostina Accademia Wok (36 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Edelstahl
    • Eigenschaften: PFOA-frei, Unbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (86,4%)

    „Plus: sehr gute Wärmespeicherung, kurze Kochzeiten, Zubehör.
    Minus: mäßige Aufheizdauer, innengewölbter Boden.“

    Accademia Wok (36 cm)

    2

  • Silit Wok Profi (36 cm)

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Edelstahl
    • Eigenschaften: PFOA-frei, Unbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (84,8%)

    „Plus: schnelles Aufheizen, gutes Anbratverhalten.
    Minus: mäßige Hitzeverteilung, hohes Gewicht, innengewölbter Boden.“

    Wok Profi (36 cm)

    3

  • Contacto Bander Wok 526/360

    • Typ: Wok / Wokpfanne
    • Material: Mehrschicht-Edelstahl
    • Eigenschaften: PFOA-frei, Unbeschichtet, Backofengeeignet, Spülmaschinengeeignet, Induktionsgeeignet

    „gut“ (84,6%) – Preis-/Leistungssieger

    „Plus: sehr gute Aufheizdauer, kurze Kochzeiten, gut für Gemüse.
    Minus: mäßige Hitzeverteilung, Zutaten haften an.“

    Wok 526/360

    4

Tests

Mehr zum Thema Pfannen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf